Falls jemand noch Probleme mit den V200 Kupplungen hat: MBW verschickt jetzt auf Anfrage Austausch Halter für die elektrischen Kupplungen und sie funktionieren einwandfrei.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli
Posts by Guitarman
-
-
Laut Fa. Lenz lässt sich das Stoppen in der Null- Stellung des Kippschalters zur Zeit noch nicht abstellen.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Herzlich Willkommen und laß uns an Deiner Anlagenplanung teilhaben:))
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Hallo Johann, es gibt glaube ich verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Wenn ich meine Loks mit TouchCab steuere, kann ich in TouchCab einstellen, ob die Loks vorm Richtungswechsel abbremsen sollen. Das habe ich aktiviert und alle Loks machen das, bis auf den VT 98. Wenn ich mit dem LH90 fahre, machen das auch alle Loks, Ausnahme: VT 98. Da muß man wahrscheinlich irgendwo in den Tiefen der Lok noch ein Bit auf on setzen und dann funzt das, Frage ist nur: Welches:))?
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Und wenn jemand weiß, wie man das Stoppen beim Richtungswechsel mit dem Umschalter weg bekommt: Bitte, bitte posten!
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
@ Peter: Zum Schluss eine möglicherweise dumme Frage eines Nicht-Bundesbahners: gibt es eigentlich ein VORNE (evtl. die Toilettenseite ?) genau so ist es:)
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Halter für Lenz LH 90
lautet der Threadtitel. Wieso kommt der ein oder andere jetzt darauf, das der Halter auch für alle möglichen Mäuse und was sonst noch passen soll? Ich meine, messen könnt ihr ja selber und auf der Lenzseite findet ihr doch sicher die Maße vom LH90 und könnt dann auf Euere Regler zurückrechnen oder wie auch immer.
Just my 2 Cents.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Falls sich jemand das Angebot bei Ebay ansehen möchte: Die Artikelnummer ohne Leerzeichen eingeben!
140930291789
oder der direkte Link:
http://www.ebay.de/itm/1409302…%26_rdc%3D1#ht_500wt_1191
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Für einen Modelleisenbahner war die Ausstellung schon ne Wucht. Allerdings relativ gleichmäßig auf alle Spurgrößen verteilt, einschließlich 1:1.
Hier noch ein paar Bilder:
Ein wunderschönes HafenmotivGanz anderes Thema: Miene
Und mal wieder holländisch:)
und belgisch:
Tolles Detail in 1:1
Gruß aus dem Münsterland, Ulli
-
-
-
Für´s WE noch ein Tipp: On Traxs in Uetrecht.
http://www.spoorwegmuseum.nl/aktuelles/on_traxs.html
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Für alle, die auf Schnee und Winter stehen: das wäre doch ein Model erster Wahl für ein Wintermotiv!
https://www.youtube.com/watch?…vek&feature=youtube_gdata
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Hier werden Sie geholfen: http://www.fremo-net.eu/1624.html
Maßstab 1:48/ Schmalspur(H0 Gleise)
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
@ Frank: Ja, wäre Super.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Zitat von MBW: Guten Morgen, die Kupplung kann bei einigen Modellen tatsächlich etwas ( 0,5 mm ) zu tief sitzen.
Abhilfe kann schon allein, wie wir festgestellt haben, das anziehen der kleinen Schraube schaffen die die Magnetkapsel festigt.Wir haben aber auf die schnelle eine neue Platte ( Hier Weiß ) gespritzt die verhindert das die Kupplung, egal welche Anforderung an sie gestellt wird, die NEM Norm verlässt.
Sie wird jedem in Kürze zugesandt und kann innerhalb von 5 - 10 Minuten ausgetasuscht werde. -
Das ist immer das Erste, was ich mache. CV Tuning und auch immer wieder mal zwischendurch. So bleibe ich in der Übung und komme auch mit der Lenz Anlage so langsam klar:).
Wichtig nur, immer schön die geänderten Werte notieren, sonst vergißt man schon mal schnell, was man wo eingegeben hat.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Hallo Sven, wenns auf nen Euro nicht ankommt und Du ein wenig englisch verstehst, Schau mal hier:
http://www.carendt.com/
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
Der Esu 4.0 XL ist dort verbaut. Der hat ein Powerpack.
http://www.esu.eu/produkte/lokpilot/lokpilot-xl-v40/
Gruß aus dem Münsterland, Ulli -
@ Alex: warum so aggressiv? Ich glaube, das (Aggressiv) ist das Problem dieses Forums.
Gadm