Posts by Stefan B

    Hallo zusammen,


    Das Seil hat sich dann doch irgendwie aufwickeln lassen!

    Jetzt wieder alles in Ordnung.


    Danke Euch für die Tipps und Tricks.


    Gruss

    Stefan

    ...... so Kran auf den Kopf gelegt. Das Seil lässt sich nicht in Gänze einfädeln, weil das Seil, das jetzt unten ist nicht auf die Rolle kann. Die Abdeckung verhindert das Aufwickeln.

    Gruss

    Hallo Null-Problemo,


    danke für den Link, aber das Seil ist nicht am Haken raus, sondern oben am Ausleger. Da nutzt der Ausbau des Hakens meiner Meinung nach nichts.


    Oder mache ich da einen Denkfehler??!!


    Gruss

    Stefan

    Hallo Dieter, danke für die Fotos.

    Sehe ich das richtig, das ich den Inbus rausdrehen muss um an die Seilwinden zu kommen und dann diese mit den Seile wieder einzubauen??



    Gruss

    Stefan

    Hallo, es wohl beim Anheben des Kranhaken passiert.

    Da der Haken nicht sauber nach unten lief, habe ich ihn gerade ziehen wollen und da war dann das Seil raus.


    Gruss

    Stefan

    Hallo zusammen,


    bei meinem Kran ist ein Seil am Auslegerkopf aus der Führung herausgerutscht. Weiss jmd. wie ich diese wieder einfädeln kann?


    Der Abstand der Rolle zum Deckel ist ja ganz eng.


    Vielleicht kann jmd. weiterhelfen??


    Danke und Gruss

    Stefan

    Hallo zusammen, ich versuche mich mal wieder an einem Umbauprojekt eines G 10 mit Bremserhaus.

    Hat jmd. ein Tip wie ich dieses unfallfrei abbekomme??

    Denn wenn es nicht funktioniert, dann soll es wieder montiert werden ;)


    Danke im Voraus und Gruss

    Stefan

    Hier die Fotos.


    Vielleicht hat jmd. eine Idee!!??



    Gruss

    Stefan


    P.S.: Herr Bieger ist versuche schon seit drei Tagen Sie zu erreichen, leider bisher vergebens. Habe die Tele-nr. von der Homepage.

    Hallo Herr Bieger,

    das dachte ich mir auch, aber die Stege sind zu kurz. Der Winkel sitzt dann auf dem Profil und die Bühne zeigt dann einen Winkel von 45 Grad nach oben.


    Gruß

    Stefan


    P.S. Werde morgen mal Fotos machen und versuchen diese einzustellen.

    Hallo zusammen,

    Ich baue gerade zwei Kmmgks 58 zusammen. Im Bausatz sind die Messing

    Bühnen dabei. Weiss jmd. wie diese montiert werden sollen? Um sie aufzulegen

    ist der Steg zu kurz, ich vermute das die Bühne aufgesetzt wird, dafür sind aber die Löcher zu klein??

    Weiss jmd. der die Modelle gebaut hat noch wie die Montage funktionieren soll?

    Es gibt Fotos des Modells, wo die Bühne aufsitzt und auch wo sie auf dem Profil sitzt.


    Danke und Gruss

    Stefan

    Hallo zusammen, danke für die Antworten.


    Werde mein Glück mal versuchen, ich habe zwar beide Richtungen und auch beide Möglichkeiten versucht, jedoch war kein von Erfolg gekrönt.

    Der Spalt ist so eng, ohne Bruch habe ich es noch nicht geschafft. Ich muss ja vorsichtig sein, bei Brawa gibt es wohl keine Ersatzteile mehr.??


    Gruss

    Stefan

    Hallo zusammen,


    ich habe meine Brawa Oppeln zwecks Alterung auseinander gebaut.

    Jetzt möchte ich sie gerne wieder zusammenbauen,

    hat jmd. einen Tip, wie ich die Kastenstützen ohne Bruch wieder montieren kann???


    Danke im Voraus!!


    Gruss

    Stefan

    Hallo zusammen,


    die BR 55 scheint schon ausverkauft zu sein. Auf der Lenz Homepage steht sie als Neuauflage: Neuauflage Neuauflage: Das Modell wird neu aufgelegt. Es werden nun wieder Muster erstellt nach deren Freigabe die Produktion erneut starten kann.

    Die nächste Lieferung wird vermutlich was dauern??!!


    Gruss

    Stefan

    .... schöne Arbeit, wie immer. Aber das Rohr/Schlauch ist ein bisschen überdimensioniert , auch in 1:43,5 .


    Gruss

    Stefan