Ich habe noch einen kleinen Tip, leider habe ich gerade keine passenden Bilder:
Ein Profil rechtwinklig absägen ist schon recht schwierig, aber was tun, wenn man ein Röhrchen von 2 mm Durchmesser und 2 mm Länge braucht, das an beiden Seiten rechtwinklig ist?
Der Trick besteht darin, ein ungefähr passendes Stück Pappe, Holz, Kunststoff oder was man grade zur Hand hat, mit einer passenden Bohrung für das Röhrchen zu versehen. Die Bohrung muss knapp passen, am besten aufreiben. Die Pappe darf nicht dicker sein als das Röhrchen lang werden soll, Wenn die Pappe etwas zu dünn ist, kann man mit Postit Zetteln oder mit Klebeband die Dicke rechts und links so viel auffüttern, dass alles zusammen genau die Dicke hat, in der man das Röhrchen haben möchte.
Das Röhrchen ins Loch und die Pappe auf eine harte, glatte Unterlage legen. Das Röhrchen steht genau so viel über, wie das Röhrchen zu lang ist.
Jetzt kann man eine Schlüsselfeile flach auflegen, und das Röhrchen vorsichtig abfeilen, bis nichts mehr übersteht. Die Pappe widersteht der Feile, weil die Fläche viel grösser als die des Röhrchen ist. Es kann nicht passieren, dass das Röhrchen kürzer wird als gewünscht. Wenn die Bohrung rechtwinklig ist, wird das Röhrchen automatisch auch rechtwinklig abgefeilt.
Leider umständlich zu beschreiben, aber in der Praxis schnell gemacht. Sehr nützlich, wenn man z.B. Lagerbüchsen für eine Lokomotiv-Steuerung braucht.
Michael