Hallo Yann,
Es gab nur die 218er neu.
Die 216er haben die alten Decoder,also nichts mit neuen Sound.
LG.
Peter
Hallo Yann,
Es gab nur die 218er neu.
Die 216er haben die alten Decoder,also nichts mit neuen Sound.
LG.
Peter
Hallo,
wiedergefunden.
Eisenbahn Romantik:Schwedens Kriegsreserve:Dampf nach fünf Jahrzehnten Stillstand..
LG.
Peter
Hallo,
auf Youtube gab es mal Filme aus Schweden, wo man Dampflok in Höhlen versteckt hatte.
LG.
Peter
Hallo Bahnboss,
sollte Steckplatz heißen(Autokorrektur).
Du schreibst doch das es geht!
Also die anderen Fragen!
LG.
Peter
Hallo Bahnboss,
haben die Lenzdecoder der 218 einen SUSI Steckplatz?
Meine neue 212 hat das nicht.
Einen Dietz Programmer habe ich.
LG.
Peter
Hallo Heiner
bin mir nicht ganz sicher, aber bei F5 ( Rangiergang)wird CV3 undCV4 ausgeschaltet.
LG.
Peter
Moin,
die Preise für die E94 sind in der Lenz Preisliste noch sichtbar.
LG.
Peter
Hallo Jan,
falls Du es übersehen hast!
Der Tender ist wieder da.
Von einer Lok war nie die Rede.
LG.
Peter
Hallo Jan,
das Thema hatten wir schon.
LG.
Peter
Hallo Rainer,
Lenz Website unter Hilfe& Info findest Du in FAQ Digital Plus
unter Lokdecoder alles was Du suchst.
LG.
Peter
Hallo Jürgen
wo steht das bei Rautenhaus beschrieben,kann es nicht finden!
Bitte einen Hinweis.
Danke.
LG.
Peter
Hallo,
auf der Lenz Website steht unter Farbe:stahlblau.
LG.
Peter
Hallo Heiner,
wenn Du unbedingt Löten willst die Federbleche etwas mit
Schleifpapier etwas anrauen,das die Lackschicht weg ist.
LG.
Peter
Hallo Heiner,
bei mir waren die Federkontakte zu lose.
Der Anpressdruck war zu gering.
LG.
Peter
Hallo Olli,
nicht jeder hat es gelernt mit einen Messgerät umzugehen!
Nicht jeder kann auf einer Platine SMD Bauteile aus und einlösen.
Wir haben es gelernt.
LG.
Peter
Hallo Sigi,
in neuen Zustand ist die Digitaladresse 3.
Wenn Du die Adresse mit derLZV100 änder willst brauchst Du einen
47ohm Widerstand ,der in Reihe in der Zuleitung zum Programmiergleis
eingebaut werden muss.
Aber nur bei ESU Dekodern.
LG.
Peter
Hallo Achim,
wenn Du mit Lenz programmiert einen 47OHM Widerstand in
Reihe einbauen,dann klappt es auch mit ESU.
Wenn Du CV 5 veränderst,änderst du auch die Kennlinie
CV67 bis CV94?
LG.
Peter
Hallo Achim,
was hat die CV902 it der Geschwindigkeit zu tun?
Wenn ich mich icht täusche ist das die Lautstärke!
LG.
Peter
Hallo Uwe,
selber bauen,dann kann das nicht passieren!
Aber ob das billiger ist?
LG.
Peter
Hallo Stefan,
unter der Aufschrift Trennen ist eine Zeile,Fahrregler bis Setup.
Wenn Du eins der Felder anklickst öffnet sich ein Fenster
ZB.: Decoder Grundeinstellung.
Adresse,Anfahrspannung usw.
Dahinter ein L=Lesen,S= Schreiben.
LG.
Peter