Posts by Berner_Baer

    Hallo Spur-0-Freunde


    Giessen sind für mich hin und zurück knapp 1000 km - zu viel für ein Wochenende. Ich kann aber noch 300 km drauflegen und einen Familienbesuch machen (seit 2 Jahren nicht gesehen).

    Ich denke gerade an noch etwas Anderes: Es wird ja gelegentlich davon geredet, dass man nach 6 Monaten eine Auffrischimpfung braucht. Im Oktober gilt die aktuelle noch, keiner weiss, was bis März passiert (vor allem bei Euch im grossen Kanton im Norden ...).

    Spricht doch einiges für den frühen Termin.


    Gruss

    Chris

    Wäre ja nett gewesen, wenn sie die neue Preisliste auch schon einmal eingestellt hätten.

    Die derzeit verlinkte ist Stand 17.5. und gilt, wenn ich das richtig sehe, jetzt noch eine Woche.

    Trotzdem freue ich mich auf meine BR 44 ...


    Gruss Chris

    Nur mal so nebenbei:

    Wenn es dieses Forum nicht gäbe, müsste man es erfinden.

    Da erwähnt man ganz nebenbei etwas, hier die Europalette, und hat innert kürzester Zeit fundierte Hintergrundinformationen dazu.

    Merci Euch allen und herzliche Grüsse

    Chris

    Merci für dieses Foto!

    Ich hatte vor zwei Jahren in Bauma einen Zubehörhändler gefragt, ob es Euro-Paletten schon in Epoche III gab.

    Er wusste das auch nicht und hat die Frage mal in die ganze Runde gestellt, die am Stand war. Sicher war keiner.

    Jetzt wissen wir es!


    Gruss

    Chris

    Und das von Lenz in der Betriebsanleitung empfohlene Einfahren von ca. 20 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit dürfte auf meinen bescheidenen 5 Metern Gleislänge noch etwas dauern. :)


    Hallo Jörg,


    ich habe nicht mal diese fünf Meter - aber einen Rollenprüfstand! Solch ein Teil lohnt sich.


    Gruss

    Chris

    Merci für Eure Beiträge.

    Zweigleisig scheidet aus, würde zu sehr in den Raum hineinragen. Die Vitrine ist nicht in einem Hobbyraum (den ich nicht habe), sondern hängt im Wohnzimmer als Gestaltungselement an einer Wand, davor steht ein Sofa. Es geht also nicht um reine Unterbringung, sondern um Präsentation.

    (Die Vitrine, die ich da jetzt habe, hat in jedem Regal indirekte Beleuchtung mit kalt- und warmweissen LED; dazu habe ich eine Fernbedienung, mit der ich das kalt/warm-Verhältnis regeln und das Ganze dimmen kann. Ist also wirklich als "Hingucker" konzipiert.)


    So sieht das in kaltweiss aus:




    Und so warmweiss:



    Es kommen also auf jeden Fall auch noch Gleise rein.

    Genau so möchte ich das für Spur 0 haben.

    Die 12 cm scheinen mir für den Zweck der Präsentation etwas niedrig.

    (Ich möchte keine Reklame machen; Name der Firma, die hier wirklich eine Top-Arbeit abgeliefert hat, gerne auf Anfrage. Sie ist in Heimberg angesiedelt, auf halber Strecke zwischen Bern und Thun.)


    Gruss

    Chris

    Liebe Nuller

    vor einigen Jahren habe ich mir mal von einem auf solche Sachen spezialisierten Betrieb eine Vitrine für H0 und N bauen lassen.

    H0 ist schon seit Jahren auf die drei Züge reduziert, die in der Vitrine stehen, die sehr umfangreiche N-Sammlung bekommt mein Händler. Er soll ruhig auch etwas daran verdienen, und ich habe weder Zeit noch Lust auf Börse, Ebay, Ricardo und Co.

    Ich werde jetzt beim selben Schreinerbetrieb wieder eine Vitrine in Auftrag geben, bin aber etwas unsicher bezüglich der Abmessungen.

    Ich dachte an eine Regaltiefe von 9-10 cm und eine Höhe von 20 cm.


    Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der optimalen Kombination von Raumausnutzung und optischer Wirkung?

    Es soll weder zuviel "Luft" nach oben noch ein Gedränge geben.


    Merci im Voraus für gute Tipps

    Chris

    Der Zug mit der 38 mit den FD-Wagen gefällt mir besser als mit der 01 - wäre vielleicht eine Anregung für Lenz.

    Bei der Kombination könnte ich schwach werden.


    Gruss

    Chris


    P.S. Ich habe das der Firma Lenz mal vorgeschlagen. Bin gespannt, ob ich eine Antwort bekomme.

    Ich werde gegebenenfalls berichten.

    Frage zum Gewinnspiel:

    Es ist gemäss den Bedingungen auf Teilnehmer aus der Europäischen Union beschränkt.

    Dass Ihr die Schweizer ausschliesst, ist verständlich (Zoll bei allfälligem Versand eine Gewinns).

    Und wenn ein Schweizer eine deutsche Adresse angibt?


    fragt der listenreiche

    Berner Bär

    Guten Morgen allerseits


    die Begeisterung für die Anlage teile ich (allein diese Oberleitung - ein Meisterwerk), aber das Video hätte man besser machen können:

    Ich hätte gerne wenigstens einmal einen Gleisplan gesehen, und was mir völlig fehlte, waren irgendwelche Weitwinkel-Szenen, mit denen man sich mal einen Überblick hätte verschaffen können. Ein Smartphone ist eben keine Videokamera ...


    Gruss

    Chris

    Genau mein Problem:

    Fahren lassen könnte ich ihn auch nur als Teppichbahner - für das Ding kann man nicht mal ein Diorama bauen.

    Aber schön ist er.

    Doch lieber was für die Briefmarkensammlung ...


    Gruss

    Chris

    Nur mal eine Beobachtung:

    Kein Kommentar bisher zum VT 11.5.


    Mit 20% Vorbestellrabatt komme ich da ins Grübeln.

    Kann mich jemand bitte davon abhalten? (Ich habe auch noch andere Hobbys; eine 60 Crazie der Toscana wäre eine wesentlich platzsparendere Alternative, so ca. 1 x 1,5 x 0,08 cm ...)


    Irgendjemand hier mit Interesse an dem Zug?


    Neugierige Grüsse von

    Chris