Lieber Gerhard,
es ist gar nicht mal so wenig Platz, den ich zur Verfügung habe ... da gibt es einen Raum (das Wohnzimmer meines vor einem Jahr gestorbenen Schwiegervaters, eine Etage unter unserer Wohnung), der tatsächlich ungefähr 8 m x 4 m misst, aber mit 3 Türen und zwei großen Fenstern wird das "an der Wand lang" schwierig, zumal ich die Zwischenräume gerade erst mit Vitrinen gepflastert habe. Jedenfalls hätte ich da die Möglichkeit, mich auszutoben ...
Aber 0e liegt mir nach wie vor besonders am Herzen, ich dachte also auch an ein Dreischienengleis, viel 0e, weniger 0 ... Momentan hat es mir aber vor allem der Dioramenbau und Architekturmodellbau ziemlich angetan. Wie oben schon erwähnt: die schönen Gipsteile von Jens Kaup ... und aktuell drücke ich mich noch um den Zusammenbau eines Fachwerkhauses herum, das wohl von einem Kleinstserienhersteller angeboten wird: Über 700 gefräste, teilweise auch gelaserte Holzteile, extrem passgenau verarbeitet ... Ich habe so einen wundervollen Bausatz noch nie gesehen, zumal auch das Gebälk im Inneren dargestellt wird, es ist wirklich mehr als nur "Hölzchen auf eine Fassade aufkleben", es ist Zimmermannskunst in 1/43. Ich habe einfach Angst, dieses Wunderwerk (https://www.baubaum.de/intarsie) zu "verhudeln", obwohl ich das bei mir eigentlich nicht kannte bisher. Der Anbieter scheint neu zu sei, ich habe die Modelle bei Ebay gefunden und mittlerweile zwei bestellt. Eines für den Originalaufbau und eines, bei dem ich etwas Kitbashing betreiben will.
Wenn ich erst einmal ein bisschen was zusammen habe, werde ich mit Stellproben anfangen.
Wein funktioniert übrigens sicher auch bei mir, aber dann keine drei Flaschen, sonst kaufe ich mich pleite ... wenn ich nach drei Flaschen die Maus noch bedienen kann, grins ...
Viele Grüße aus dem Odenwald in die Steiermark
Andreas