Posts by Haselbad

    Hallo Frank,
    ich verstehe deine Argumentation in Bezug auf die Reisezugwagen. Natürlich ist auf Seiten der Kundschaft eine Verunsicherung da bei der Frage nach dem so dringend benötigten Fahrzeug-sein oder nicht sein hängen da sehr dicht beeinander.
    Meine Wünsche sind ganz schnell genannt: E 30 immer, die brauchen nicht soviel Gleislänge, Silberlinge ja, aber nur wenn es einen Steuerwagen dazu gibt, dann reichen mir 2 !
    Davon unabhängig ist ein MDi oder MDg immer ein Wunschkandidat, er läßt sich für alle möglichen Zwecke einsetzen. Vom Stückgut über Post (Spitzenverkehr), Eilgut bis Blumentransport in allen Arten von Zügen waren die Wagen zu sehen. Kommen auch gut mit Donnerbüchsen klar.
    Ich hoffe, ein kleinwenig den Zeiger Richtung Realisierung vorwärts bewegt zu haben,
    viel Erfolg und Grüsse aus dem Schwarzwald
    Dieter

    Hallo Bert,
    auch wir standen vor der Frage, wie man am wirkungsvollsten einen Normalspurwagen auf dem Rollwagen sichern kann. Beim Vorbild gibt es die Variante der an einer Stange längsverschiebbaren Keile. Diese Lösung hat den Charme, dass die Vorlegekeile nicht verloren gehen können, weil sie fest mit dem Schmalspurwagen verbunden sind. In der Praxis ist das aber ziemlich fummelig, die Vorlegekeile vor die Räder zu bekommen (-längsverschieben + hochklappen). Unsere Idee war, einfach die Vorlegekeile in Form der sehr kleinen, aber starken Dauermagneten nachzubilden. Das funktioniert sehr gut nach ein paar Trainingsrunden mit der Pinzette, aber die winzigen Dinger "verflüchtigen" sich auch gerne in die Botanik. Auf der Streckenfahrt ist die Sicherung unübertroffen!
    Weiterhin viel Erfolg,
    Gruß aus dem Schwarzwald
    Dieter

    Hallo Mucho,
    vielen Dank für das Aufgreifen dieses Themas. Ich hatte mich geistig auch schon damit beschäftigt und jetzt gesehen, dass Spur 0 Tuning die Lok auf der "Liste" stehen hat.
    Die Idee mit der BR 55.20 ist sehr gut, ich hatte diesen Tip auch an Spur 0 Tuning gegegben. Wir hätten damit eine schöne Lok mit Schlepptender, nicht zu groß und nicht zu klein, für den Nebenbahnbetrieb.
    Grüsse aus dem Schwarzwald,
    Dieter

    Hallo Andy,
    herzlichen Glückwunsch zu deiner schönen Anlage. Auch ich bin sehr beeindruckt von deinen Gebäuden!
    Bin auf weitere Berichte von dir gespannt.
    Viele Grüsse
    Dieter

    Hallo Kollegen,
    auch ich bin umgezogen und habe mir einen neuen Namen verpaßt! Man findet mich im Schwarzwald, ganz dicht an der Schweizer Grenze. Mein "Arbeitsgebiet" ist die Schmal-und Breitspur in 0.
    Ich freue mich, dass es weitergeht, denn ich lerne bei jedem Besuch immer wieder viel dazu.
    Ich wünsche uns allen viel Freude,
    Gruß aus dem Schwarzwald,
    Dieter