Moin,
gibt es schon eine Ausstellerliste(teilwese)?
LG.
Peter
Moin,
gibt es schon eine Ausstellerliste(teilwese)?
LG.
Peter
Hallo Ian,
was heißt überwachte und nicht
überwachte Abschnitte?
LG.
Peter
Hallo,
für alle die am Sound der NEUEN V100 verändern wollen,auf der Seite
http://www.d-i-e-t-z.de sind die Sounds aufgeführt die auf den Decoder vorhanden
sind.Habe jetzt eine Bahnhofsansage auf F8 und die Ansage Abfahren auf F10.
Einige andere Sound wurden auch programmiert.
LG.
Peter
Geräuschelektronik Micro IS6
Hallo Jan,
bekommst Du auch so.
LG.
Peter
Hallo Jan,
Ich kontrolliere neue Lok's grundsätzlich.
Auspacken optische Kontrolle von allen Seiten(auch unten).
Beleuchtung ,Sound und Fahreigentschaften.
Dann geht es an die Einfahrrunden.
Mit diesen von Dir beschriebenden Mängeln wäre sie schon im BW Gießen gewesen
und wieder zurück.
Hört sich bei Dir etwas eigenartig an
LG.
Peter
Hallo Jan,
jetzt hast Du die Lok ein paar Wochen und es fällt Dir jetzt auf das das Gehäuse nicht
verschraubt ist! Eigenartig nach gefühlten100mal ein und auspacken usw.
Die Trittstufen sind nicht geklebt,nur gesteckt!Ist in 1Minute wieder gerichtet.
Beim Rangiergang gibt es auf beiden Seiten nur weiße Leuchten,keine roten.
LG.
Peter
Hallo,
beim VT98 ist auch eine Beschreibung dabei.
LG.
Peter
Hallo Hubert,
Du solltest nicht alles glauben was so erzählt wird!
Falls so etwas passieren sollte sprechen wir in der Feuerwehr
nicht mehr von Menschenrettung sondern von Bergung.
LG.
Peter
Hallo Olaf,
das Viessmann Signal ist mit eigenen Digitaldecoder.
Du brauchst keinen Schaltdecoder dafür.
Laut Bedienungsanleitung an Fahrstrom anklemmen,programmieren,fertig.
LG.
Peter
Moin,,
Die zwei Murmeln!
Und weg.
Peter
Hallo Hubert,
dann hast Du sicher auf jedes Gerät(Kabeltrommel/ Verlängerung usw)eine Prüfplakette und zu jeder
Prüfplakette einen Prüfberiicht nach VDE701/702 von einer Fachfirma!
Sonst wäre deine Verlängerung nicht zulässig!
LG.
Peter
Moin,
dann mach es doch einfach,wo ist das Problem?
Es ist deine Idee,wenn es gut ist stell es vor.
LG.
Peter
Hallo Jan,
nicht überlegen,machen.
Und zeigen.
Willst Du den Wagen jedes mal öffnen um die Ladung zu tauschen?
Während der Fahrt sind die Türen zu,also nur an der Laderampe auf.
Da reichen ein paar Kisten usw.
LG.
Peter
Hallo Stefan,
das kannst Du vielleicht in einer Wand oder Deckenleuchte einbauen.
Aber in einer kleinen Leuchte oder einen Glasschrank kann man das vergessen.
Es handelt sich noch immer um eine WLAN Steckdose.
LG.
Peter
Hallo Johann,
diese WLAN Schalter schalten meist über ein Relais 1polig ab.
Aber die elektronische Schaltung im Leuchtmittel bewirkt dieses Glimmen.
Selbst LED Deckenstrahler zeigen die Phänomen .
Und die werden auch nur einpolig abgeschaltet,wie Du noch weißt.
LG.
Peter
Hallo Johann,
aus beruflicher Sicht kann ich Dir sagen!Bringt nichts.
LG.
Peter
Hallo Mi hael,
es ist normal,das die WLAN Steckdosen nicht Allpolig abschalten.
Es kann ni ist passieren.Es wird nichts geschädigt.
LG.
Peter