Moin Hans, Moin Meinhard.
Hans hat recht, es ist die "ZeKaWa", hatte ich gesehen und für fast passend gehalten. Nach der "Stellprobe" am Samstag erfolgen jetzt einige Scalierungsarbeiten.
Viele Grüße
Carsten
Moin Hans, Moin Meinhard.
Hans hat recht, es ist die "ZeKaWa", hatte ich gesehen und für fast passend gehalten. Nach der "Stellprobe" am Samstag erfolgen jetzt einige Scalierungsarbeiten.
Viele Grüße
Carsten
Moin Ingo.
Bei mir in Preetz sind die Teile vor einer Woche angekommen.
Die Mail ist allerdings noch nicht angekommen. Evtl. ist Mario ja etwas dazwischengekommen?
Viele Grüße aus Preetz
Carsten
Guten Abend in die Runde.
Nachdem am 31.12.2022 der letzte Zug über die Brücke gefahren war, wurde die Strecke durch eine (Wild-)Katze für knapp zwei Wochen immerwieder Blockiert.
Gestern konnte das Tier endlich seiner Besitzerin zurückgeben werden. Nach einer Strecken und Brückenkontrolle wurde der Zugverkehr
Heute wieder freigegeben.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße aus Preetz
Carsten
Einen schönen letzten Abend (in diesem Jahr) wünsche ich allen Spur Nuller´n.
Heute am späten Nachmittag kamen noch die letzten beiden Personenzüge über die Brücke, damit ist die Spur 0 am Ende (für dieses Jahr ! )
Ich wünsche uns allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2023, damit die Spur 0 wieder Fahren kann.
Viele Grüße aus Preetz
Carsten
Hier der vorletzte Personenzug:
Und hier die allerletzte Triebwagenleistung für dieses Jahr:
Hallo Torsten,
leider kann ich deine Bilder im Beitrag #95 nicht sehen, es stehen nur die Dateinamen im Text.
Viele Grüße
Carsten
Nochmal einen Guten Abend aus Preetz,
vorhin fuhr wieder der letzte P-Zug des Tages über die Brücke, allerdings nicht mit Diesellok, die war wohl defekt, dafür mit einer 50er und Ersatzgarnitur.
Lange Lok mit kurzem Zug.
Und hier das Ende meiner Kurzzüge.
Wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Carsten
Hallo aus Preetz,
ich wünsche allen ein Gutes Neues Jahr 2016 !
Ich habe noch einige Bilder vom Hochbetrieb In Stenkelfeld bezusteuern, habe ein paar Standbilder meiner Videos gemacht.
Mir hat dieser Fahrtag auch wieder viel Spass gemacht. Mein D-Zug von Preetz nach Stenkelfeld fand das auch.
Weiterhin viel Spass im Neuen Jahr.
Gruß
Carsten
Hallo Hein,
auch von mir vielen Dank für die Bilder, schön das es Drottel auch gefallen hat.
Ein großes Danke nochmal an unseren Kutscher Heiko, das er uns sehr anständig Hin und Hergeschaukelt hat.
War eine tolle Fahrt mit Euch.
Gruß
Carsten
Hallo Robby,
ich verwende selbst eine FCC von MTTM zum Fahren meiner Spur Null Loks (im Format SX1+SX2).
Zu Fahrtagen beim MEC-Tarp (http://www.mec-tarp.de) mitnehme die FCC (+Booster) mit, dort stell ich die FCC auf das Format DCC um.
Meine Loks programmiere ich dann auf DCC um. Andere Loks im DCC-Format, auch Lenz-Loks, haben bis jetzt
keine Probleme damit gehabt. Es spricht eigentlich nichts gegen die Verwendung der FCC + der MS1. Progammieren im DCC-Format
funktioniert auch. Ich verwende allerdings meine "alten" aber Upgedateten (Chips gibt es auch bei MTTM) Control-Handys von Trix,
gefallen mir besser als die MS1, aber das ist nur meine Meinung.
Bei weiteren Fragen ggf. eine PN senden.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß
Carsten