Kiss Loks sind für Fahrten durch enge Radien bekannt. Mein Freund hat die BR 58 Kiss und viele andere Kisser und ich habe es oft genug gesehen, dass sie auch an einer 800 mm Radius Stelle problemlos durchfährt.
Woran es liegen kann, habe ich Dir ja geschrieben. Beweglichkeiten zu prüfen und evtl. nachzujustieren, das geht glaube ich auch ohne Bilder….
Wieso hast Du die Kolbenschutzrohre überhaupt dran, wenn sie nicht rangehören bei 800 mm Radius Fahrten?
Verständlich ist das nicht. Also ab mit den Dingern und Kontrolle der Vorlaufachse - ob die Wiederholung nun hilft, weiß ich auch nicht, eigentlich alles überflüssig….sorry.
Display More
Hallo Bahnboss,
die Dinger sind doch längst ab, die Frage bezüglich Kolbenschutzrohre bezog sich lediglich darauf, ob die Abdeckung die mit ihnen ebenfalls befestigt wird, auch mit kürzeren Schutzrohren befestigt werden könnte oder ob sie ganz abbleibt- Das war mir nicht klar. Aber wen Standardmäßig nur die langen dabei sind, muss es wohl komplett ab.
Demontiertes Schutzrohr+Abdeckung:

Gewindebohrung im Zylinder für das Schutzrohr:

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die 58 in der Regel sogar 800mm schafft, muss bei meiner ja etwas faul sein. Hinweise, dass R1 Mist ist, helfen mir da gerade wenig weiter.
Auf dem Gleis; Vorläufer schleift am Zylindergehäuse:

Vorläufer in Seitenlage: Die Achse im Vorläufer hat extrem viel Seitenspiel, noch weiter als man auf dem Bild sieht, Federn o.ä. gibt es aber nicht

Vorläufer in gerade Position, seitlich aufgenommen:

Der Vorläufer ist mit 2 Schrauben (Jeweils mit Feder) am Gestell befestigt. Die vordere war komplett lose, hinten fest. Das nachziehen der Schrauben hat aber im Bezug auf das Problem nichts gebracht. An den Schrauben und auch den Schutzrohren hat man gesehen, dass schonmal jemand dran war, vielleicht hatte der Vorbesitzer das gleiche Problem. Sie kann definitiv noch nicht viel gelaufen sein als ich sie gekauft habe, Läufflächen etc. sahen fabrikneu aus.
Erkennt irgendjemand eine Problemquelle? Was könnte ich checken?
Ob R10 ins Wohnzimmer passt habe ich bereits gecheckt, Wanddurchbrüche oder Anbauten wurden seitens der Chefin nicht genehmigt. Also leider negativ. 
Grüße und einen schönen Abend wünscht
Manuel