Posts by MfB

    Am anderen Ende klafft plötzlich eine Lücke zur anderen Schiene! Etwa 1 mm...

    Hallo Thomas,


    so etwas ist mir häufig passiert, entweder falsch gemessen oder beim Ablängen leicht verrutscht. Wenn es nur 1 mm war, habe ich das meist so gelassen und es gab keine Probleme nur ein leichtes klack klack beim Darüberfahren.


    Weiterhin viel Erfolg.

    Pumpenwagen 4


    Hallo Miteinander,


    zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die zahlreichen "Daumen hoch" und Pokale für mein Projekt "Pumpenwagen."


    Ich will Euch nicht langweilen, aber zwei Bilder möchte ich noch zeigen wie das ganze "im Betrieb" ausschaut. Der Silikonschlauch ist noch etwas zu kurz und noch nicht eingefärbt. Das wird noch geändert.



    Pumpenwag 3


    Hallo Miteinander,


    so, jetzt ist der Wagen im Prinzip fertig.

    Jetzt fehlen noch ein paar Bahnarbeiter, dann kann das Umpumpen beginnen. Der Silikonschlauch liegt schon bereit.




    Pumpenwagen 2


    Hallo Miteinander,


    das Gröbste ist jetzt getan. Es fehlt noch der Luckendeckel und natürlich noch die Lackierung.

    Die Biegungen des Galgens sind mir ganz gut gelungen. Bei der ersten war ich etwas zu ungeduldig, die zweite schaut ganz gut aus.




    Pumpenwagen


    Hallo Miteinander,


    Nach Tipps und Hinweisen einiger Modellbahnkollegen aus diesem Forum, herzlichen Dank dafür, und dem Eintreffen der bestellten Teile ist der Anfang gemacht.


    Der Hauptgrund, warum ich das Standardgleis ausblenden möchte, ist, dass es aufgrund des gewünschten Radius sehr nah an der Wand verläuft und es somit praktisch unmöglich macht, auf irgend einer Weise eine gescheite Landschaft dahinter zu gestalten.

    Hallo Jacques,


    auf meiner Anlage ist es ähnlich. Der Abstand im Bf. Frost zwischen dem rechten Gleis und der Hintergrundkulisse beträgt ca. 2,5 - 3 cm. Den Übergang habe ich mit etwas Grünzeug gestaltet.


    Vor dem Umbau der Anlage



    nach dem Umbau

    drei, in einer Kurve, nebeneinanderliegende Gleise, Bahnhofeinfahrtgleis, Schmalspureinfahrtgleis sowie das Rollbockgrubengleis sind auch nicht gerade glaubwürdig und arg Vorbildhaft!

    Hallo Jacques,


    dass ein Bahnhofseinfahrtsgleis (Regelspur) und ein Schmalspureinfahrtsgleis parallel neben einander liegen finde ich nicht so ungewöhnlich. Da gibt es Vorbilder, die ich im Moment allerdings nicht parat habe.

    Könntest Du vielleicht ein Foto von der Situation bei Dir machen? Ich kann mir augenblicklich nicht vorstellen wie das konkret ausschaut auch was das Rollbockgrubengleis betrifft.

    Ich finde, dass das Problem die Hintergrundkulisse ist, die einen Tunnel und diese lange Stützmauer nicht notwendig erscheinen lässt.

    Und wenn Du die Stützmauer einfach weglässt und natürlich auch das Tunnelportal und das Bahnhofseinfahrtsgleis mit kleineren Gebäuden, Bäumen, Büschen etc. etwas tarnst.

    Endlich Licht


    Hallo Miteinander,


    heute habe ich es endlich geschafft, die neue Beleuchtung über Frankenheim einzubauen. Es ist in der Tat ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Es sind LED Sticks, die unter dem Bf. Frost angebracht sind und erleichtert das An- und Abkuppeln wesentlich