Posts by Guitarman

    Hallo Gaston, die Werkseinstellung der CV 55 ist 50. Das heißt, willst Du dunkler stellen, musst Du schon deutlich unter 50 gehen. Vielleicht hilft es Dir.
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli
    Hallo Gaston, sorry, es geht wirklich nicht. Habe es eben ausprobiert.

    Ich denke schon, dass man diese Diskussion in vielen Bereichen führen sollte und nicht nach dem Motto: Ich kaufe ja eh schon billigen Kaffee, da kann die Modellbahn auch aus einem Billiglohnland kommen. Ich bin sicher, wir müssen da umdenken.
    Und ja, ich kaufe fair produzierten Kaffee.
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Ich würde das gerne mal ausprobieren, weil ich denke, das ist die Lösung. Aber ich weiß leider nicht, welchen Bolzen Du gelöst hast. Und was ist das "Auge" des Antriebes?
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Tja, so richtig lachen konnte ich gar nicht. Vor 4 Wochen war ich in Utrecht auf der Ontrax. Am Stand von Gamesontrack war ein Mitarbeiter, bewaffnet mit einem Headset, damit beschäftigt die Schauanlage per Sprachansage zu steuern. Das funktionierte ausgesprochen gut. Und Hochdeutsch hat der nicht geredet:).
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    @ Minicooper: Meine V60 ruckelte von Anfang an. Gekauft am 23.12.2012. Ich wollte erst Lenz die Möglichkeit geben, die Lok zu reparieren und dann damit ins Forum gehen. Was ich auch gemacht habe. Aber nur, weil sie nach der "Reperatur" immer noch zuckelt. Ist also nicht immer alles Gold was g lenzt:).
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Meiner war 81 € preiswerter, mit Garantie. Da verstehe ich die Welt nicht wirklich;). Kann also nur jedem ernsthaften Interessenten empfehlen, sich ans Telefon zu hängen um Nachzufragen, wo noch einer beim Händler übrig ist.
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Wenn ihr den VT mal langsam Anfahren sehen wollt, dann programmiert mal folgendes:
    CV 2 auf 0 (Mindestanfahrspanung)
    CV 113 auf 20 (Minimaler Pulsweitenwert)
    CV 114 auf 1 (Dutycycle)
    CV 9 auf 1 (Wiederholrate).
    Viel Spaß dabei und
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Das leichte Zucken ist mir bei meiner V60 auch aufgefallen und hatte sie zwecks Überprüfung nach Lenz geschickt. Sie kam zurück mit dem Kommmentar: Kein Fehler festgestellt. Aber sie zuckt trotzdem.
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Trotzdem stimmt auch, dass andere Lenz-Loks auch bei mir beim direktem Umschalten von voll voraus auf voll zurück, nicht abrupt stoppen, sondern mit der eingestellten Verzögerung auslaufen. Insofern kann es sehr wohl eine CV Einstellung sein, die dafür sorgt. Das wäre dann mal mit Lenz direkt zu klären.


    Hallo, ich habe schon vor ein paar Tagen Lenz angeschrieben. Es ist zur Zeit nicht möglich, die Einstellung so zu ändern, dass der VT 98 NICHT abrupt stoppt.
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Wenn ihr so ein karzendes Knurren meint, das macht meiner auch. Keine Ahnung, ob das normal ist. Hört sich für mich aber nicht so "gefährlich" an.
    Gruß aus dem Münsterland, Ulli

    Es brodelt ja schon wieder mächtig! Das Menschen nicht immer den selben Humor haben, kommt ja schon mal vor.


    Problem ist, dass Heiner seinen Beitrag editiert hat. So ist es für Neuleser nicht nachzuvollziehen, worum es eigentlich geht, deswegen sollten wir es einfach gut sein lassen.


    @ Thomas: Es wäre mir egal. Man kann es nicht jedem Recht machen und das will ich auch nicht.


    Gruß aus dem Münsterland, Ulli