Hallo H3x!
Quote
Also was soll die Aufregung, ähnliche Preismodelle gibt es doch auch bei Strom-, Gas-, DSL- oder Handyverträgen (Bonus) .
Ich dachte, das hätte man den anderen Kommentaren entnehmen können.
Autodesk hat die letzten Jahre eine Menge innovativer Software vernichtet, also aufgekauft und dann eingestellt. Dazu wird allen die bezahlte Lizenz langfristig entzogen und ein Mietmodell aufgedrückt, dass deine genannten Kosten bei weitem übertrifft.
Stell dir einfach vor, deine Waschmaschine, der Geschirrspüler, der Herd und der Kühlschrank ließe sich nicht mehr kaufen.
Und jedes Gerät kostet im Monat ja "nur" 15€ Miete.... dann rechne das mal aus, wie gut man das für den gesamten Haushalt bezahlt bekommt!
Da fallen aktuell einige bei der Software Nutzung böse auf die Nase und andere, die meinen, sei alles kein Problem, nutzten dann auch gerne mal educational Varianten für kommerzielle Projekte.
Dazu das Problem, hast du das Geld dann mal nicht bereit liegen, rührt sich auch gar nichts mehr - kein Cash, keine Nutzung.
Was Adobe und Autodesk da so treiben, ist alles andere als hinnehmbar. NOCH kann man mit "Umstiegs-Schmerzen" immerhin noch ausweichen. NOCH.
Mal ganz davon ab, dass der Aufkauf jeglicher kleiner Innovationsbutzen eben auch zu einer Monopolstellung führt.
Würde ViaCAD oder Rhino aus heutiger Sicht immer Autodesk Produkten vorziehen. Bis diese auch vermutlich irgendwann auch geschluckt werden und nur noch gegen Miete genutzt werden können.
Nunja...