Hallo zusammen,
für eine zukünftiges Bauprojekt hatte ich mir auch diese Antriebe bestelllt. Jetzt brauchte ich für den zu bauenden Triebwagen recht kleine Räder und wurde bei Slaters fündig. Jetzt ist deren Welle natürlich zöllig (ca. 3,17mm) und die Welle des Getriebes metrisch mit 3mm (ca.) Zuerst dachte ich neue Wellen zu drehen, dann dachte ich mir ich versuche mal die Slaters-Welle an den Zapfen in die Drehbank zu spannen und den Wellendurchmesser auf ca. 3mm abzudrehen. Das Ritzel saß recht fest auf der Welle des Getriebes, ließ sich aber gemäß der oben verlinkten Anleitung aus dem niederländischen Forum mit dem Hammer und einem 4mm Rohr bewegen. Die Slaters-Welle ließ sich entgegen der ersten Erwartung prima auf das Maß des China-Getriebs abdrehen. Ritzel hab ich zwischen Futter und Reitstock der Drehbank wieder aufgepreßt (sitzt übrigens 1mm Außermittig), das Getriebe montiert und die Slaters-Räder aufgepreßt. Klappt alles ganz wunderbar.
Ohne das Ritzel jetzt vermessen zu haben, denke ich, daß sich mit der passenden zölligen (nein, kein Schieber
) Reibahle mit dem Durchmesser der Slaters Welle, das Prinzip auch umkehren ließe in dem man die Bohrungen am Getriebe auf die Slaters-Welle anpaßt?!?!
Zwei Bilder anbei!


Gruß Chris