Hallo miteinander !
...
Aber was machen die Großen? Zur Messe wird angekündigt - bis Weihnachten wird geliefert, selten über eine Jahresfrist hinaus.
...
Ja ?
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
...
Aber was machen die Großen? Zur Messe wird angekündigt - bis Weihnachten wird geliefert, selten über eine Jahresfrist hinaus.
...
Ja ?
Gruß
Dirk
...
Hat jemand eine Peco-Dreiwegweiche Code 100 abzugeben?
Gruß Jörg
Hallo miteinander !
Jörg,
wenn Du diese Peco Code 100 Dreiwegweiche nur mit MT-Fahrzeugen befahren willst/wirst, passt das.
Von Peco wird diese Weiche als 'medium radius point' bezeichnet, sprich 914mm Radius.
Allerdings nur auf einem Abzweig.
Die Weiche ist von der Geometrie ja symetrisch. Da die Zungenpaare hintereinander, die Herzstücke aber gegenüber liegen, hat der Abzweig dessen Zungen näher an den Herzstücken liegen, einen kleineren Radius (von ca. 600mm).
Wie gesagt: Für MT-Farzeuge reicht das, für eine sächs. VIk z.B. nicht.
Gruß
Dirk
Rainer,
der FH 2017 ist kein Getriebemotor.
M.E. war das der Motor in dem Getriebemotor 2020 A-D.
Für die 12V-Ausführungen der 2020-Getriebemotoren kann ich Dir -aus einem alten Lemo-Solar Katalog- folgende Daten geben (diese dürften dann auch für den FH 2017 stimmen):
- Stromaufnahme: 8-33 mA
- Motordrehzahl: 12700 U/min
- max. Leistung: 0,42 W
Gruß
Dirk
Sehr schöne Bilder, sehr schöner Modellbau.
Vielen Dank für's Zeigen !
Ist die Brücke über die Bahn von Vampisol ?
Viele Grüße
Dirk
...
Könnt drei mal Raten was ich derzeit arbeite...
Du bist auf der Suche nach den verlorenen 3/10 mm...
Gruß
Dirk
Moin,
nicht ironisch gemeint: Was genau ist denn die praktische Relevanz dieser Frage Ende 2021?
Danke und Gruß,
Johann
Hallo miteinander !
Vielleicht der Vorsatz für 2022 das geklärt zu haben...
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Display More...
Gibt es da die Möglichkeit den Termin noch zu verändern.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar
Lothar,
ist das eine Frage ?
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
...
Ich wünsche mir auch - nicht zuletzt wegen der Übersichtlichkeit - dass es Bereiche für reine Spur 0 Anbieter, solche mit Spur 1 und solche mit beiden Spurweiten gibt.
...
Ja, Stefan, das wäre schön.
Da bist Du nicht der Einzige, der sich das wünscht.
Gruß
Dirk
Dieter,
in der franz. Zeitschrift 'Voie Libre' gab es einen -ich glaube zweiteiligen- Artikel zur Geschichte der Schmalspurmodellbahn.
Da wurden auch die wenigen franz. Hersteller (u.a. Allard) erwähnt und Bilder der Modelle gezeigt.
Ich denke, dass müsste so 2010- 2013 gewesen sein.
Bzgl. Jouef:
Da gab es mal eine Ankündigung des ehem. Importeurs auf Jouef-H0-Chassis neue Gehäuse zu setzen.
Quasi 0e.
Das müsste Anfang/Mitte der 80-er Jahre gewesen sein.
Das stand in einem Messebericht zur Spielwarenmesse Nürnberg in der Zeitschrift 'Eisenbahn-Magazin'.
Viele Grüße
Dirk
Martin,
sehr schön !
Danke für's Zeigen.
Eine interessante Type, 'leider' sind alle exportiert worden.
Gut, dass eine bei der AHW erhalten ist...
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Topp Tipp, Tipptopp !
Vielen Dank für den Tipp, Jacques.
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Display MoreGuten Abend,
Bin ich richtig wenn ich sage dass die Gleise der Anlage von Pemoba Schmallspurgleise sind?
Auch die Lokomotiven sehen eher aus wie Schmallspurlokomotiven....
Schmallspur oder nicht, troztzdem eine schöne Anlage. Danke für die Bilder, Stephan!
Gruss,
Walter
Ja, ist Schmalspur 0e (Fleischmann Magic Train).
Gruß
Dirk
Uwe,
danke für die rasche Antwort.
Was ist denn die 'entsprechende Motorisierung', bitte ?
Gruß
Dirk
Uwe,
vielen Dank für die Bilder.
Sehr schön !
Was ist die Deutz OMZ 122 für ein Modell, bitte ?
Viele Grüße
Dirk
Hallo miteinander !
Detlef,
sehr beeindruckend !
Vielen Dank für's Zeigen.
...
und leider war ich bislang immer noch nicht vor Ort.
...
Detlef,
wenn Du dann mal vor Ort (Brohl) bist, dann ist es bis zu dem anderen Ort (Asbach) nicht mehr weit...
Liegt ja fast auf dem Weg. 😊
Viele Grüße
Dirk
Hallo miteinander !
Roland,
danke.
Den Shapeways-Shop von Joachim Starke kenne ich.
Er bietet auch einige selbstgedruckte Sachen direkt an.
Ich dachte davon gäbe es eine Preisliste.
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
...
Schaut mal in die Preisliste von Joachim Starke.
...
Wo finde ich die, bitte ?
Viele Grüße
Dirk
Hallo miteinander !
War von ZT-Modellbahn nicht mal eine Henschel DH240 (2.Generation/'Buckelhenschel') angekündigt ?
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Manfred,
dann dürfte das gedruckte Gehäuse von Shapeways/Joachim Starke stammen.
Mark Clark von Locosnstuff macht 'nur' die Antriebe und bietet dann (auf Wunsch) das Ganze an.
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Hallo Freunde,
ich möchte Euch gern eine weitere 0f 12 Feldbahnlok vorstellen. Mir fiel ein Foto einerSchöma KML 5.1 mit Imbert - Holzvergaser ins Auge und ich dachte erst, dass es so etwas eigentlich gar nicht mehr gibt. Dann befragte ich die übliche Internet - Suchmaschine und fand einige und aussagekräftige Fotos einer Museumslok.
...
Manfred,
Du meinst die Lok vom Feld- und Werkbahnmuseum Oekhoven (nördl. Köln), oder ?
Gruß
Dirk
EDIT:
Hier Link zur Lok: http://gillbachbahn.bahnwiki.org/index.php5/FWM_Lok_16