Bei mir gibt es z. Zt immer noch fleckige Stellen bei größeren Flaechen.
Moin, wenn man das Brüniermittel mit Pinsel oder Wattestäbchen aufbringt, gibt es leicht ungleichmässige Stellen. Wenn man stattdessen das ganze Teil in die Brünierung taucht, wird es recht gleichmässig. Dazu kann man das Brüniermittel auch gut verdünnen. Dann dauert es zwar länger, aber es wird genau so dunkel.
Ich brüniere auch viele Teile vor dem Lackieren, damit abgegriffene Kanten nicht metallisch blank sind, sondern dunkel bleiben
Brünieren ist auch hervorragend geeignet, um z.B. Nieten in Dampfloksteuerungen einzulöten. Die Teile, die vorher partiell brüniert wurden, nehmen dort kein Lot an.
Ausserdem kann man die Haltbarkeit der Brünierung deutlich erhöhen, wenn man die brünerten Teile leicht einölt. Allerdings kann man sie dann (logisch) auch nicht mehr lackieren,
Michael