Posts by Meinhard

    Moin zusammen,

    ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, der Dank gebührt vor allem dem Forumsmitglied Nebenbahner, Carsten hat das Foto gefunden und soweit aufbereitet, dass wir es als ersten Versuch verwendet haben.

    Nun kommt noch etwas Feinarbeit und dann muss vor allem das Umfeld noch gestaltet werden mit einer Schrankenanlage.

    Der Auslöser der ganzen Geschichte ist dieses Gebäude hier:



    Es gibt also noch viel zu tun, ich werde weiter berichten.

    Bis dann erstmal und viele Grüße

    Moin zusammen,

    auch an dem Eilzugwagen ist es weitergegangen, die ersten Probefahrten verliefen ohne Probleme.




    Nun fehlen noch die Faltenbälge und einige Fenster auf der anderen Seite.


    Viele Grüße

    Moin zusammen,

    ich finde, das sieht schon recht vielversprechend aus, noch etwas an der Größe arbeiten und dann kann es so bleiben.




    So in etwa habe ich mir das vorgestellt.


    Viele Grüße aus dem sonnigen Flensburg

    Lieber Dirk aus Düsseldorf,

    vielen Dank für deine sehr detaillierte Anleitung, das ist eine gute Idee, aus dem bereits vorhandenen Hintergrund weitere Fotos zu machen und daraus den Hintergrund zu erweitern.

    Wenn da was brauchbares herauskommt, werde ich es hier zeigen.


    Erstmal schönen Abend und einen schönen Sonntag

    Hallo Michael,

    ich träume eigentlich von einem Foto, ähnlich wie der oben gezeigte Hintergrund, auf dem der Straßenverlauf und auch über der Brücke noch Häuser zusehen sind.

    Ich warte noch auf die göttlichen Eingebungen 😃.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    der neue Hintergrund zieht noch etwas nach sich, es gibt noch eine Ecke, wo noch kein Hintergrund ist.

    Da könnte ja eine Brücke hin mit einem Bahnübergang und dem Schrankenposten aus dem SNM Heft.

    Also wird der 3d Drucker angeworfen und eben mal schnell ein Portal gedruckt.

    Der Drucker liegt übrigens davor 😂.


    Nach einer kurzen Stellprobe mit dem Schrankenposten könnte es so passen.



    Also wurden die Vorbereitungen für den Bahnübergang getroffen.


    Eine Woche später war die Brücke fertig.



    Und die Straße war auch zu sehen, die Jungs hatten gut gearbeitet.



    Mal sehen was am Dienstag noch geschafft wird, am Fahrtag Samstag werden wir es sehen.

    Viele Grüße aus Stenkelfeld von

    Hallo liebe Freunde der Spur 0,


    beim MEC Tarp steht mal wieder ein Fahrtag an, am Samstag den 02. September von 12 - 17 Uhr sind alle 3 Anlagen in Betrieb,

    wir fahren digital auf Spur 0 und H0 mit z21, auf der N-Anlage analog.

    Gastfahrzeuge sind gern gesehen.

    Für das leibliche Wohl wird mit Getränken, Gegrilltem und Kuchen gesorgt.

    Die Anfahrtskizze zu unserem Clubheim findet ihr auf unserer Homepage http://www.mec-tarp.de


    Wir freuen uns auf viele Gäste.


    Viele Grüße von

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern den Boden lackiert hatte, ist der Wagen heute nun grün geworden.





    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die Rückstände von dem Scheiß Tesafilm wieder weg bekomme?


    Schönen Nachmittag wünsche ich euch

    Moin Thomas,

    im Keller müsste es kühl sein, im Gegensatz zu meinem heißen Dachstudio, da könntest du dich doch abkühlen und dabei ein bisschen Holz verschrauben, da ist der Sommer keine Ausrede 😃.

    Wir warten gespannt …


    Viele Grüße aus dem staubtrockenen Flensburg

    Hallo liebe Nuller,

    die Nullanlage Stenkelfeld des MEC Tarp hat einen neuen Hintergrund von Jowi bekommen.

    Über das Forum hier haben wir ca. 9 m Hintergrund bekommen und gestern in einer Arbeitsaktion angebaut.

    Anschließend wurde natürlich auch noch Fahrbetrieb durchgeführt, es muss ja getestet werden, ob noch alles funktioniert.



    Noch ist der Bahnsteig leer





    Das Bahnhofsgebäude ist davor gebaut.



    Der erste Zug erreicht den Bahnhof.





    Die Zuglok muss umsetzen und eine Güterzug läuft ein.



    Die Ansicht mit Stellwerk.



    Der Personenzug hat Ausfahrt.


    Ich wünsche euch einen schönen Tag und grüße

    Moin zusammen,

    bei dem schönen Wetter habe ich mal den Wagen grundiert.



    Ein bisschen Nacharbeit ist wohl nötig, das sieht man immer erst, wenn er schon grundiert ist.



    Ich wünsche euch schöne Restpfingsten und viele Grüße

    Moin zusammen,

    mittlerweile sind die Drehgestelle auch trocken, die ich gestern lackiert habe.



    Das Dach habe ich auch erfolgreich von den angespritzten Lüftern befreit, noch etwas glatt schleifen und die neuen Lüfter anbauen.



    Schöne Pfingsten wünsche ich euch

    Moin zusammen,


    der Wagen hat mittlerweile Drehgestelle bekommen und es wurden die Übergänge zu den Kopfstücken gespachtelt und geschliffen. Wenn das Wetter über Pfingsten mitspielt, kann ich ihn vielleicht grundieren.


    Ich wünsche euch einen schönen Abend und schöne Pfingsten.

    Viele Grüße

    Hallo Stefan,

    ja das ist jetzt nicht so einfach, ich dachte, dass die Beschreibung auf unserer Homepage noch wäre, aber leider ist das nicht mehr der Fall. Nun muss ich das Rad nochmal neu erfinden, als sehen ob das was wird. Ein bisschen Zeit brauche ich dazu.

    Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Gießmethode heute noch so viel Sinn macht, denn die 3d Druckerei ist doch sehr im Kommen und glaube ich mittlerweile zumindest genauso gut wenn nicht sogar besser.

    Viele Grüße