Posts by kallekutter

    Hi Matthias,


    der Überstand beträgt exakt die Breite einer Zigarettenschachtel.

    WIr hatten bei der Verladung keine Zollstöcke zur Vermessung dabei. Das hatte nur der Kollege der Bahn, der dann die Abnahme machte und manchmal auch kleinlich sein konnte (sicher zu Recht).


    Gruß

    Kalle

    Das Messingmodell der 19er oder Pt31 ? gab es auf der Messe dann bei einen anderen Stand zu bewundern bzw. auch zu kaufen.

    Habe nicht weiter nachgefragt, da nicht mein Beuteschema.


    Viele Grüße

    Kalle

    Leider habe ich keinen Account auf Instagram, kann jemand berichten, was dort publiziert wurde?

    Oder einen Screenshot machen?


    Danke im Voraus, sonst kann ich nicht schlafen heute Nacht :)

    Da sind paar allgemeine Bildchen von Hallen zu sehen , die gerade eingerichtet werden.

    Nix konkretes, was man nicht morgen auch sehen würde..


    Kalle

    Quote

    Es gibt die altbekannten 1:48 Academy Bausätze, die wiederaufgelegt unter verschiedenen chinesischen Marken wie Zdengdefu vertrieben werden, Marder und Leopard 2, beide können motorisiert werden.

    Hi Matze,


    da der Leo 2 jahrelang mein Dienstwagen war, kann ich DIr bestätigen, dass der Bausatz einen Leo 1 A5 darstellt und keinen Leo 2.

    Achja, Bahnverladung haben wir auch bis zum Erbrechen gemacht. Gerne auch nachts..


    Gruß

    Kalle

    Hallo in die Runde,


    ich möchte kurz von der diesjährigen Nussa in Standoldendorf berichten.

    Die Messe ist ja eher den Schmalspurbahnern unter uns bekannt.

    Auf der Fahrt dahin mussten wir auch erst einmal überlegen, wann wir das letzte mal da waren. Das war wohl 2020 vor Corona...


    Die Ausstellung war sehr gut besucht. Wir haben viele bekannte Gesichter aus dem SNM Forum und aus der Szene getroffen.

    Die Organisation und die Betreuung der Besucher war wie bisher auch in diesem Jahr sehr gut.

    Es war ein lohneswerter Tag, der die weite Anreise gerechtfertigt hat.

    Morgen ist auch noch ein Ausstellungstag.


    Im Mittelpunkt stand die Gipsbahn in 0e, welche den lokalen Bezug zu Stadtoldenburg herstellt.


    Bild 1Gipsbahn


    Bild 2 Gipsbahn


    Bild 3 Gipsbahn


    Bild 4 Gipsbahn


    Bild 5 Gipsbahn


    Bild 6 Gipsbahn


    Bild 7 Gipsbahn


    Bild 8 Es gab auch eine Modulanlage auf der Normalspur und Schmalspur sehr schön kombiniert wurde


    Bild 9 Das Motiv war eine eingleisige Nebnbahnstrecke mit Verladeanlange für Schotter


    Bild 10 Die Verladeanlage wird durch eine Feldbahn bedient


    Bild 11 Eingebettet ist die ganze Szene in einer schön gestalteten Landschaft


    Bild 12 Schotterverladung - Blick von vorne


    Bild 13 Es waren einige Händler und Kleinserien - Hersteller da. Hier die Modellbauwerkstatt Halle


    Bild 14 Modellbauwerkstatt Halle


    Bild 15 Modellbauwerkstatt Halle


    Bild 16 Modellbauwerkstatt Halle


    Bild 17 Modellbauwerkstatt Halle


    Bild 18 Eine weitere 0e Modulanlagen mit Motiven aus dem Brandenburger / Sachsen-Anhaltiner Raum präsentierte das 0e-Team Berlin.


    Bild 19 0e-Team Berlin


    Bild 20 0e-Team Berlin

    Bild 21 0e-Team Berlin


    Bild 22 0e-Team Berlin


    Bild 23 0e-Team Berlin


    Bild 24a 0e-Team Berlin


    Bild 25 Eine VII K im Entstehen. 0e-Team Berin


    Bild 26 Jaffa in Spur 0m darf natürlich auf der Nussa auch nicht fehlen


    Bild 27 Jaffa


    Bild 28 Jaffa


    Bild 29 Jaffa


    Bild 30 Jaffa

    Bild 31 Eine sehr schön gestaltete Straßenbahnanlage in 0m


    Bild 32 Straßenbahnanlage in 0m


    Bild 33 Straßenbahnanlage in 0m


    Bild 34 Hier noch einmal ein Blick in die Halle


    Gruß Kalle

    Wahnsinn, was hier abgeht weil einige Hobbykollegen nicht sofort ihr Spielzeug bestellen können.

    Und natürlich wird Lenz seine Händler benachteiligen..

    Selbstverständlich wird Lenz auch ein Modell was wie geschnitten Brot läuft nie wieder auflegen. Das wurde ja noch nie gemacht... *Ironie aus


    Ich würde vermuten, dass MEG einfach die Produkte jetzt schon aufführt, weil sie das Risiko eingehen können.

    Alle anderen Händler werden auf eine "offizielle " Verlautbarung vom Hersteller warten. ( es ist sicher vom Vorteil den Preis und Marge zu kennen).


    Wie im Kindergarten..


    Gruß

    Kalle

    Hallo bahnboss.

    Nun bleib mal ganz ruhig mit deiner Aussage " es Nervt ". Ist das heute nicht Normal wenn eine Neuheiten Ankündigung kommt, das darüber gleich geschrieben wird ( auch wenn sie durch einen Fehler veröffentlicht wurde ) . Ich habe meine Frage nur gestellt weil ich dieses mal bei der V 65 Vorbestellen muss und ich das noch nie gemacht habe und dann habe sogar durch Herrn B. Lenz auch noch eine Antwort bekommen :thumbup: :thumbup: :) ist da nicht Toll :) :)

    schöne Grüße

    Hein

    Hi Hein,


    es ging darum, dass es nicht die offizielle Ankündigung von Lenz war und viele aber gleich Auskünfte haben wollten, als wäre dies der Fall.

    Das kam an einem Freitag raus und scheinbar gibt es die Erwartunghaltung, dass da jetzt in Echtzeit durch die Firma Lenz Klarheit geschaffen wird.

    Seit doch einfach froh, dass Herr Wohlfahrt und Bend Lenz trotzdem viele Informationen geteilt haben.


    Vielleicht gibt man den Beteiligten doch ein, zwei Werktage Zeit, um einen ordentlichen Flyer zu erstellen und eine vernünftige Kommunikation vorzubereiten. Es ist Wochenende...

    Es kommt schon keiner kurz.


    Gruß

    Kalle

    Soll man tatsächlich als Exlusiv-Modell im MEG Shop bestellen können -> wird die Artikelummer 50165-04


    Gruß

    Kalle

    Moin,


    es gibt eine Lebenszeichen vom 01 Projekt.

    Scheinbar diesmal ein Muster was paar Wagen mehr ziehen kann.


    Das Muster der BR 01 wird derzeit ausgiebigen Tests unterzogen. Auslieferung ist nun für das 3. Quartal 2023 geplant! 🤗 #wirmodellbahner #wirmodelleisenbahner #scalemodel #trainminiature #miniature #modelrailway #modellbahn #modellbau #locomotive | Lenz…
    74 Aufrufe, 2 „Gefällt mir“-Angaben, 0 Kommentare, 0 geteilte Inhalte, Facebook Reels von Lenz Elektronik: Das Muster der BR 01 wird derzeit ausgiebigen Tests…
    www.facebook.com


    Gruß

    Kalle

    Hallo in die Runde,


    heute war Tag 2. Es rollten die langen Züge und viele Hobbykollegen zeigten ihren geliebten Schätzchen die weite Welt.

    Entsprechend groß war heute die Vielfalt auf unserer Strecke.


    ANbei ein kleiner Eindruck.


    Eine Gruppe Klappdeckelwagen hat Auslauf bekommen.


    DR Dampfertreffen mit BR 24, 38 und 55.


    Ein klassischer PmG im Stil der DR.


    Eine ELNA auf Staatsbahngleisen.


    Selbstbau BR110 mit Selbstbau Rekowagen.




    Der Bahnhof fühlt sich.


    Ein Abstecher zur sächsichen Schmalspurbahn.


    Ein Massenanfall von Blutblasen.


    Die aktuelle Bahn ist auch vertreten.




    Ein Treffen von BR 55 und der Schwester BR 56.


    Ein voller Fiddleyard. Die Züge warten auf Abfahrt.


    Bundesbahn Epoche IV mit BR 94 und Umbauwagen. Man beachte das Dampflokfahrpult.


    Wenn jeder doch zu Hause so viel Platz für Züge hätte..


    Unter dem Wagen der Blick auf ein anderes Fahrgestell...


    Gruß

    Kalle

    Hallo Freunde der Spur 0,


    an diesem Wochenende findet das 4. Modultreffen des Spur 0 Stammtisches Berlin statt.


    Dieses Jahr haben wir eine andere Örtlichkeit nutzen können und waren in den Firmenräumen eines Stammtisch Kollegens.

    Die Planung stand schon etwas länger. musste aber durch Krankheiten von Mitstreitern bis zuletzt geändert werden.


    Heute war der Aufbau.

    Trotz der Ausfälle ist eine recht lange und schöne Strecke mit vielen betrieblichen Spielmöglichkeiten zusammengekommen.

    Das neue Elektronik - Konzept mit drei Abschnitten und Funkhandregler hat auf Anhieb funktioniert.


    Wir können folgendes nutzen:


    3x Bahnhof (Matze, Jörg S und Michael)

    1x Bw (Roland)

    1x Fiddle Yard (Jörg S)

    1x Zwischenbahnhof (Jörg M).

    und einiges mehr an Strecke als im Vorjahr.


    Die nächsten Tage steht der Betrieb und der Auslauf für die Schmuckstücke auf dem Plan.

    Erlaubt ist alles was gefällt.

    Hier die ersten Impressionen


    Gruß

    Kalle


    Der Aufbau - so langsam wird das Puzzle komplett


    Aufbau 2


    Es wird langsam..




    Die ersten Loks rollen über die gesamte Strecke..


    Die Züge werden länger


    Streckenkunde ist ganz wichtig ;)



    Es ist noch Platz für mehr Züge.


    Auch das Bw im Hintergrund hat noch Platz für mehr Loks. Das wird morgen voller.


    Lange Gleise.. zu Hause für die meisten eher schwierig möglich. Hier geht es.


    Auch das Schätzchen braucht Auslauf..

    Hallöle,


    anbei ein kleiner Abriß zu dem gestrigen Stammtisch:


    Zuerst, wir konnten tatsächlich noch draußen sitzen. (Heute wäre dies schon wesentlich ungemütlicher gewesen)


    Neben guten Essen und Trinken kam auch allerlei zum Thema Spur 0 und Eisenbahn auf den Tisch.


    44363446kh.jpg


    Roland zeigte uns sein jüngst fertiggestelltes Schätzchen:

    44363437tl.jpg


    44363441ya.jpg


    44363442bt.jpg


    44363443ig.jpg


    Nicht ganz Spur 0 aber doch eindeutig eine Lok brachte Matze mit.

    Erstaunlich was mittlerweile mit den kleinen Steinchen möglich ist.

    44363444rs.jpg


    Michael zeigte uns seine ersten Drucke mit einem Filament-Drucker.

    Hier eine Halterung für die Maus und eine Halterung für einen Servo.

    44363438up.jpg


    44363439yp.jpg


    Unsere Gäste aus Süd-Deutschland brachten ein Messingmodell mit Heimatbezug mit.

    44363445vn.jpg


    44363447ok.jpg


    Ein weiteres Thema war noch unser bevorstehendes Modultreffen gewesen.

    Neben der Vorstellung des geplanten Aufbauplanes waren noch einige vorbereitende Maßnahmen abzustimmen.


    Soweit von gestern.


    Gruß

    Kalle

    Hallo,


    ich möchte auch mein Feedback zur Veranstaltung geben.


    Für uns waren die Spur 0 - Tage die Gelegenheit durch die Anreise aus Berlin die "richtige Eisenbahn" zu sehen und eine gemeinsame Reise zu erleben.

    Das allein hinterlässt nach den letzten Jahren schon ein bleibenden EIndruck.


    Das neue Format der Veranstaltung finde aus mehreren Gründen überzeugend:


    - Umstellung auf Online Ticketverkauf -> es gab keine Wartzeiten. Man ist am Einlass quasi durchmarschiert.


    - größere Fläche: -> es wirkte alles entspannt. Es gab kaum Gedränge und es war viel Platz, um sich auszuruhen und Raum für Gespräche.


    - Kombination Spur 0 und Spur 1: -> einige unserer Hobbykollegen sind in beiden Spuren aktiv. Ich selber fand es inspirierent zu sehen ,was in anderen Maßstäben geht. Aus meiner Sicht hat dies die Veranstaltung aufgewertet.


    Alles in allen war es schön wieder unter Leute sein zu dürfen.

    Für uns hat es sich die Veranstaltung vor allem aus der Sicht des gemeinsamen Erlebens gelohnt.


    Es könnten beim nächsten Mal gerne etwas mehr Anlagen und Händler vor Ort sein.

    Wir kommen das nächste Jahr gerne wieder.


    Gruß

    Kalle


    Berlin, morgens um 5 Uhr


    Auf dem Weg nach Gießen..


    Entspannte Atmosspäre und breite Gänge.


    KM1 Handmuster BR 82


    KM1 Handmuster Güterwagen


    KM1 Serienmodell Kühlwagen


    Lenz Handmuster BR 64 neu - ein weiteres Exemplar war in Bewegung zu sehen


    Schnellkamp - Om Fahrzeuge


    Stoner Creek Miniatures? - Of Fahrzeuge


    Stoner Creek Miniatures? Of / 0e Fahrzeuge


    Modellwerkstatt Halle


    Modellwerkstatt Halle


    Abends 20 Uhr in Kassel-Wihelmshöhe -> Erleichterung es kommt doch noch ein ICE, der uns nach berlin bringt