War mein Fehler,söllte richtig lesen.
LG.
Peter
War mein Fehler,söllte richtig lesen.
LG.
Peter
Hallo Daniel,
warum hast Du in der CV 29 die 14 stehen?
Wäre da die 3 nicht richtig?
LG.
Peter
Hallo Isiko,
laut Decoderbeschreibung ist sie aus,siehe Lenz Homepage.
Bei allen Loks.
Macht Lenz für dich eine Ausnahme!
LG.
Peter
Hallo Günter,
Railcom ist in den Werkseinstellungen eigentlich nicht eingestellt.
LG.
Peter
Hallo Heiner,
das selbe Problem hatte ich mit meiner V20..
Lenz hat mir geraten die Räderinnenseiten zu reinigen,also wo die Radschleifer randrücken.
Habe es gemacht,der Fehler war weg.
LG.
Peter
Hallo Sandra,
nimm die Übergangsstücke von PECO 124/143 dann passt es.
LG.
Peter
Hallo Stefan,
hast ja irgendwie Recht,aber Laien fangen nicht an zu rechnen.
Leute die sich auskennen nehmen das Datenblatt errechnen den Vorwiderstand usw.
Laien haben mal gehört oder gesehen 12V Gleichspannung,Widerstand 660 Ohm,LED
passt.Sie leuchtet.Mehr wollen sie nicht wissen.
Dafür können Sie andere Sachen besser.
LG.
Peter
Hallo H3x,
es ging hier um eine einfache Frage am Anfang!
Also keine Vorträge die nur Fachleute verstehen!
LG.
Peter
Hallo Thomas,
es ist ein Vorwiderstand vorgeschaltet(laut moba-tom)
also wird die Sperrspannung nicht überschritten.
Also kein Problem.
Verpolungen können die Led's
nur keine Überspannung.
Was soll ein Brückengleichrichter bringen,ausser Wärme bei Kurzschluss.
Benutze ein PULS Schaltnetzteil für die Gleichspannung.
#Danke Michael.
LG.
Peter
Hallo Thomas,
#1 sie leuchten nicht,Verpolung ändern,sie leuchten.
#2 sie gehen nicht kaputt.
#3 abgesichert werden sie nicht,zumindest auf Schaltplatinen.
Habe meine Gleichspannung für die Beleuchtung mit 5A abgesichert
um das Netzteil zu sichern.
LG.
Peter
Hallo,
es gibt in Deutschland Telefonkabel die sind vertauscht und andere die nicht vertauscht sind.
Allso beim Kauf drauf achten,oder Verkäufer fragen.
LG.
Peter
Hallo Jan,
das ist ein Blindstopfen,falls Du keine Laterne verwendest.
ZB bei Doppelkreuzungsweichen.
LG.
Peter
Hallo Olli,
was bist Du von Beruf?
LG
Peter
Hallo,
habe gestern R10 erhalten,wenn man sie lose zusammensteckt sieht
es aus wie auf den Foto von Jan.
Etwas mehr Druck und alles ist in Ordnung.
LG.
Peter
Hallo Heinz,
ca.450 KM.
LG.
Peter
Hallo,
Lenz bietet 10% Rabatt auf alle Lieferbaren Artikel.
Siehe Homepage Lenz.
LG.
Peter
Hallo Wolfgang,
von der Firma(die hier nicht genannt wird)gibt oder gab es eine
Schattenbahnhof Steuerung. Guck mal bei YouTube da gibt es einen Film
mit der Arbeitsweise.
Meine Schattenbahnhöfe werden mit PC gesteuer
Das Gleismaterial ist von Lenz.
LG.
Peter
Hallo,
derfranze,du kannst ZIMO nicht mit Lenz vergleichen.
GeorgeMcFly lese dir mal in der Bedienungsanleitung den Artikel über
Konstanten Bremsweg durch,könnte helfen.
LG.
Peter
Hallo Arnold,
das Gleis ist Code 143.
Es passt zu den zu den Lenzweichen.
Altes Gleis ist selten zu bekommen,jedenfalls im Handel.
LG.
Peter
Hallo,
nimm doch mal ein Stück Gleis und schliesse es an die LZV 200 an
Die Anlage aber nicht mit anschliessen.
Lok aufs Gleis stellen und die Anlage einschalten.
Wenn LZV auf Störung geht ist ein Fehler in der Lok.
Einpacken und einschicken.
Bei mir im Bahnhofsbereich stehen ständig 2 BR 260 ( neu)
Köf und BR212/213 rum und die LZV 200 startet problemlos.
L G.
Peter