Guten Morgen!
In einem Thread im Januar wurde die Veranstaltung schon einmal erwähnt, aber jetzt rückt sie näher:
In Bauma (Kanton Zürich) findet von Freitag, dem 12. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober, wieder die "Plattform der Kleinserie" mit über 100 Ständen statt. Details einschl. Ausstellerverzeichnis gibt es auf der Website.
Gruss vom Berner Bär
Chris
Posts by Berner_Baer
-
-
Guten Abend aus der schönen Schweiz!
Ich bin seit heute in diesem Forum angemeldet und freue mich darauf, hier viel zu lernen.
Wie kommt ein langjähriger N-Bahner, seit zwei Jahren auch noch mit dem Z-Virus infiziert (je kleiner, desto besser :)) zur Spur 0?
Die Antwort ist einfach und lässt sich an einem ganz bestimmten Modell festmachen:
Irgendwann und irgendwo habe ich mich vor einiger Zeit einmal in den Weiten des World Wide Web auf eine Site verirrt, auf der die BR 50 Kab von Lenz vorgestellt wurde. Was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick. (Die beste Ehefrau von allen nahm das gelassen zur Kenntnis ...)
Das wohl alle "Grossspurigen" umtreibende Platzproblem soll mittelfristig mit zwei Eigenbau-Modulen oder besser -Dioramen, je etwa 150 x 80 cm, gelöst werden; da ist natürlich nicht mehr als ein bisschen Hin-und-Her möglich, aber besser als eine Vitrine ist es allemal. Das wird wohl ein Projekt für die Rente, aber als "Golden Ager" mit 60+ kann ich das abwarten.Die Traum-Maschine (in Form einer Lenz Nr. 40251-01, Epoche III, drei Dome) wird nächsten Samstag abgeholt und dann ihre Schwestern in den Nenngrössen N und Z begrüssen dürfen. Ein paar Schienen und ein Set mit LZV 100 und LH 100 sind bestellt; ich bin schon sehr gespannt auf den Augenblick, wenn der grosse Dampfer seine ersten Meter quer durchs Wohnzimmer zurücklegt.
Was ist weiter geplant? Auf den besagten insgesamt 3 x 0,8 m werden maximal drei Loks stehen bzw. sich ein wenig bewegen: Neben der BR 50 habe ich bei Kiss schon einmal wegen der Vorbestellung einer BR 78 angefragt, und dann soll noch ein kleiner Diesel, Köf, V60 o.ä., dazukommen. Ein paar Güterwagen für die 50, Umbauwagen für die 78 (also strikt Epoche III), und ansonsten wird in den nächsten Jahren das Layout geplant.
Viel beitragen können werde ich im Kreis der Profis hier nicht, aber sicher umso aufmerksamer mitlesen!Herzliche Grüsse vom Berner Bär
ChrisNachtrag: Mein Avatar ist der alte Bär, der in meiner Heimatgemeinde am Schwellenmätteli in der Aare stand. (Es gibt jetzt dort einen anderen.) Berner wissen, was ich meine ...