Danke an euch alle für die Hilfe
Melde mich am Wochenende da wir im Ösi Land 50.000 Cov. haben...
Herzliche Grüsse aus Wien
Andre Stefan
Danke an euch alle für die Hilfe
Melde mich am Wochenende da wir im Ösi Land 50.000 Cov. haben...
Herzliche Grüsse aus Wien
Andre Stefan
Servus Norbert,
Ich habe da ein wenig Übung und das geeignete Werkzeug + Werkstatt, könnte den defekten Panto ziemlich sicher reparieren.
Möglicherweise müssen ein paar Teile neu angefertigt werden, was ich auch bei mir machen kann.
Alternativ, wenn der Panto der Re 6/6 gleich aussieht, lediglich die Anhebestange weg muss und eine Rasterung für die untere Position fehlt, könnte ich einen Re 6/6 - Pantografen "umfrisieren", wenn Du den besorgen kannst.
Bitte um deine Hilfe, 2 Re 6/6 Pantos habe ich schon, passen aber nicht 100%
Von unten Tieflage arretiert, daher Montage unmöglich
Mit Porto und Verpackung macht das Total 183.- + 46,- € Zoll
Stinksauer Grüße aus Wien
Andre
Die Pantos von Am Rhyn passen nicht da Kiss mit 3 mini Kreuz von oben verschraubt.
Ebenfalls der Lochabstand, leider...
Hallo zusammen,
Sommerfeld und andere von Lei leider no-go !
Die Lösung von Andreas Cadosch (Kiss Modellbahnen Schweiz Produktmanager)
Wir schicken Ihnen zwei Re 6/6 (Re Standartpantos) und werden die Stellstange entfernen. Da die Pantos aber die Grundstellung oben haben, werden wir die Pantos in der Tieflage arretieren.
Merci für eure zahlreichen Infos
Andre Stefan
Salut aus Wien,
leider ist ein Pantho nach Versand in seine Einzelteile zerbröselt unter Garantie.
Laut Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH, Herr Matthias Kälin gibt es keine Ersatzteile
Antwort von Kiss CH:
Leider haben wir für Kiss-Loks vor der Insolvenz keine Ersatzteile oder nur Beschränkt.
Der Pantho Ihrer Re 4/4 II gehört leider zu den Teilen wo keine mehr vorhanden sind.
Wie sie sagen, passt der Pantho der Re 6/6. Dieser funktioniert aber mit einem Antrieb
Und hat unten heraus eine Stange die zum Antrieb führt. Die Stange können Sie abschneiden,
das wäre kein Problem, allerdings bleibt der Pantho NICHT in der Position unten. (Kann nicht eingehängt
werden). Allenfalls kann man ihn mit einem feinen Draht nach unten binden…
Irgendwie ist dies ein Pfusch mit Re 6/6 Pantho, bitte um Hilfe ob ein 0-Kumpel mir helfen kann...
Merci Andre Stefan
Na Servus Helmut,
tja die MAK/Vossloh wären eine Bereicherung, von Jan leider keine Antwort.
Salut Andre Stefan
Torsten: Danke für für die Blumen, möchte Dein Projekt hier nicht mehr weiter "Zerstückeln" MAK/Vossloh ist ein anderes Thema.
Einzig der Antrieb für dieselelektrisch macht Kopfschmerzen wegen Faulhaber 2020B, wie bei E103 Projekt.
Die Umwelt liegt schwer am herzen auch in 0, daher: DE18 Smart Hybrid, DM20 Dual Mode ect.
Nur nach Bilder Konstruktion geht nicht wegen Proportionen, Details sehr wohl ab 4000 Pixel.
Drucken/Oberflächnbehandlung lassen wir immer in Österreich bei http://www.1zu1prototypen.com, auch für SpurZ, teuer aber 1A Qualität.
War 2 Tage im Spital, die Hölle aber CoV free
Gesundheit für Euch alle von Andre
Hatte gerade Telefanat mit Kiss, alle Mitarbeiter sind gottseidank gesund.
Es wird das alles versucht für die Zukunft...
Alles Gute und CoV free an Euch alle
Andre Stefan
Salut Torsten,
Solisworks hatten wir auch schon im Test, aber aufgrund Datentaustausch doch Catia, klar jedes System hat seine +/-
Das Evo Tool funzt nur in Catia, umständlich aber perfekt, habe inzwischen unmengen an Zahnräder als Step bzw. Part.
Beispiel:
Sorry, ist nur ein Beispiel was möglich und nix Spur 0, ein V2 40 ccm 4Takt OHC Modellmotor in Konstruktion
Falls Du ein Evo Zahnrad benötigst geht das via Step, das Tool berechnet alles 100% egal welches Modul.
Bei deinem Stirnradgetribe würde ich auf eine Messing/Delrin Kombination optional als Alternative überdenken.
Gruß Andre welcher versweifelt MAK/Vossloh Typenskissen benötigt
WoW toll was Du da auf bezüglich Antrieb überlegt hast
Arbeite auch schon ewig mit Catia, derzeit die 2017 im Test.
Es gibt ein Catia Evolventen Tool von der Fachhochschule Osnabrück ZaRaGen, Freeware und Dank an Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwarze.
Die MAK/Vossloh Loks geistertn schon seit Monaten im Gehirn herum...
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß aus Wien von Andre
Tja Heinz,
es ist halt so, Produktion in die EU verlegen, habe 6 Stück und 2 hatten erhebliche mängel.
Transportschaden, der Gerüch OVP auch nicht ohne, ordentdich Lüften war angesagt.
Tschü Andre
Na Super,
warte seit 6 Monaten auf Garantie Stromabnehemer, einzige Antwort derzeit nicht Lieferbar!
Genau die Stromabnehmer für Re 4/4 II 2 Stück.
Dies war langen vor CoV.
Stinksauer Andre
PS: gibt es von Sommerfeldt ein Alternative ?
gestern dokus geschaut, gibt schon ein gegenmittel aus Gieißen und AT !
https://www.trendingtopics.at/fastcure/
https://www.scinexx.de/news/me…mittel-gegen-coronaviren/
aber kein pharma konzern möchte kosten über 2 mrd. übernehmen
sorry grippe Andre tippfehler
Na Servus Zusammen,
die Geschichte:
https://www.schienenfahrzeugta…8_Schwarz-Hildebrandt.pdf
Die Typenzeichnungen der MAK G1xxx hätte ich alle, in DWG 1:1 ab der G1206 falls wer Interesse hat
Gruss Andre Stefan der auf Antwort von Jan wartet...
Update in der Liste möglich ?
DE 18 SmartHybrid
DM 20 Dual-Mode
Gruss
Andre Stefan
http://www.mthtrains.com/sites…files/2020_v_1/index.html
Look at page 147, no Märklin need in Spur 0
Regards Andre
So, in meinem CabControl Set war die neue Version der MCIIs enthalten.
CC = CabControl Set
ICU = Zentrale/Booster
Die Hardware der der MCIIs:
CPU QuadCore-A33
Memory 0.98 GB
Memory used 393 MB
Memory Internal storage: 4.18 GB
Akku: Glaube so um die 2400mAh nicht sicher
Android: Version 6.0.1 Patch level 07.05.2016
Firmware: v6.0rc2
Kernel: 3.4.39 ji@esu #199
Build number: astar_h7-eng 6.0.1 MOB30R 201990380 test-keys
Contains Transmittwer Module:Canada IC: xxx........
MCII app: 1.1.6.
Inzwischen hab ich direkten Kontakt direkt zu ESU Android/App Entwickler, und dieser ist ebenfalls Ratlos warum die MCIIs von ESU LCC ausgeliefert wurde da diese noch in Beta Version.
Dadurch das schon einige Hardware,- Softwarekenntnisse vorhanden die MCIIs mit neuer Android Version (von ESU Tech Support erhalten) geflashed, was aber nicht einfach ist...
Es sind noch sehr viele Bugs enthalten, EsuWifi direkt zur ICU, Akkuverbrauch, ect... warte auf das nächste Image Android Version zum Flashen.
Habe jetzt beinhart gesagt eine Gratis MCIIs zum Testen, Hobby ist das keines eher Stess
Laborratte oder armes Vesuchkaninchen
Andre
Ein offenes System mit diversen LAN/Wifi möglichkeiten.
Derzeit bin ich seltsmerweise zum Beta Tester der neuen MCIIs Android 6.0.1 geworden, nur für Experten geeignet.
Oder auch plug&play
LG Andre