Hallo,
Danke für die gut gemeinten Kommentare. Ich finde sie gut, solange sie sachlich und zielorientiert sind.
Ja, meine Plan ist etwas überladen. Aber genau daran habe ich Spaß. Ich langweile mich schnell und brauche deswegen viele Fahrvarianten.
Allerdings habe ich zu wenig berücksichtigt, den jeweiligen Rangier-Schwerpunkten ein Thema zu geben und Platz einzuplanen, diese Themen auch minimal ausschmücken zu können. Dies habe ich nun getan.
Lange Züge sind mir nicht so wichtig. Solche fahre ich auf unseren Fahrtreffen. Mir reicht eine BR64 mit einer Donnerbüchse, die Lollo mit der Leig-Einheit oder eine V60 mit zwei Güterwagen. Meine vorherige Anlage (halb so groß) war ähnlich konzipiert. Meine ehemalige H0- und N-Bahn sowieso.
Alle Anregungen, welche ich aufnehmen wollte, habe ich in einen überarbeiteten Plan eingefügt. Mir gefällt der jetzt sehr gut.
Danke und Gruß, Jens
Martin: Noch muss sich meine Anlage den Raum mit meinem Büro teilen. Wenn ich aber nicht mehr arbeiten muss, dann habe ich dreimal so viel Platz.
Roland: Ein Kopfbahnhof ist eine sehr interessante Anregung
Robert: Ich kann deine pdf’s leider nicht öffnen
Zweispurer: Genauso werde ich vorgehen
Heiner: Wenn alles fertig ist, würde ich hier gerne eine Jury begrüßen, haha..
Johann: Soeben umgesetzt. Danke.
