Hallo zusammen,
ein erster Eindruck ist zu berichten.
Wegen einiger beruflicher "Zwänge" der Begleiterin konnten wir die "Insel" mit der Fähre von Dunkerque nach Dover pünklichst gegen 01:00 Uhr Ortszeit am Mittwoch erreichen und dort in der Nähe dank Motorhome den Rest der Nacht verbringen.
Der erste familiäre Zwischenstopp war dann am späten Nachmittag Bury St. Edmunds, dessen Innenstadt wir heute besichtigen konnten.
Wichtigstes Ziel, mit den anderen Dingen möchte ich hier nicht langweilen, war natürlich der einzige Railwaysmodelshop der Stadt.
Zunächst fand ich es ziemlich überraschend, das in einer Stadt von 35000 Einwohnern überhaupt ein solch reich ausgestattetes Ladenlokal vorzufinden war. Außerdem gab es eine durchaus namhafte Auswahl an Gauge 0 Artikeln von Dapol, denen ich aber gut widerstehen konnte, da sie alle Modelle neuerer Zeiten darstellten.
Ein durchaus reichhaltiges Angebot von Landschaftbauartikeln rundete den Modellbahnteil des Geschäftes ab. Ausstattungsartikel wie Figuren und dergleichen gab es dann wie erwartet doch nicht.
Wie erwähnt, die Anzahl der Städte dieser Größe auf dem Kontinent "mit Modellbahnladen" dürfte überschaubar sein.
Bury St. Edmunds hat aber noch mehr zu bieten, hat man doch die unvergleichliche Möglichkeit in Englands kleinstem Pub seinen Durst zu stillen, wobei es hier im Forum ja ebenfalls "Nutshell"-Fans gibt.
Damit ich mich nicht verlaufe, nutze ich natürlich entsprechendes Kartenmaterial:
Das ist sehr zu empfehlen, denn man kann zwischen vielen Karten auswählen und diese mit aktuellen Karten und auch Luftbildern stufenlos vergleichen.
Das soll es zunächst gewesen sein und von weiteren Fundstücken werde ich berichten.
Beste Grüße von der Insel
Michael