Posts by U_K
-
-
-
-
diesen und andere Züge sowie Busse kann man hier
TRAVIC - Transit Visualization Client
live verfolgen
-
-
-
Guten Morgen,
die Eisenbahnfreunde Treysa sind heute mit dem geliehenen Dampfer unterwegs nach Köln.
Von hier aus gutes Gelingen ohne Lagerschaden und ohne Pudel auf der Hohenzollernbrücke!
zwischen Gießen und Dutenhofen um 7:50 Uhr (+20)
1/1000 f/7,1 ISO 12800
So, jetzt wird gebastelt - aber vorher muß ich noch in den Baumarkt
-
Aber was Daniel Schneider auf Youtube als "Shorts" zeigt ist auch klasse...
ernsthaft? Ich würde eher sagen "Masse statt Klasse" !
-
-
Moinsen allerseits,
am 3. Oktober war die kürzlich wieder in Betrieb genommene 01 1104 in ihrer "alten Heimat" unterwegs.
Pendelfahrt Bebra - Sontra kurz vor dem Tunnel
Westportal des Tunnels mit den Weichen für Gleiswechselbetrieb
Auf dem Weg nach Kassel - hier bei Rotenburg - mit gefühlten 130 km/h
-
-
-
Nebenbei: Was wäre der Schaden für Lenz, wenn sie mir diese Info einfach bereitstellen würden?
schon mal was von geistigem Eigentum gehört ???
-
Dass aber der Decoder so speziell ausgeführt ist, dass der Kunde den Decoder nicht ohne erheblichen Mehraufwand durch ein anderes Modell ersetzen kann, ist heute eben nicht mehr üblich, zumindest nicht in den Spuren H0, TT und N. Bei Spur 0 sieht das leider anders aus.
warum soll man denn von anderen kleineren Spuren auf Spur 0 schließen ?
diese Logik erschließt sich mir und anderen in keinster Weise.
-
Hallo,
es gab 2020 eine Neuauflage mit geändertem Antrieb (40190-5) . Was das Fahrgeräusch (nicht das was aus dem Lautsprecher kommt) angeht, hat das Teil m. E. von der Überarbeitung deutlich profitiert.
Zu dem, was aus dem Lautsprecher kommt, nicht kommt, soll, darf, muss .... gibt es hier im Forum einige Beiträge.
Am besten vorher anhören und selbst entscheiden falls der Sound wichtig ist.
-
Ich habe hier einen VT 98 von Lenz in Spur 0:
man kann ja auch beim Händler seines Vertrauens sich das Teil anschauen und anhören
und bei Nichtgefallen vom Kauf Abstand nehmen ...Der Hersteller und die Händler machen halt ein Angebot
Wir Kunden können es annehmen oder es sein lassen! -
Leider klingt der Sound wirklich gruselig, es ist im wesentlichen ein lautes Störgeräusch, dem.man so ziemlich gar nichts entnehmen kann, was auch nur annähernd nach einem Motor klingen würde, geschweige denn an einen VT 98 erinnern würde.
um welche Version geht es ?
Erste Auflage oder überarbeitete Version?
-
-
-
Eine kurze Suche nach modellbau pigmente bei Google liefert etliche Quellen: Vallejo, Ak Waethering, etc, samt zughöriger Quellen, die Auswahl ist riesig.
Es gibt dazu im Internet ein Google.
Nabend,
zumindest auf den ersten drei Seiten von Google sehe ich keine Farben von Panpastel. Da hat der Hersteller wohl nichts an Google abgedrückt.