Posts by Jens Frommann
-
-
Die Halle Sechs hat knapp 5.000qm.
Gruß Jens
-
Hallo Axel,
wenn du dein VT/VS normal bewegst, also Triebwagen voraus bei Vorwärtsfahrt bzw. Steuerwagen voraus bei Rückwärtsfahrt, wäre in CV48 der Wert 1 (Eins) einzutragen (nicht 2).
Ist der klar, dass der Steuerwagen einen eigenen Lautsprecher hat? Dieser wird lediglich bei dem Horn aktiv. Somit ist zwingend nötig, den CV902-Wert bei m VT und beim VS identisch zu programmieren.
Viel Erfolg.
Gruß Jens
-
Da habe ich bestellt, nur eine "Vorbestellung" war möglich. Ich bekam auch eine Bestätigung der "Vorbestellung" zum Rabattpreis.
Heute kam eine E-Mail, die Artikel seien eingetroffen, drei Tage für mich "reserviert" und mit einem Link, wie ich sie bestellen kann. Kann ich, aber zu einem wesentlich höheren Preis als bei der Bestellung vor einer Woche und in der Bestätigung dieser Bestellung.
Das ist ärgerlich.
Ich bin zwar kein Anwalt, aber als gelehnter Kaufmann weiß ich folgendes:
In der Anzeige 'Sonderrabatt' stand eindeutig geschrieben, “25% Preisnachlass auf alle lieferbaren Artikel". Deine Bestellung wurde angenommen, der Rabattpreis bestätigt und die Lieferung erfolgt wenige Tage später. Damit ist zweifelsfrei von einem 'lieferbaren Artikel' auszugehen. Der Händler hat somit KEINE Chance, den Artikel nicht zum Rabattpreis zu liefern.
Mache ihm dies unmißverständlich klar (ein freundlicher Ton hilft dabei viel).
Ansonsten rufe ganz beruhigt einen Anwealt deines Vertrauens an. Er wird das für dich kostenneutral erledigen.
Ich stelle mich gerne als Zeuge zur Verfügung.
Gruß
Jens
-
25%-Preisnachlass auf LENZ-Gleismaterial.
Obwohl MSL LENZ-Gleismaterial vergangener Tage auf seinem Newsletter unerwähnt ließ,
entdeckte ein Vereins-Kollege, dass MSL aktuell offensichtlich auch 25% Preisnachlass auf LENZ-Gleise gibt.
Gecheckt, ja stimmt.
z.B. LENZ Weichen und Kreuzungen
Die Aktion gilt wohl aber nur noch bis einschließlich morgen (31. Okt.).
Gruß Jens
-
Moin,
MSL gibt aktuell auf Peco-Gleismaterial 25% Rabatt.
Gruss Jens
-
Hallo Carsten,
die Modulköpfe aus Polen sind mir persönlich nicht bekannt. Wenn ich mich nicht irre, sind diese nach der NSOW-Form (NordSüdOstWest) gebaut. Diese Norm hat der Verein EFKR (Eisenbahn-Freude Kölln-Reisiek) entwickelt. Auf unserer Website www.efkr.de gibt es eine Menge Infomaterial zu den Modiulköpfem als auch zum Modulbau (Download).
Wenn du weitergehende oder speziellen Fragen hast, können wir dir sicher weiterhelfen.
Schönen Tag dir.
Gruß Jens
-
Moin Olaf,
ganz kurz:
Detaillierung: Sehr detailliert, sehr stimmige Proportionen, sehr viele Anbauteile. Finnisch auch top.
Fahrverhalten: BESTENS.
Sound: Sehr gut. Satt und kräftig. 28 Funktionen.
Rote Schlussleuchten: Super hell ;-), daher meine Empfehlung: Wert 2 (anstatt 70 / CV56)
Empfehlung. Kaufen
Gruss Jens
-
Moin,
als hauptberuflicher Fotodesigner und Videograf stellt sich für mich i.d.R. alleinig die Frage, auf welchem Medium meine Fotos und Videos angesehen werden. Dies ist dann meist der Entscheidungsgrund: Fast immer Querformat.
Ein Hochformat-Video von einer herannahenden Dampflok mag unsinnig sein, da ein solches Video vermutlich überwiegend auf dem stationären Rechner oder auf dem Fernseher, also im Querformat angesehen wird (u.a. YouTube). Man könnte also meinen, es wäre clever, von vornherein im Querformat zu fotografieren/zu filmen. Ja, mag sein. Aber dies würde bedeuten, deutlich mehr Abstand zum Motiv einnehmen zu müssen. Abgesehen davon, dass es vielleicht nicht möglich ist (kein Platz oder irgendwas Unerwünschtes würde dann mit ins Bild kommen), würde sich auch die Perspektive verändern, m.E. in der Regel undynamischer werden. Somit gibt es auch inhaltliche Gründe für ein Hochformat-Video.
Aus einem Querformat lässt sich beinahe immer ein vernünftiges Hochformat skalieren, umgekehrt größtenteils nicht.
Ich halte es wie mit den vielen Kamera-Automatiken: Alle gut, solange sie sich ausschalten lassen. Damit will ich sagen, dass es heutzutage keine klaren Regeln mehr gibt. Alles ist erlaubt, was gefällt und der Betrachter sollte diesbezüglich nicht zu kritisch sein und seine Sehgewohnheiten dem Zeitgeist anpassen.
In der professionellen Werbefotografie (Unternehmensporträt, Veranstaltungs- und Messedokumentation, Hochzeiten u.a.) wird heutzutage meist verlangt, neben dem üblichen Querformat auch immer einiges im Hochformat abzuliefern, da oft noch mal selben Tag Veröffentlichungen in den Sozial Medien beabsichtigt sind (hauptsächlich Insta und TikTok).
Nervig finde ich allerdings, wenn während des Filmens von einem Format auf andere gewechselt wird oder wenn Schnipsel beider Formate zu etwas Ganzen zusammengebastelt werden.
Gruß Jens
-
Gut gemacht Wolli, sehr gut sogar.
Viele kleine schöne und sympathische Geschichten. Durchaus glaubwürdig und herrlich amüsant. Dies kannst du 👍
Und der Filmlook - passt perfekt.
Und das alles an einem (oder zwei) Tag gefilmt. Das ist filmreif 😅
Gruss Jens
-
......
Es sollte doch nur das Magnet-Prinzip als dahintersteckende Idee am Stammtisch gezeigt werden. Ich bin zwar nicht vom Bremer Stammtisch, erlaube mir aber mal diese Antwort zwischendurch.
Ja genau.
Wenn eine Last am Kran hängt und auf einem LKW abgeladen wird, ist die Magnethaftung sehr praktisch. Abziehen, Traverse hoch und Kran zurück schwenken.
-
Hallo Günter,
danke für den Hinweis.
Leider sind ein paar Kompromisse nötig, da sich der Whylen nicht in jeder Position fixieren lässt.
Kisten- und Ladebodenhöhe sowie Kranauslege-Winkel zwangen zur ‚kurzen Kette‘.
Gruss Jens
-
Gestern war es endlich wieder soweit - Stammtischzeit
Es gab die neue BR98 von Lenz mit Zylinderdampf zu sehen. Eine schnuckelige Lok, die aber selbstbewusst daher kommt..
Spannender war aber Wilfried's Idee, für den Wyhlen-Kran einen praktikablen Kran-Einsatz zu realisieren - per Magnet.
Super Idee.
Seht selber.
Am Di., den 17. Okt. treffen wir uns erneut und freuen uns über Besucher.
Viele Grüße
Spur0-Freunde Bremen
-
Hallo,
ja, ist sehr gut ausgeführt.
Den Umbau hat Jörn vom EFKR gemacht 😇
Gruß
Jens
-
Auf Einladung des 'Spur 0 Team Ruhr-Lenne' waren auch wir als Verein 'Eisenbahnfreunde Kölln-Reisiek' mit Modellbahner des 'N-Bahnerkreis Kisdorf' (NBK) nach Hagen gefahren, um gemeinsamen einen Fahrtag mit Abendlichen Ausklang zu erleben.
Das Spur 0 Team hat eine tolle Anlage mit jede Menge Auslauf für lange Züge. Eine durchdachte und sehr interessante Rundstrecke, welche auch als Punkt-zu-Punkt-Anlage bestens funktioniert.
Es war ein kurzweiliger, fröhlicher und unvergeßlicher Tag und wir bedanken uns sehr bei dem gesamten Spur 0 Team für deren makellose Organisation und deren überragende Gastfreundschaft.
Wir freuen uns auf einen Gegenbesuch bei einem unserer Fahrtage.
Wer einen Eindruck von den Tagen, von einigen Zügen und Anlagendetails haben möchte und 13min. Zeit hat, der sehe sich mein Video an.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruss Jens Frommann
-
-
Ja,
dann ist es unsere 'Schuld'
Die Plakate waren aus früheren Veranstaltungen noch übrig.
Wer neugierig geworden ist, dem möchte ich die nächste Veranstaltung des DEV empfehlen:
9. & 10.9.: Tage des offenen Denkmals - DEV Deutscher Eisenbahn-Verein e.V.
Gruss Jens
-
Hallo Peter,
schön, dass es dir bei uns gefallen hat.
Ein kleiner Hinweis, die Anlage wurde lediglich vom EFKR (Eisenbahnfreunde Kölln-Reisiek e.V.) geplant und aufgestellt.
Da dein Video-Link nicht funktioniert, erlaube ich mir, unseren hier zu verlinken.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruss Jens
-
Hallo zusammen,
die Kölln-Reisieker haben während der Tage des Eisenbahnfreundes wieder eine große Spur0-Anlage in Heiligenberg aufgebaut.
Wer mag und viereinhalb Minuten Zeit hat, schaut sich eine kurze Foto/Videoshow vom Wochenende an.
Danke fürs ansehen & Gruss Jens
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hallo zusammen,
die Spur0-Freunde Bremen treffen sich schon seit einiger Zeit und unternehmen auch gemeinsam eine Menge miteinander.
Wir alle haben zuhause eine Spur0-Anlage und sind daher beinahe täglich mit der wunderbaren Modellbahn beschäftigt.
Nun dachten wir, es wird Zeit, auch mal hier im Forum auf uns aufmerksam zu machen.
Wir treffen uns jeden dritten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr im Restaurant 'Feldschlösschen' in Bremen-Huchting.
Wer Interesse hat oder einfach nur mal vorbeischauen möchte, kann dies gerne mit oder ohne Ankündigung tun.
Ob aus Bremen, Delmenhorst, Oldenburg oder sonst woher ist zweitrangig. Wir freuen uns auch über Besucher von ALLEN anderen Stammtischen.
Gruß Jens Frommann