Posts by diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    winterungsbedingt - der Abend des 24.11.2023 hatte alles zu bieten von Regen

    bis Schneefall war alles geboten - war unsere Runde etwas reduziert.

    Aber wir haben uns wieder gut unterhalten und viele Themen gewälzt.


    Neuheiten an Fahrzeugen gab es in unserer Runde dieses mal keine. Es wird

    zwar aktuell einiges ausgeliefert, vom aktuellen SNM-Sondermodell bis hin zu

    Form- und Farbvarianten bei Lenz. Aber scheinbar passen Sie nicht ins Beute-

    Schema unserer kleinen Gruppe.


    An Neuheiten gab es nur etwas aus dem Zuberhörbereich und zwar erste Versuche

    von Helmut Achhammer für typische Nebenbahn-Wagenladungen mit Heu- bzw. Stroh.

    Zwei, wie ich finde, schöne Ladungsvarianten:






    Ansonsten hatte nur noch die Erweiterung unserer Stammtisch-Teststrecke Ihre Premiere.

    Sie bietet nun auch größeren Fahrzeugen ein wenig Auslauf:




    Und das haben wir auch gleich getestet und zwar mit etwas größeren Fahrzeugen - nicht

    wirklich typisch für Nebenbahnen - mit Fahrzeugen, die man auch in die Rubrik "Das hat es

    alles schon einmal gegeben" einreihen könnte:




    Zum einen eine Baureihe 01 der Firma Wunder:




    einen Schürzenwagen von Lemaco:




    und einen Speisewagen der Firma Fulgurex:




    Modelle, wie die 01 und der Schürzenwagen, dürften bei einigen von uns jetzt die Vorfreude

    auf demnächst geplante Neuerscheinungen der Firma Lenz wecken!


    Ja und dann gab es noch einen Neuankömmling im Kesselwagen-Fuhrpark, der mit seiner

    Lackierung und seinem Bremserhaus ein wenig aus der Reihe fällt. Fehlt nur noch die passende

    Beschriftung:




    Das war es erst mal für das Stammtisch-Jahr 2023. Ein ereignisreiches Modellbahnjahr und

    die noch ausstehenden Ankündigungen der verschiedenen Hersteller lassen auch für das

    nächste Jahr einige interessante Bereicherungen für unser Hobby erwarten!


    Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit, viel Zeit für die Spur 0 und für das

    neue Jahr Glück und Gesundheit!


    Der nächste Stammtisch im neuen Jahr findet übrigens am Freitag, den 26. Januar 2024, wie

    gehabt, im RSWE-Vereinsheim (http://www.rswe.de) in Barbing bei Regensburg statt.


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Regensburger Spur 0 Stammtisch am Freitag, den 24.11.2023

    Servus Spur 0 Kollegen,


    am Freitag, den 24.11.2023, 19:00 Uhr, findet der nächste Regensburger Spur 0 Stammtisch

    statt. Wir treffen uns im RSWE e.V. Vereinsheim (http://www.rswe.de) in der Regensburg Straße 19

    in 93092 Barbing und freuen uns auf euren Besuch.


    Neue Projekt, Modelle und auch Besucher sind jederzeit herzlich willkommen!


    Für eine kurze Anmeldung im Forums-Kalender wäre wir euch wegen der Vorbereitung

    wirklich dankbar. Bis bald!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Hallo Spur 0 Kollegen,


    nach einigen Jahren der Abstinenz von Dampfveranstaltungen wollte ich heuer mal wieder losziehen und

    bei einer Veranstaltung Dampfgeruch schnuppern. Dieses Mal sollte es wieder ein Schmalspur-Event sein das

    wir - meine Frau unterstützt mich bei den Aufnahmen - auf die Speicherkarten bannen wollten.


    Nachdem der Preß´kurier für Montag, den 02. Oktober 2023 eine Fotoveranstaltung mit dem Titel "Zugbetrieb

    mit IV K und VI K" mit verschiedenen Güterzügen angekündigt hatte und darüber hinaus am Sonntag, den

    01. Oktober und Dienstag, den 3. Oktober Betrieb mit Personenzügen stattfinden sollte, war die Entscheidung

    schnell gefallen. Also Teilnehmerbeiträge für die Fotoveranstaltung eingezahlt und Unterkunft gebucht.


    Zwei Wochen vorher kamen die Teilnehmerunterlagen bestehend aus Bildfahrplan, Fahrplananordnung und

    Teilnehmerausweise an. Man konnte sich also schon auf die Züge und die entsprechenden Fotostandpunkte

    vorbereiten. Am Sonntag, den 01. Oktober ging es dann bei dichtem Nebel in der Oberpfalz los. Bei der Fahrt

    an Hof vorbei lichtete sich endlich auch das Nebelgrau und die weitere Fahrt nach Jöhstadt ging dann bei

    Sonnenschein über die Bühne so, wie auch die restlich Veranstaltung viele sonnige Abschnitte bot.


    Hier nun ein paar wenige Aufnahmen von den drei Tagen mit viel und gut organisiertem Schmalspur-Dampf:


    Die IV K mit einem Personenzug kurz dem Bahnübergang am Haltpunkt Schlössel




    Der Zug ist in Steinbach angekommen, die Lok hat abgekuppelt und ist ans Wasserhaus gerollt um den Wasservorrat zu ergänzen




    Am 2. Oktober passiert die IVK mit einem Güterzug gleich den Haltpunkt Wildbach. Sie ist unterwegs Richtung Schmalzgrube:




    Auf der nächsten Aufnahme fährt die VI K mit ihrem Güterzug - aus Richtung Wolkenstein kommend - in Steinbach ein:




    Zum Abschluss noch eine Aufnahme vom 3. Oktober. Sie zeigt die IV K mit einem Personenzug - von Steinbach kommend - kurz der Einfahrt in den Bahnhof Schmalzgrube:




    Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht. Vor allem, weil alles wie am Schnürchen klappte. Kein Wunder bei bester Organisation durch

    den Veranstalter und einer Truppe aus hoch motivierten Mitarbeitern aus erfahrenen Eisenbahnern, aber auch jungen engagierten

    Kollegen! Vielen Dank an die Preßnitztalbahner!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Bier her! Bier her! ....


    Die Wirtschaften in Regensburg, die von der Brauerei Hahn beliefert werden, brauchen

    vor dem Wochenende dringend Nachschub. Daher wird kurzerhand dem VT 70 ein

    Kühlwagen angehängt. Den hat, die vor Ort in Reinhardswinkl stationierte Köf II, bereits

    bereitgestellt, sodass, nachdem die Fahrgäste zugestiegen sind, nur noch der Kühlwagen

    angekuppelt werden muss.


    Und schon gehts los mit dem Transport in die nahegelegene Bezirkshauptstadt:












    Denn Durst - das geht gar nicht in Bayern!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    auf der Vorwaldbahn war dieser Tage ein kurzer GmP mit 98 886 an der Spitze

    Richtung Falkenstein unterwegs. Hier passiert das Züglein gerade die Brauerei

    der Gebrüder Hahn:




    Auf dem Rückweg passiert die Garnitur die Außenstelle der Gleisbauer. 'Hier wird fleißig

    Holz gehackt. Denn der nächste Winter kommt bestimmt und es gibt ja bekanntlich nichts

    schlimmeres als eine kalte Bude:




    Schöne Woche und viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    im zweiten Teil noch einige weitere Fahrzeuge und ein Blick in die gesellige Runde. Neben einem aktuellen Lenz

    Kesselwagen gab es noch einen Kühlwagen der Bauart THS 42 von Hehl und eine ELNA von Schnellenkamp zu

    sehen:













    Zum Abschluss herzlichen Dank an alle für den Besuch, die mitgebrachten Modelle und die netten Gespräche!

    Vielen Dank auch an Thomas, der uns, wie immer, hervorragend bewirtet hat!

    Bis bald mal wieder!

    Nächster Termin ist übrigens Freitag, der 24.11.2023.


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    Heinz Becke hat Recht. Es war wieder eine schöne Runde mit viel Fachsimpelei und Diskussionen.

    Aber es gab auch einiges zu sehen. Mit dabei neue und auch schon etwas ältere Modelle, wie

    etwa die aktuelle Lenz Neuheit, die Baureihe 98.8.

    Zum Vergleich hatten sich zwei Vorgängermodelle von Gebauer bzw. Kiss dazugesellt:






    Einhellige Meinung aller: Lenz hat mit seinem Modell der Baureihe 98.8 8 (rechts im Bild) wieder eine tolle Lok auf die Gleise gesetzt.

    Natürlich sehr zur Freude aller Fans der bayerischen Lokalbahnen!


    Aber es gab noch mehr bayerische Wagen und auch ein Gebäude zu sehen. Zuerst ein im Bau befindlicher Packwagen

    und danach ein 12-fenstriger Lokalbahnwagen in Epoche IIIa Ausführung:






    Beide Wagentypen passen ideal zur Baureihe 98.8. Während der Packwagen von W. Scholze vertrieben und

    Helmut Achhammer gebaut wird, stammt der Bausatz des 12-fenstrigen Lokalbahnwagens von Herrn Schnitker

    und wurde im "RAW Lochhausen" von Robert Peter in beindruckender Qualität zusammengebaut.


    Neueren Datums ist der Heizwagen der Tegernseebahn links im Bild. Er dürfte mit der 98.8 nicht mehr im Einsatz

    gewesen sein:



    Nicht zuletzt gab es noch ein Empfangsgebäude in Form eines bayerischen Würfels mit passendem Güterschuppen

    von Jaffa zu sehen:




    Aber auch nicht-bayerisches war vertreten. Dazu mehr im zweiten Teil meines Berichts!


    Viele Grüße

    Hans - diesel007

    Regensburger Spur 0 Stammtisch am Freitag, den 29.09.2023


    Servus Spur 0 Kollegen,


    Sommerpause und Urlaubszeit sind vorbei und wir laden euch recht herzlich

    zum nächsten Regensburger Spur 0 Stammtisch am Freitag, den 29.09.2023 ein.


    Wir treffen uns - wie gehabt - um 19:00 Uhr im RSWE-Vereinsheim in der

    Regensburger Straße 19 in 93092 Barbing und freuen uns auf euren Besuch.

    Schön wäre natürlich, wenn ihr das eine oder andere neue Projekt mitbringen

    würdet und natürlich sind auch neue Besucher herzlich willkommen!


    Eine kurze Anmeldung im Forumskalender oder Nachricht hilft uns bei der Planung!


    Viele Grüße

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    wie versprochen, hier der zweite Teil meines Berichts zum gestrigen Regensburger

    Spur 0 Stammtisch im Vereinsheim des RSWE e.V.


    Bei den Bildern geht es weiter mit einigen Fahrzeugen und auch Bauteilen und

    Gleismaterial:














    Und zu guter Letzt noch einige Aufnahmen von der Teilnehmerrunde, die von Oberfranken

    bis Oberbayern reichte und sogar ein Hamburger Kollege hatte sich zu uns gesellt:






    Insgesamt ein wirklich schöner Abend mit vielen Diskussionen und angeregten Gesprächen

    und natürlich mit einer zünftigen bayerischen Brotzeit! Vielen Dank noch mal für euren Besuch

    und vielleicht könnte ihr euch ja schon unseren nächsten Regensburger Stammtisch am 29.09.2023

    in den Kalender eintragen.


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    auch, wenn es auf Grund der Anmeldungen im Forum und dem Ferienbeginn in

    Bayern nach einem eher verhaltenen Besuch aussah, kamen letztlich 13 Spur

    Nuller zum Regensburger Stammtisch. Besonders danken möchten wir den

    Kollegen, die trotz starkem Verkehr und Stau den Weg zu unserem Stammtisch

    auf sich genommen. Aber auch allen anderen sei Dank für Ihren Besuch und

    das kleine Feuerwerk an mitgebrachten Gebäuden, Fahrzeugen und Bauteilen.


    Aber seht selbst was es alles zu bestaunen gab:


    Ein Lagerhaus, das im Selbstbau entsteht. Noch nicht ganz fertig, aber man kann

    schon erkennen, dass es ein kleiner Blickfang wird:






    Auch eine ganze Reihe an neuen und beeindruckenden älteren Fahrzeugen

    gab es zu bestaunen:












    Das war´s mal mit dem ersten Teil der Bilder - die zweite Serie folgt sofort!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Regensburger Spur 0 Stammtisch am Freitag, den 28.07.2023


    Servus Spur 0 Kollegen,


    kurz vor Beginn der Sommerferien in Bayern wollen wir am Freitag, den 28.07.2023,

    den nächsten Regensburger Spur 0 Stammtisch veranstalten. Wie immer treffen wir

    uns um 19:00 Uhr im RSWE e.V. Vereinsheim an der Regensburger Straße 19 in

    93092 Barbing.


    Wir freuen uns auf neue Fahrzeuge und Projekte von Seiten der Teilnehmer und

    angeregte Diskussionen dazu und über aktuelle Themen zur Eisenbahn und zur Spur 0.

    Eine kurze Anmeldung im Forumskalender oder per Mail würde uns sehr helfen.


    Allen, die urlaubsbedingt nicht kommen können, wünschen wir eine schöne erholsame

    Zeit und weisen bei dieser Gelegenheit schon mal auf den übernächsten Stammtisch

    am Freitag, den 29.09.2023, hin.


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    ich habe ja noch etwas gut zu machen. Hier nun die Aufnahmen der Fahrzeuge,

    die am Freitag missglückt sind:









    Vielen Dank für euer Nachsehen und eine schöne Woche!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    auch beim Regensburger Spur 0 Stammtisch traf sich eine muntere Runde

    und es gab - wie sollte es auch anders sein - einige Neuheiten, aber auch

    ältere Raritäten und ein paar Fahrzeug-Bauprojekte zu bestaunen.


    Auch die aktuelle Umfrage zum gewünschten Modellen und Entwicklungen

    auf dem Herstellermarkt wurden teils leidenschaftlich diskutiert.





    Leider war ich bei den Aufnahmen, der mitgebrachten Exponate wieder

    reichlich ungeschickt und habe jede Menge Ausschuss produziert. Dank an

    Thomas, der mit ein paar seiner Aufnahmen ausgeholfen hat. Trotzdem

    kann ich von einigen Fahrzeugen leider keine Aufnahmen zeigen. Also

    Asche auf mein Haupt!


    Hier nun also die magere Bild-Ausbeute das Abends:












    Noch mal allen vielen Dank für die mitgebrachten Exponate, für gute Stimmung

    und angeregte Diskussionen! Bis zum nächsten Regensburger Spur 0 Stammtisch

    am 28.07.2023.


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Regensburger Spur 0 Stammtisch am Freitag, den 26.05.2023


    Servus Spur 0 Kollegen,


    wir laden euch recht herzlich zum nächsten Regensburger Spur 0 Stammtisch

    am Freitag, den 26.05.2023, ab 19:00 Uhr, ein. Er findet, wie zuletzt, im RSWE-

    Vereinsheim (http://www.rswe.de) in der Regensburger Straße 19 in 93092 Barbing

    statt. Natürlich sind auch Gäste jederzeit willkommen!


    Wir freuen uns auf euren Besuch und viele neuen Projekte und Exponate sowie

    interessante Gespräche unter Gleichgesinnten.


    Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt. Wäre schön, wenn ihr uns mit einer

    kurzen Anmeldung im Forumskalender die Vorbereitung etwas erleichtern

    würdet.


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    auf der Vorwaldbahn ist heute nur ein Güterwagen abzufahren und

    der wird kurzerhand an die Triebwageneinheit angehängt:




    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Hallo Spur 0 Kollegen,


    erst mal herzlichen Dank für die zahlreichen positiven Reaktionen!

    Hab mich sehr darüber gefreut, aber wie gesagt, es gibt durchaus

    noch zu tun an den Modulen.


    Als kleines Dankeschön hier zur Abrundung noch ein paar ergänzende

    Frontalaufnahmen der einzelnen Module:








    Ich denke es wird sicher noch der eine oder andere Busch oder Baum ergänzt

    und an ein paar Stellen die Begrünung nachgebessert. Bei Tageslicht sieht man

    doch immer noch ein paar Punkte. Und zu guter Letzt wird der Bach, der Strecke

    und Weg in einem Durchlass unterquert "geflutet".


    Als nächstes steht jetzt erst mal eine Überarbeitung der Beleuchtung im Moba-

    Raum an und natürlich muss endlich Frau Müller, siehe oben, erlöst werden.

    Soviel kann ich schon verraten die Wäschestange ist schon so gut wie fertig.


    Noch ein schönes langes Wochenende!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    wie bei der oben erwähnten Frau Müller ziehen sich bei mir auch andere Projekte

    manchmal ganz schön in die Länge. Über eines dieser Langzeitprojekte möchte

    ich deshalb in einer kleinen Abfolge berichten.


    Es handelt sich um drei Kurvenmodule mit einem Radius von 180 cm, die in Form

    des Holzrahmens schon ein paar Jahre in meiner Bastelwerkstatt herum und

    teilweise im Weg standen. Als wurde im Herbst 2021 der Entschluss gefasst endlich

    weiterzumachen und so sah das Ganze dann im Frühjahr 2022 aus:








    Die Modulabfolge stellt einen kleinen Abschnitt der Vorbildstrecke Regensburg - Falkenstein

    dar mit einer Hangsituation im Hintergrund, davor die Lokalbahnstrecke und im Vordergrund

    eine schmale unasphaltierte Landstraße.


    Im Herbst 2022 ging es - nach getaner Arbeit an Haus und Garten - dann wieder weiter und die

    nächsten Aufnahmen zeigen das Ergebnis meiner Bemühungen über den Winter 2022/2023:










    Jetzt nimmt das Projekt schon Formen an, aber um das Ganze noch rechtzeitig vor der nächsten

    Gartensaison fertig zu machen, einschl. Transportgestell, musste ich noch mal Gas geben. Und

    letztes Wochenende war es dann endlich soweit für ein paar Bilder der fertigen Module. Na ja,

    sagen wir fast fertig. Denn bei den Aufnahmen im Freien waren noch ein paar Ecken zu sehen,

    die noch etwas Nacharbeit brauchen:








    Ich kann wirklich von Glück sagen, dass sich hier in der Oberpfalz der Winter so hartnäckig

    gehalten hat. So ist das Werk wirklich fertig geworden! Und ich kann ruhigen Gewissens

    sagen es hat Spaß gemacht!


    Jetzt hab noch die Wäschestange von Frau Müller vor der Brust, aber das wird auch noch.

    Alles mit der Ruhe!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007

    Servus Spur 0 Kollegen,


    der gestrige Regensburger Spur 0 Stammtisch war mit 13 Kollegen, auch aus dem oberbayrischen

    Ingolstadt, wieder gut besucht und - wie sollte es auch anders sein - wesentlicher Bestandteil der

    Unterhaltung waren natürlich die aktuellen Eindrücke von den Internationalen Spur 0 Tagen in

    Gießen. Die gezeigten Anlagen, Fahrzeuge und Ausstattungsdetails sorgten ebenso wie die

    vertretenen bzw. nicht vertretenen Firmen für reichlich Diskussionsstoff.


    Diese positiven Eindrücke wurden noch mal mit einigen Anlagenbildern der Ausstellung

    untermalt:



    Keine Angst. Zum Betrachten der Bilder haben wir natürlich die Beleuchtung ausgemacht!


    Darüber hinaus gab es aber auch einige Bastelprojekte zu sehen, u.a. ein Sägewerk mit einem Sägegatter

    von Ronny Rudolph, eine weitgehend fertige 12 Meter Drehscheibe und ein nahezu fertig durchgestaltetes

    Kurvenmodul:












    Des weitern waren noch eine ganze Reihe mitgebrachter Modelle zu sehen und auch sie sorgten für einigen

    Gesprächsstoff. So waren aktuelle Modelle, wie eine "Knödelpresse" von Domalip ebenso auf dem Testgleis

    wie Fahrzeuge älteren Datums, wie etwa ein VT 70, eine überarbeitete Gebauer BR 98.8, eine digitalisierte

    Bauer BR 56 und eine im Bau befindliche Baureihe 101.

    Aber auch ein Schiebedachwagen mit Werbung für Bölkstoff sorgte für Aufsehen (leider ist die Aufnahme

    dieses Wagens misslungen):






    Natürlich gab es zur Stärkung aller angereisten Stammtisch Kollegen auch eine Stärkung mit einer

    Brotzeit. Vielen Dank an Thomas für die gute Versorgung!

    Das war´s mal wieder mit den Regensburger Spur 0 Stammtisch. Bis zum nächsten Mal am Freitag,

    den 26.05.2023!


    Viele Grüße aus Regensburg

    Hans - diesel007