Posts by JundP

    Guten Tag,


    ich hätte zwei Fragen:


    Trotz vielem Belesen und zahlreichen Versuchen bekomme ich folgendes nicht hin
    (Ausstattung Lenz Zentrale LZV 100/ Roco Multimaus):


    - Ansteuerung der Stromabnehmer manuell (Deaktivierung mit F12 klappt, aber das
    manuelle Steuern mit F13/ 14 funktioniert nicht, Lok ist mit F3 aufgerüstet
    auch ohne geht nicht, Symbole von F13/ 14 blinken im Display)


    - Ansteuerung Zugschlussbeleuchtung (ähnlicher Fall, Symbole von F19/20 blinken
    im Display)




    Gibt es Erfahrungen im Decoderumbau dahingehend, ob man die vorhandene
    Beleuchtung zum Beispiel an einen ESU XL Decoder einbinden kann?




    Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.




    Viele Grüße aus Dresden


    Thomas

    Guten Abend,
    ich möchte mich rechtherzlich bei dem Verein Verein Große Modelleisenbahnen Weser Ems e. V. in Sande bedanken. Wie immer nett, hilfsbereit und herzlich.


    Anbei habe ich vier Filme über Fahrten auf der wunderschönen Anlage bei Youtube eingestellt:


    Abfahrt DR Städteexpresszug mit Diesellok der DR BR 132
    http://youtu.be/V_Wkda6Jse0
    Ankunft DR Städteexpresszug mit Diesellok der DR BR 132
    http://youtu.be/KHllNWux56s
    Fahrt Innenkreis DR Städteexpresszug mit Diesellok der DR BR 243
    http://youtu.be/cxuo85aOFWg
    Fahrt Außenkreis DR Städteexpresszug mit E Lok der DR BR 132
    http://youtu.be/cxuo85aOFWg


    Viele Grüße aus Dresden
    Thomas Jacob
    J&P Modellbau

    Neu im Sortiment:




    Weiße Pufferringe zum Nachrüsten.
    Set bestehend aus 5 selbstklebenden Pufferringen zum nachträglichen Anbringen (Stärke der Folie 0,06 mm).
    Preis 6,95 € (zzgl. Porto), lieferbar ab Dezember 2013


    Gern stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung:
    J&P Modellbau, Inhaber: Thomas Jacob
    Burgwartstraße 25
    01159 Dresden
    Tel.: +49 (0) 351 2799 123
    Fax: +49 (0) 351 2799 124
    Web: www.jundp-modellbau.de
    Email: info@jundp-modellbau.de

    Auf Grund von Nachfragen haben wir die Baureihe 112 der DB AG in Epoche V/ VI aufgelegt. Die nachfolgenden Bilder zeiegen die Epoche VI Version.





    Ausgestattet ist das Modell wie folgt:
    • Länge über Puffer: 382,5 mm (1:43,5)/ 370 mm (1:45)
    • Federpuffer
    • Gefederte, gekuppelte Einzelachsantriebe, 18 W Faulhaber Motor pro Drehgestell
    • Schraubenkupplung (austauschbar gegen andere Bauart mit Vierkantaufnahme)
    • Konstantlichtbeleuchtung, Wechsel bei Fahrtrichtungsänderung
    • Mehrere Versionen in Epoche IV, V
    • Auf Wunsch digitalisiert mit ZIMO/ ESU/ Lenz/ +USP; optional mit Sound
    • Führerstandseinrichtung + Beleuchtung
    • Filigrane Nachbildung der Dacheinrichtung in Messing, funktionsfähiger Stromabnehmer
    • Alle Ausführungen jeweils im Maßstab 1:43,5 und 1:45 lieferbar


    Nächste Modellneuheit:
    E- Lokomotive Spitzname Holzroller der BR 211/ 242 DR Bzw. 109 der DB AG


    Gern stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung:
    J&P Modellbau, Inhaber: Thomas Jacob
    Burgwartstraße 25
    01159 Dresden
    Tel.: +49 (0) 351 2799 123
    Fax: +49 (0) 351 2799 124
    Web: http://www.jundp-modellbau.de
    Email: info@jundp-modellbau.de

    Anbei einige Bilder von der Endmontage der Lokomotivmodelle der Baureihe 132/ 232
    (in Messingbauweise, Maßstab 1:43,5)

    in insgesamt 4 verschiedenen Ausführungen:


    Lokkästen der Variante 1+ 2 BR 132 in Epoche IV DR:



    Lokkästen der Variante 3 BR 232 in Epoche IVa DR:



    Lokkästen der Variante 5 BR 232 in Epoche V DB AG:



    Drehgestellansicht
    (gealterte Ausführung - optional möglich), teilweise Anschriften noch fehlend


    Dachansicht (auf Wunsch ist eine dezente loktypische Alterung möglich,
    hier ein Beispiel der Dachpartie mit betriebsüblichen Spuren der Auspuffgase
    )



    Detail Antrieb - mit Kardanwellen/ -gelenke gekuppelte Einzelachsantriebe)



    Detail Innenansicht Lokkasten - sauber verlötet/ verstrebt und lackiert



    Vor der Auslieferung musste das Handmuster auf diversen Anlagen
    von Clubs und Privatpersonen anspruchsvolle Probefahrten bestehen



    Vorstellung in Sande (29./ 30. September 2012) und in Buchloe (20. Oktober 2012)!

    Auslieferung ab Ende Oktober/ Anfang November 2012


    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
    Demko Modellbahn
    Chausseestraße 5
    14822 Linthe

    Web: www.demko-modellbahn.de
    Email: info@demko-modellbahn.de
    Tel.: +49 (0)3384 470810


    J&P Modellbau
    Inhaber: Thomas Jacob
    Burgwartstraße 25
    01159 Dresden

    Web: http://www.jundp-modellbau.de
    Email: info@jundp-modellbau.de
    Tel.: +49 (0)351 2799 123
    Fax: +49 (0)351 2799 124

    Wir haben die erste Lok der BR 143 als Privatbahnausführung (RBH) gefertigt.





    Außerdem neu im Sortiment:
    Beschriftungssatz Naßschiebebilder für Dampflokomotiven in Ep. III/ IV bestehend aus:
    Nicht unter Fahrleitung dosieren/ Kein Trinkwasser/ Elektropfeil/ In persönlicher Pflege/ Kennzeichnung Stahlfeuerbuchse


    Preis 9.95 €


    Mit freundlichen Grüßen aus Dresden
    Th. Jacob


    Weitere Informationen:
    J&P Modellbau
    Inhaber: Thomas Jacob

    Burgwartstraße 25

    01159 Dresden

    Tel.: + 49 (0) 351 2799 123

    Fax: + 49 (0) 351 2799 124


    °°° Ich stelle aus: ARGE Regionaltreffen in Sande - 29.09.+ 30.09. 2012 °°°

    Guten Tag,


    jetzt lieferbar unser neuesten Projektes BR 243/ 143:


    Es ist die vierachsige, universell einsetzbare E- Lok der Baureihe 243 (DR, Ep. IV) bzw. 143 (DB AG, Ep. V) vor. Diese fertigen wir - je nach Wunsch - in beiden Maßstäben. Angetrieben werden die Modelle von mechanisch gekuppelten Einzelachsantrieben, welche über Zahnriemen jeweils mit einem Faulhabermotor verbunden sind. Jedes Drehgestell verfügt über einen Antriebsmotor. Dessen Leistung beträgt jeweils ca. 7 W. Alle Achsen sind federnd gelagert und jede wird zur Stromabnahme herangezogen.

    Lieferbar sind die Modelle analog oder auch fertig digitalisiert je nach Wunsch. Ferner sind auch Privatbahnausführungen z.B. der RBH oder MEG möglich. Die auf den Bildern ersichtliche unterschiedliche Kopfform resultiert aus den verschiedenen Ordnungsnummern. Ab der 243 300 hat man aus aerodynamischen Gründen die Stirnseiten noch einmal optimiert.


    Der Preis beträgt für die handgefertigten Modelle 1.995 €.



    Bilder der Version DR in Epoche IV:




    Bilder der Version DB AG in Epoche V:





    Für das nächste Jahr ist die Schwesterlok der Baureihe 112 vorgesehen.


    Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung:
    J&P Modellbau
    Inhaber: Thomas Jacob
    Burgwartstraße 25
    01159 Dresden
    Tel.: + 49 (0) 351 2799 123
    Fax: + 49 (0) 351 2799 124
    Web: jundp-modellbau.de
    Email: info@jundp-modellbau.de


    Viele Grüße aus Dresden
    Thomas Jacob