Posts by Onze Spoorwegen

    Hallo Dirk,


    ich möchte dir danken dafür, daß du so viele wichtige Bilder eingestellt hast, auch wenn du selber mit der Qualität nicht so ganz zufrieden bist. Es kommt hier schließlich auf den Informationswert an.


    Als professioneller Modefotograf kenne ich die Sorge um die "letzte"Schärfe, wenn einStoff überzeugen mußte, aber ich habe immer gesagt:


    "Kein Bild ist schlechter als das, was nie gemacht wurde!"


    Zu deinem Problem: Deine Kamera hat doch das ehemalige Minolta Bajonett. Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt jede Menge hervorragende und sehr lichtstarke Minolta-Objektive, auch mit Autofokus, für ganz kleines Geld. Und selbst manuell fokussiert müßte deine Kamera auch eine Einstellhilfe haben.


    Ich z.B. habe Stills z.B. gerne mit überragenden alten Canon-Objektiven mit Zwischenadapter an einer Sony A7 gemacht, als die Objektivpalette bei Sony noch dünn war. Heute verwende ich noch ein 40 Jahre altes 2,0 / 200 Nikon mit Adapter an einer Nikon Z6. Genauso wie diverse 6x6 Objektive.


    Auf jeden Fall bleibt bei einer solchen Lösung noch genug Geld für die Spur 0........


    Gruß


    Jan

    Hallo Carsten,


    lieferbar in 3-4 Tagen ??? Kann doch wohnlich sein.


    Im MEG-Shop nicht zu finden. Aber wenn man deinen Link anklickt, geht es in den Warenkorb und zur Zahlung....


    Bald wissen wir sicher mehr:


    Gruß

    Jan

    Hallo Jörg,


    dein Text gefällt mir genauso gut wie der Wagen.


    Ebenso wie mit der Schokolade ergeht es mir, wenn ich an meine BR 23 von Märklin aus den fünfziger Jahren denke.......


    Schöne Erinnerungen, die meiner BR 82 von heute nicht nachstehen.


    Grüße

    Jan

    Hi Gaerlind,


    I´m happy you have mentioned these substantial differences in the construction of the loco.


    Let us hope Mr. Wohlfahrt will give the MEG items the touch of being really different from the mainstream Lenz line.


    Regards

    Jan

    Hallo,


    es betrifft die E 41Varianten in ozeanblau/beige.


    Auf der Lenz- Website ist eine der ozeanblau/beige lackierten E 41 mit beige lackierten Lüftern abgebildet ( -41), die zweite in Ep.5 (-51) mit metallglänzenden Lüftern. Ich konnte kein Foto finden von Loks mit beige lackierten Lüftern.


    Kann ein Kenner der Lok etwas dazu sagen? Wäre schön!


    Gruß


    Jan

    Hallo Frank,


    einer der schönsten Waggons! Habe ihn von Lenz. Becasse hat ihn in Spur 1 wirklich hervorragend gestaltet. Meiner in Spur 0 ist momentan leider in seinem Karton, weil ich Teile meiner Anlage umgestalte.


    Ich gebe jetzt vier E 36 zur Patinierung weg. Einen von Becasse gestalteten E 36 habe ich schon. Konnte ihn fertig patiniert kaufen.


    Gruß

    Jan

    Hallo Frank,


    gerne geschehen. Ich würde mir wünschen, daß Bilder von Wagen noch eingestellt werden, die von KM 1 in anderen Patinierungsstufen geliefert wurden.


    Dann hätte man einen schönen Vergleich, was am besten wirkt. Natürlich ist es auch sehr individuell, was gefällt.


    Ich werde zu gegebener Zeit noch Bilder von einem Kühlwagen und einem Kesselwagen einstellen, die auch patiniert werden sollen über KM 1.


    Gruß

    Jan

    Hallo noch einmal in die Runde,


    was ich noch nachtragen muß, da ich hier damals die Überlegung geäußert hatte, ob die Patinierung in Lauingen unter Aufsicht von Herrn Stolp stattfindet:


    Ich hatte letzte Woche in Lauingen angefragt, wann die patinierten Wagen ausgeliefert werden. Ich bekam die Antwort, dass sie gerade vom Spediteur in den Niederlanden bei Herrn Stolp abgeholt würden. Also "original Becasse", und so sehen sie ja auch aus. Mir wurden die vorbestellten und bezahlten Wagen noch zum damaligen Patinierungspreis geliefert, der sich leider mittlerweile erhöht hat. Mit dem Aufwand des zweimaligen Transports und noch Auslieferung an mich portofrei geht der neue Preis auch noch in Ordnung.


    Gruß

    Jan

    Hallo Frank,


    nun sind sie da, die zwei Waggons, die ich mit "Werkspatinierung von KM 1" bestellt hatte. Sie sehen genau so aus, wie ich es nach den Abbildungen - von Spur 1 Modellen - im KM 1 Katalog erwartet hatte. Je einen Klappdeckelwagen und einen Kohlenwagen hatte ich aus meiner Bestellung "stark patiniert" bestellt.

    Ich fahre ja alle Güterwagen patiniert und es ergibt sich je nach Art der Patinierung ein buntes Bild von Waggons in sehr unterschiedlichem Betriebszustand, mit den Augen des Patinierers gesehen und aus dieser Sicht umgesetzt.


    Meinen Dank an Herrn Stolp für seine schöne Arbeit und an Herrn Krug für die Möglichkeit, seine Produkte fertig patiniert zu erwerben, ohne Verlust der Garantie, was mir bei den georderten Loks besonders wichtig ist, die ich auch gleich patinieren lassen will.


    Ein paar Bilder, schnell mit dem Handy gemacht anbei.


    Gruß

    Jan

    Hallo,


    die Schürzenwagen sind wirklich eine sehr gute Wahl. Besonders der Speisewagen - jetzt mit Boden- wird sicher der Hit.


    Der Einstieg von Lenz in den Messingmarkt mit der V 65 wird für den 0 -Bahner ein "Rundum Sorglos Paket" werden, was den Service angeht, denke ich.


    Sehr gute Nachrichten! Dank an Herrn Wohlfahrt!


    Jan

    Danke Thomas.


    dann ist ja wohl nicht das Unmögliche versucht worden...........


    Gruß


    Jan


    Ein Zusatz: Es tut mir leid, wenn einige von euch mit meiner Anspielung auf das Hermann Hesse Zitat von Thomas nichts anfangen können.


    Herrman Hesse war kein Modellbahner, sondern ein schweizerischer Schriftsteller und Maler.

    Hallo in die Runde,


    hat jemand vielleicht in Lauingen etwas von den Kühlwagen gehört beim letzten Event dort? Es werden jetzt 7 Monate Wartezeit nach der versprochenen Überarbeitung!


    Gruß

    Jan

    Hallo,


    das wäre ja nun langsam ein neuer, unliebsamer Höhepunkt in der Geschichte der BR 82. Jeder Transport ist ein neues Risiko.

    Dummerweise habe ich sie gerade gestern an meinen Händler bezahlt, nachdem die Auslieferung bekannt gegeben wurde.


    Ich hoffe, dass es sich um eine Fehlmeldung handelt.


    Gruß in die Runde

    Jan