Hallo Dirk,
bin mal gespannt was der Händler berichtet !
Schätze dein Fachwissen, hast mir ja bei meiner 50er von MBX geholfen !?
Der Adr. Konflikt! ?
Sehr gut gelöst !
Gruß , Michael aus Köln
Hallo Dirk,
bin mal gespannt was der Händler berichtet !
Schätze dein Fachwissen, hast mir ja bei meiner 50er von MBX geholfen !?
Der Adr. Konflikt! ?
Sehr gut gelöst !
Gruß , Michael aus Köln
Hallo in die Runde !
Da ist etwas durcheinander gekommen !
Ich habe Dirk nur geantwortet, daß ich einen ESU Lokprogrammer habe.
Benutzt habe ich ihn nicht bei der Köf !!
Ich habe versucht die neue Köf, in der Ecos anzulegen, bzw auszulesen.
Das hat dann direkt zu meinem Problem geführt !
Mehrfaches abschalten der Zentrale und dann blinkte das Front Licht!
Das Format in meiner Ecos ist auf DCC eingestellt und sonst nicht's !
Habe ein solches Phänomen bei keiner meiner Loks je gehabt !!!
Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen, daß hier ein Kurzschluss vorliegen muß !
Man wird sehen.
Schöne Ostern noch !
Gruß Michael
Hallo Dirk,
ich habe alles probiert!
Die Lok ist wieder unterwegs zum Händler.
Habe einen ESU Lokprogrammer!
Das wird schon.
Gruß Micha
Hallo tokiner !
Hab alles nochmal geprüft und komme zu dem Ergebnis,das der Decoder defekt sein muss!
Man kann nichts auslesen bzw verändern.
Die Lok geht zurück!
Gruß lokmichi ?
Hallo !
Heute meine Köf von Lenz bekommen !
Die Freude hält sich in Grenzen.
Auf das Gleis gesetzt und die Ecos geht in den Not aus!
Auslesen des Decoders nicht möglich !
Dann fällt mir auf daß das Spitzenlicht blinkt !
Ist der Decoder defekt ?
Wer kann mir bei meinem Problem helfen.
Gruß Micha
Hallo Andreas !
Bei meiner P 8 war am Anfang auch ein rucken zu vernehmen!
Jetzt ist sie eingefahren und läuft sehr gut.
Das wird schon.
Gruß Micha ??
Hallo Thoralf,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Bin dann mal gespannt auf meine 38er.
Gruß Lokmichi
Hallo zusammen!
Warum muß die BR 38 von Lenz eingefahren werden !
Was passiert dabei ?
Man ließt ja......unrunder Lauf bzw. hakelig !
Soll sich nach der Einlaufphase stabilisieren.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht.
Gruß Lokmichi
Hallo !
Woher kommt die Info mit der Auslieferung
der BR 38 bis Feb. ?
Danke Gruß lokmichi
Hallo Carsten!
Ich würde den Decoder auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Also ein Reset !
CV8 auf den Wert 33 !
Ein Versuch ist es wert !
Gruß Micha
Hallo Alhasiro !
Vielleicht ist das kein Kurzschluss,sondern schlichtweg ein
Stromversorgungs Problem ?
Was für einen Trafo benutzt du den ?
Ist der stark genug ?
Gegebenfalls den Lenz TR 150 VA 70 benutzen!
Gruß Micha
Hallo Rupert !
Habe das Problem auch mit dem auslesen !
Bei mir kriecht die Lok aber nicht auf dem Programmiergleis !
Bin dann dahinter gekommen daß die Lok wenige Minuten
stromlos sein muß !!!
Also Stecker raus, und nach ein paar minuten ein neuer Versuch !
Bei mir ging es dann mit dem auslesen bzw. programmieren !
Warum das so ist, kann ich auch nicht beantworten?
Hoffe ich konnte dir helfen !
Bin mit der Lok eigentlich sehr zufrieden!
Und noch ein Tipp !
Es gibt ja für die Neuauflage V 60 eine neue Decoderbeschreibung! ( auf der Lenz Seite ! )
Beachte unter Punkt 9.2 Lautstärkeneinstellung!
Gruß Micha
Hallo !
Vielleicht immer noch auf der Suche nach der Ludmilla
in mint grün ?
Derzeit auf Ebaykleinanzeigen !
Suche noch aktuell?
Hallo !
Für die Modell- Neuauflage der V 60 sind jetzt die Decoder
Informationen online !
Interesant ist,die Führerhausbeleuchtung lässt sich über die
CV 57 einstellen !
Die Lautstärkeneinstellung kann wie gewohnt über die CV 902 verändert werden,soll aber über die CV 102 geändert werden ! (Audioverstärker)
Bitte nachlesen unter 9.2 Soundmodul !
Schönen Abend noch !
Gruß Micha
Hallo!
Habe mein V60 heute bekommen!
Alles bestens,bin sehr zufrieden!
Lauf usw.
Nur habe ich ein kleines Problem!
Ich kann keine CV ändern ?
LZV 100 / 3.6
LH 101 / 1.02
Muss der Handregler das Setup auf 2.0 bekommen?
Vielleicht kann mir jemand helfen!
Gruß Michael
Hallo,
einfach mal mit einem Schraubendreher oder ähnliches,
von unten die Loktenderkupplung etwas hoch drücken!
Und dabei etwas Druck auf den Tennder bzw. die Lok geben !
Gleiches gilt beim kuppeln !
Müsste eigentlich klappen !
Gruß Michael
Hallo Norbert,
bei mir sind die Räder alle i.O. !
Bei solch einem Preis würde ich das nicht akzeptieren !
Vielleicht reklamieren ,bzw. tauschen ?
Viel Glück !
Gruß Michael
Hallo Juergen,
ich habe einwenig experimentiert
Habe es leider nicht geschafft die Figuren am ganzen Stück zu platzieren!
Da mußte das Bastellmesser ran,also habe ich im Gürtelbereich die Amputation vollzogen,
fällt aber nicht sehr auf !
Der Platzbedarf ist sehr eingeschränkt !
Hoffe, ich habe dir mit meiner Ausführung geholfen!
Hätte gerne ein Bild eingestellt,aber meine Dateien sind alle zu groß !
Gruß Michael
Hallo,
klasse Modell aus dem Hause Lenz !
Bin mit dem KLV 12 sehr zufrieden,habe den Sound von 255 auf 200 reduziert!
Der KLV läßt sich leicht öffnen!
Einfach die zwei Schrauben vorne rechts und links in den
Ecken lösen und nach oben abziehen!
Habe dann noch zwei Figuren hineingesetzt!
Des weiteren noch den Decoder mit einer Abdeckung
versehen!
Nun ist er perfekt!
Gruß Michael