Hallo Martin,
ich bin interessiert an für die "Lenzbüchsen"! Was soll fad Set für einen Wagen kosten?
Gruß Martin
Hallo Martin,
ich bin interessiert an für die "Lenzbüchsen"! Was soll fad Set für einen Wagen kosten?
Gruß Martin
Hallo Peter, bei uns fällt leider der Stammtisch aus, der Wirt ist im Krankenhaus. Mal sehen wann es das nächste Mal klappt.
Gruß Martin
Moin Djordje,,
finde ich schon gut gelungen.. ! Ich hätte die Gleise aber ein bisschen Geräuschgedämmt, sonst hast du einen Geigenkasten. Aus eigener Erfahrung
Gruß Martin
Hallo Peter ,
guten Morgen, bei mir klappt es mit dem Link auch nicht!
Gruß Martin
Hallo Rainer,
die Brücke vom Baustil gefällt mir, aber bei der Farbgebung ist mir der Farbunterschied zu krass. Ich würde das angleichen,
Gruß Martin
Hallo Stephan,
Willkommen in der Spur o Scene. Du wirst ne Menge Spaß und Anregungen haben.
Ich kommen aus dem nördlichen Hannover
Gruß Martin
Hallo Rainer,
ich habe was zu bemängeln. Deine Betonplatten sind mir zu sauber und neu. Ist bei deinen Betonteilen der Metallrahmen nicht verrostet. Wenn ich mir die
Teile im Original ansehe sind die bei mir verrostet und die Tankstelle hat auch ein büschen Rost angesetzt.
Gruß Martin
Hallo zusammen,
nimm mal 5 -10mm ungewaschen Filz. Das hilft mit Sicherheit.
Gruß Martin
Hallo Peter, guten Morgen...
finde ich gute , die Ansprache und bin interessiert. Wenn es zu genaueren Planungen kommt, schieb mal den Termin rüber.
Gruß Martin
Hallo Olli,
das hat nicht mit Außerirdischen zu tun. Ich schätze mal es handelt sich um ein Signal... Braun + Gelb ist die Versorgungsspannug 14 - 18 V. Die beiden Blauen je nach Farbring HP 0 oder HP 1.
Viel Spaß
Gruß Martin
Hallo und herzlich Willkommen zur richtigen Spurweite.
Viel Spaß , es gibt immer etwas neues, wovon hier Berichtet wird!
Gruß Martin aus dem nördlichen Hannover.
Hallo Söhnke,
ich benutze 2 V60 von Hübner gebaut, die habe ich selbst digitalisiert, sind mit Licht und Sound und sonst allem versehen was dazu gehört. Es ist der org. Motor und das org. Getriebe noch eingebaut. Ich habe vorm Kauf gefahren. Nach dem Kauf habe ich den Antrieb gesäubert, und geschmiert und die Laufeigenschaften sind in Ordnung, jedenfalls für das jeweilig Antriebskonzept. Des weiteren benutzte noch eine Gebauer BR 94.5, habe ich auch gebraucht erstanden. Habe ich überarbeitet, auch digitalisiert und läuft gut. Du must natürlich einige Abstriche machen zu den heutigen Großserienmodellen. Es gibt natürlich Unterschiede zu den Modellen Mbx.
Gruß Martin
Hallo Helmut,
herzlich Willkommen in der Spur 0. Ich bin auch Niedersachse, gehöre zum Stammtisch Hannover, und fühle mich hier wohl. Ich komme aus dem Gebiet
nördlich von Hannover.
Gruß Martin
Guten Morgen Peter,
sieht sehr gut aus. Gefällt mir gut. Ich kenne das Original aus Amelinghausen und Embsen.
Gruß Martin
Hallo Rollo,
denk bitte daran der Servotester ist ein billigteil, er kann schon defekt geliefert sein! (eigne Erfahrung). Bei dem Servotetser in der Anleitung steht mit Sicherheit auch die maximale Betriebsspannung!
Gruß Martin
Hallo Roland,
ich habe da mal ne Frage:
Du hast bei deiner "Ersatzteilliste " für die Verglasung einen A. Käsemann angegeben. Wer verbirgt sich dahinter?
Ich baue eine V20 von RaiMo um, und wäre für die Info dankbar.
Gruß Martin
Hallo Sarah,
die Bäume sehen gut aus, die Stämme gefallen mir sehr gut, schön verwittert!
Mach weiter so, und auf deutsch. Da hast Du mehrere Zuhörer !
Gruß
Martin
Hallo zusammen,
die Aussage eines Bekannten ist , das es ein Metallrahmen aus Guss sein soll. Wenn es wirklich so ist, würde ich die Finger von lassen. Guss kann man nicht unbedingt biegen, wenn man zu viel biegt bricht er. Dann ist das Problem noch größer.. !
Gruß Martin
Hallo Ulli,
Frohe Ostern, in deiner Zeichnung ist leider ein Fehler. Läuft das Zahnrad im Antriebskasten oder auf dem Antriebskasten?
Die Umsetzung deines Gedanken finde ich schon mal beachtenswert.. ! Möchtest du die Zungen separat ansteuern um mehr Platz bei den Zungen zu haben?
Die Idee finde ich schon mal sehr Gut! Mich würde die weitere Vorgehensweise interessieren, weil der Stellweg in Spur Null nicht immer ganz reicht! Die Antriebe von F. Senn / H0 Fine muss man schon sehr genau einbauen. Deine Version hat da etwas mehr Spielraum. Ich habe meine Weichen mit Antrieben von F. Senn ausgestattet.
Dein weiteres vorgehen würde mich sehr interessieren!
Gruß Martin