Posts by 0-Stammtischler

    Servus Spur 0 Freunde

    Unser Ingolstädter Spur 0 Stammtisch trifft sich zu einem Spur 0 Geratsche und Neuigkeiten Austausch.

    Mit dabei auch ein ca. 3 m langes 2-spuriges Testgleis natürlich digital betrieben.

    Termin: Samstag 18. November 2023 ab 17 Uhr

    Wo: Gaststätte u. Pizzeria Romi in 85053 Ingolstadt - Martin-Hemm-Strasse 1 - gleich gegenüber der alten ESV Turnhalle

    Alle Spur 0-er - auch diejenigen die bisher nicht in unserem Stammtisch bekannt sind - sind recht herzlich willkommen..

    Gruß von der Orga - HPeter

    Servus Modellbahnfreunde



    Am 01. Mai 1903 also vor 120 Jahren fuhr der erste Zug von Ingolstadt nach Dolling auf der sogenannten Schambachtalbahn, und zunächst eben nur bis dorthin. Erst 1 Jahr später also 1904 konnte die gesamte Strecke weiter über Altmannstein bis Riedenburg befahren werden.



    Und anlässlich dieses Ereignisses veranstaltet der Ingolstädter Modellbahn Spur 0 Stammtisch eine Modellbahnveranstaltung am 15./16. April 2023 in der Roßschwemm in Oberdolling, und zwar am Samstag von 10-17 Uhr und am Sonntag von 10-16 Uhr.



    Gezeigt wird eine detailreich aufgebaute ca. 7 x 5 m große Spur 0 Anlage mit vielen Funktionsmodellen. Drumherum wird es noch etliches Interessantes über die Modellbahnerei geben, darunter auch eine Spur N Anlage / Spur 0 Tinplate / Ausstellung von Spur 0 Modellen / eine Ausstellung mit historischen Bildern bzgl. der Schambachtalbahn und Bildern bzgl. der Sonderfahrten auf dieser Bahnlinie. Es gibt dazu ja seit Jahren schon ein Buch „Unvergessene Schambachtalbahn“ von Leonhard Bergsteiner, hierzu gibt es jetzt eine Neuauflage.



    Navi-Daten zwecks Anfahrt zur Roßschwemm: Tholbather Weg 7 / 85129 Oberdolling



    Wir Ingolstädter Spur 0 Stammtischler würden uns über Euren Besuch sehr freuen….

    Servus Modellbahnfreunde



    Am 01. Mai 1903 also vor 120 Jahren fuhr der erste Zug von Ingolstadt nach Dolling auf der sogenannten Schambachtalbahn, und zunächst eben nur bis dorthin. Erst 1 Jahr später also 1904 konnte die gesamte Strecke weiter über Altmannstein bis Riedenburg befahren werden.



    Und anlässlich dieses Ereignisses veranstaltet der Ingolstädter Modellbahn Spur 0 Stammtisch eine Modellbahnveranstaltung am 15./16. April 2023 in der Roßschwemm in Oberdolling, und zwar am Samstag von 10-17 Uhr und am Sonntag von 10-16 Uhr.



    Gezeigt wird eine detailreich aufgebaute ca. 7 x 5 m große Spur 0 Anlage mit vielen Funktionsmodellen. Drumherum wird es noch etliches Interessantes über die Modellbahnerei geben, darunter auch eine Spur N Anlage / Spur 0 Tinplate / Ausstellung von Spur 0 Modellen / eine Ausstellung mit historischen Bildern bzgl. der Schambachtalbahn und Bildern bzgl. der Sonderfahrten auf dieser Bahnlinie. Es gibt dazu ja seit Jahren schon ein Buch „Unvergessene Schambachtalbahn“ von Leonhard Bergsteiner, hierzu gibt es jetzt eine Neuauflage.



    Navi-Daten zwecks Anfahrt zur Roßschwemm: Tholbather Weg 7 / 85129 Oberdolling



    Wir Ingolstädter Spur 0 Stammtischler würden uns über Euren Besuch sehr freuen….

    Servus Modellbahnfreunde



    Am 01. Mai 1903 also vor 120 Jahren fuhr der erste Zug von Ingolstadt nach Dolling auf der sogenannten Schambachtalbahn, und zunächst eben nur bis dorthin. Erst 1 Jahr später also 1904 konnte die gesamte Strecke weiter über Altmannstein bis Riedenburg befahren werden.



    Und anlässlich dieses Ereignisses veranstaltet der Ingolstädter Modellbahn Spur 0 Stammtisch eine Modellbahnveranstaltung am 15./16. April 2023 in der Roßschwemm in Oberdolling, und zwar am Samstag von 10-17 Uhr und am Sonntag von 10-16 Uhr.



    Gezeigt wird eine detailreich aufgebaute ca. 7 x 5 m große Spur 0 Anlage mit vielen Funktionsmodellen. Drumherum wird es noch etliches Interessantes über die Modellbahnerei geben, darunter auch eine Spur N Anlage / Spur 0 Tinplate / Ausstellung von Spur 0 Modellen / eine Ausstellung mit historischen Bildern bzgl. der Schambachtalbahn und Bildern bzgl. der Sonderfahrten auf dieser Bahnlinie. Es gibt dazu ja seit Jahren schon ein Buch „Unvergessene Schambachtalbahn“ von Leonhard Bergsteiner, hierzu gibt es jetzt eine Neuauflage.



    Navi-Daten zwecks Anfahrt zur Roßschwemm: Tholbather Weg 7 / 85129 Oberdolling



    Wir Ingolstädter Spur 0 Stammtischler würden uns über Euren Besuch sehr freuen….

    Hallo Stefan - Danke für Deinen Beitrag - o.k. Deine Sichtweise kann ich nun auch akzeptieren. Da sind wir uns ja in den meisten Punkten einig.

    Es gibt aber weiterhin ein "Aber". Wenn man so negative Merkmale wie muffig / verschanzt / distanziert( ist ähnlich wie arrogant, wobei dieses Wort nicht hingeschrieben wurde) verwendet, dann sollte man doch gut darauf aufpassen, an wen man solche Worte richtet.

    Wir ARGE Spur 0-er hier in Ingolstadt und auch im sonstigen süddeutschen Raum und noch vielen weiteren Gegenden in Deutschland, haben uns nie so verhalten, dass es solche Worte gebraucht hätte. Ich und meine Mitstreiter fühlen sich dadurch beleidigt.

    Wir z.B. hier in Ingolstadt haben auch in den letzten 10-12 Jahren bei unseren ARGE Regionaltreffen so eine Verhaltensweise nie an den Tag gelegt, und auch bei unseren ARGE Stammtisch Einladungen ist immer dabei gestanden, alle sind herzlich willkommen, auch wenn man noch nicht zur ARGE oder zum Stammtisch gehört. Also da sollte man, wenn man sowas schreibt, doch bitte immer Ross und Reiter nennen, d.h. welche ARGE Veranstaltung hat man besucht, und nicht die anderen vielleicht um die 95 Prozent der ARGE Mitglieder mit beleidigen. Dies mit der Masche Alle über einen Kamm scheren, lasse ich mir nicht gefallen ! Diesen Schuh, auch in den letzten 10 Jahren, muss sich bestimmt die übergroße Mehrheit der ARGE-Leute nicht anziehen.

    Auch in den letzten 10-12 Jahren wurde seitens der ARGE immer noch etliches unternommen für Ihre Mitglieder - sh. Bausatzaktionen und Modulbauaktion und alle möglichen Veranstaltungen in der Hauptsache natürlich die JHV. Immer tolle Programme mit dabei !!!

    Diese großartige Leistung von Hr. Harden bzgl. Modulbaunormen usw. müssen jetzt nicht durch solche Leute wie Hr. Uhle nachträglich geschmälert werden. Wahrscheinlich sind sie diesem Mann von der ARGE nie begegnet, der ihnen bestimmt nicht mit solchen Verhaltensweisen begegnet wäre.

    Das was ich feststellen und zementieren will ist, dass auch in den letzten 10-15 Jahren der weitaus überwiegende Teil bestimmt über 95 Prozent - aller ARGE Spur 0 Mitglieder auf allen möglichen Veranstaltungen nicht muffig - verschanzt und distanziert waren !!!

    Und deswegen, wegen der vielleicht wenigen nicht so gut drauf gewesenen Leute, denen Hr. Uhle begegnet ist, wäre die ARGE nicht zu beenden gewesen !

    Daran sind schon die Faktoren schuld, die ich in meinem einleitenden Beitrag aufgeführt hatte.

    mfg Peter

    Werte Spur 0 Gemeinde

    Ich vom Ingolstädter Spur 0 Stammtisch bin auch der Meinung, dass es so eine übergeordnete ARGE Spur 0 in der heutigen Zeit nicht mehr braucht. In den letzten 15 Jahren haben sich so viele andere Möglichkeiten aufgetan, die Spur 0 auszuleben. Hersteller wie Lenz, Kiss und Andere - Das Spur 0 Magazin SNM - die vielen Messen und Ausstellungen vor allem Gießen durch Fa. Schnellenkamp und jetzt Fa. Lenz und all die Regionaltreffen und Stammtische, unzählige Infoquellen im Internet und der Onlinehandel erfordern keinen zusätzlichen übergeordneten Verein wie die ARGE Spur 0. Also all diese Faktoren waren nun das Ende für die ARGE.

    Aber all diese jetzigen umfangreichen gerade aufgeführten Spur 0 Möglichkeiten gäbe es nicht, wenn sich nicht in den 70-er / 80-er und 90-er Jahren viele Spur 0-er in der ARGE zusammen getan hätten und die Spur 0 gepflegt und gefördert hätten, eben auch durch toll organisierte Jahreshauptversammlungen und Regionaltreffen und die vielen Bausatzaktionen.

    Wenn die Spur 0 in diesen 30 bis 35 Jahren tot gewesen wäre, dann wäre die jetzige Entwicklung der letzten 15 Jahre Richtung Spur 0 Fahrzeugherstellung durch Fa. Lenz und auch das Entstehen des Spur Null Magazins nie so passiert - wäre ja nicht rentabel geworden, wenn es die vielen Spur 0-er, die die ARGE generiert hat, nicht gegeben hätte.

    Also die ARGE Spur 0 hat über 30 Jahre lang die Spur 0 hochgehalten und immer weiter in den modellbahnerischen Vordergrund gebracht und so den Weg in die heutige Spur 0 Zeit geebnet.

    Und dass man jetzt in einem Abgesang im SNM Magazin eine Person zu Wort kommen lässt, die erst 2010 in die ARGE ein und 2018 wieder raus ist, und überhaupt keine Ahnung der ARGE der 70-er bis 90-er Jahre hat, ist für mich als langjähriges ARGE Mitglied sehr beschämend. Es ist doch überhaupt nicht notwendig hier nachzutreten! Das was da in einigen Sätzen zum Ausdruck gebracht wird haben z.B. wir Ingolstädter Spur 0-er nie auf irgendwelchen Regionaltreffen so gelebt, genau das Gegenteil haben wir jahrelang getan! Lieber Hr. Karzauninkat, da hätte es bestimmt zig andere ehrenvolle ARGE Leute gegeben, die auch wie die anderen 3 Herren den richtigen Ton für das Ende der ARGE getroffen hätten.

    Aber Stefan, Du weißt es, ich brauche heutzutage die ARGE auch nicht mehr, und ich schätze als jahrelanger SNM Abonnent Dein Magazin sehr, und ich werde es auch weiterhin hochhalten und schätzen, aber das Aussuchen einer so inkompetenten Person für diesen Abgesang ist Dir meiner Meinung nach gründlich misslungen. Nichtdestotrotz werde ich die Fahnen vom SNM und Fa. Lenz weiterhin hochhalten.

    Also nochmal zum Abschluss meines Beitrags - ohne ARGE Spur 0 würde es die heutige Spur 0 Szene nicht geben!!!

    Ich bitte meine Worte zu entschuldigen, wenn ich falsch läge, aber ich war gestern auf dem Regionaltreffen Spur 0 in Buchloe, und da stießen sehr viele Leute, mit denen ich dieses Thema diskutiert habe, ins gleich Horn wie ich !

    Mit freundlichen Modellbahn Spur 0 Grüßen aus Bayern - der 0-Spur-Stammtischler Peter

    Ein Servus an die Spur 0 Gemeinde

    Danke an Gruber Event - Auch ohne ARGE wird dieses traditionsreiche Spur 0-er Treffen weiter stattfinden.

    Wir vom Ingolstädter Stammtisch werden mit ca. 6-7 Personen anreisen.

    Die von Hr. Gruber erwähnten Verkäufer hören sich schon mal gut an.

    Dies mit einer Fahranlage wird sich vielleicht in absehbarer Zeit auch noch lösen lassen.

    Zur Einstimmung gebt doch in die youtube Suchzeile "Buchloe 2019" ein, dann könnt Ihr den Film von der damaligen

    Veranstaltung aufrufen - wünsche Euch viel Spaß beim Vorglühen für Buchloe...

    Grüße vom 0-Spur-Stammtischler HPeter

    Servus Spur 0-Magazin und Spur 0 Freunde


    Ich habe die Ausstellung besucht und einen kleinen Film vom Samstag 21. Mai von der Expo zusammengestellt.

    Außerdem gebe ich hier unten die Direktanwahlen zu meinen neuesten sonstigen Filmen in Youtube an.

    Viel Spaß beim Schauen wünscht der 0-Spur-Stammtischler...


    Film 0 und 1 Expo Schweiz Birmensdorf:

    https://www.youtube.com/watch?v=0SXKLLL38K8


    BR 01 202 Drehfahrt am 28.Mai von Nördlingen über Ingolstadt und zurück:

    Dieser Film wurde neu bearbeitet/ergänzt und wieder in youtube hochgeladen

    Dampflok BR 01 202 Drehfahrt 28 Mai 2022 - YouTube



    Spur 0 Fahrspaß Nr. 5:

    https://www.youtube.com/watch?v=jb4E2XF1Td4


    E-Park Fest KM1 Lauingen Spur 0 u. 1:

    https://www.youtube.com/watch?v=Q7JW-R94Iko


    Neuer ICE im Spielzeugmuseum Ingolstadt:

    https://www.youtube.com/watch?v=dj8VYGU-1s0


    Spur 0 Fahrspaß Nr. 4:

    https://www.youtube.com/watch?v=nJqDJxtaiKI


    Spur 0 Fahrspaß Nr. 3:

    https://www.youtube.com/watch?v=8haCgYOMTw4


    Heimanlage Altmühltal-Ing.-München Folge 13:

    https://www.youtube.com/watch?v=KM8PaAqOAnA

    Nächstes Treffen des Ingolstädter Spur 0 Stammtisches am Samstag 19. März 2022 in Gaststätte-Nebenzimmer-Nibelungenhalle in Großmehring bei Ingolstadt ...Beginn 15 Uhr ...

    Eine digitale Teststrecke zum Vorführen der Modelle ist mit dabei...

    Alle Spur 0 Interessierten sind eingeladen - man muss noch nicht Mitglied des Stammtisches sein...

    mfg Alle Mitglieder des Ingolstädter Stammtisches...

    Servus Bahndirektor Robert

    (jetzt weiß ich natürlich nicht ob es der Robert aus meinem Neusäßer Verein ist - könnte nämlich sein ?)


    Für die Mariazeller Lok ohne Oberleitung kann ich natürlich nichts, denn dies war nur eine temporäre Ausstellungsanlage während der JHV ARGE Schmalspur in Gmünd im Waldviertel in Österreich, wo ich diese Aufnahme machen konnte.


    Ja ne E18 oder 118 und viele andere Eloks fahren auf meiner Heimanlage leider auch noch ohne Oberleitung, aber diese ist in Planung und wird noch kommen - Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden....


    Viele Grüße von HPeter / 0-Stammtischler

    Servus Spur 0-er und SNM Leser und Verfolger und sonstige Modellbahnfreunde



    Es ist gerade Spur 0 Fahrspaßfilm Nr. 4 entstanden…“Ein Best of“ von Spur 0 Videoszenen


    Er handelt fast ausnahmslos vom Jahre 2018 – Regionaltreffen Ingolstadt – Messe Dachau –


    Schmalspur JHV in Gmünd/Weinviertel/Österreich – Buchloe Nov. 2018 uvm….



    Mit diesem Link kommt Ihr direkt zu meinem neuen Youtube Filmchen:


    Spur 0 - Fahrspaß Nr. 4
    Diese 4. Ausgabe von Fahrspaß - Fahrszenen - Best of - Spur 0 hat hauptsächlich Szenen aus dem Jahr 2018 zum Inhalt.Regionaltreffen ARGE Spur 0 in Ingolstadt...
    www.youtube.com



    Der 0-Spur-Stammtischler HPeter wünscht Euch viel Spaß beim Schauen…


    Und Gesundbleiben !!!

    Jetzt am Wochenende war ja die Spur 0 Messe in Gießen.


    Ich habe etliche Szenen auf Video festgehalten.


    5 Filmchen laufen auf YouTube – hier die entsprechenden Links ….


    Hinweis - öffnet die Filmbeschreibung ganz - dann kann man dort einsehen, welche Händler bzw. Anlagenaussteller im jeweiligen Filmteil vorkommen....somit hat man eine gute Orientierungshilfe - viel Spaß beim Schauen ....


    Teil 1:


    Spur 0 Messe Gießen 2021 Teil 1
    Ein Angebot von mir - dem 0-Spur-Stammtischler - für Diejenigen, die nicht nach Gießen kommen konnten - hiermit also eine virtuelle Spur 0 Messe Oktober 2021...
    www.youtube.com


    Teil 2:


    Spur 0 Messe Giessen 2021 Teil 2
    Ein Angebot von mir - dem 0-Spur-Stammtischler - für Diejenigen, die nicht nach Gießen kommen konnten. Wer kommt in Teil 2 vor:Schmalspur 0e Modelleisenbahn ...
    www.youtube.com


    Teil 3:


    Spur 0 Messe Giessen 2021 Teil 3
    Ein Angebot für Diejenigen, die nicht nach Gießen kommen konnten. Wer kommt in Teil 3 vor:Fa. LenzSilhouetteFuMo - Rainer Svajda0 - ProblemoJ.B. Modellbahn S...
    www.youtube.com


    Teil 4:


    Spur 0 Messe Gießen 2021 Teil 4
    Ein Angebot von mir - dem 0-Spur-Stammtischler - für Diejenigen, die nicht nach Gießen kommen konnten.Wer kommt im Teil 4 vor:MSC Spijkspoor Stolberger Spitz...
    www.youtube.com


    Teil 5:


    Spur 0 Messe Gießen 2021 Teil 5
    Ein Angebot von mir - dem 0-Spur-Stammtischler - an Diejenigen, die nicht nach Gießen kommen konnten.Wer kommt vor in Filmteil Nr. 5:Modellbahnfreunde Osterh...
    www.youtube.com



    Viel Spaß mit meinen Filmen….


    Grüße vom 0- Spur - Stammtischler

    Am kommenden Samstag 07.08.2021 trifft sich der Ingolstädter Spur 0 Stammtisch ab 16 Uhr im Sportheim Sandelzhausen bei Mainburg.

    Eine ca. 3 m lange Teststrecke für Spur 0 / 0e Digital- und Analogbetrieb ist mit dabei und in Tischmitte aufgebaut.

    Anfang Juli 2021 traf sich der Stammtisch im kleinen heute privaten Bahnhof Offendorf an der ehemaligen Bahnstrecke Ingolstadt-Riedenburg, wo es natürlich heute kein Gleis mehr gibt.

    Dort gibt es gegenüber dem ehemaligen Bahnhof ein neugebautes Vereinshaus, wo man sehr gut einkehren kann.

    Wir hatten natürlich auch dort unsere Teststrecke mit dabei.

    Anfang Juni hielten wir auch schon einen Stammtisch, den ersten in diesem Jahr ab, und zwar im Biergarten des Gasthofs Wittmann in Appertshofen nördlich von Ingolstadt.

    Wir haben hier auch einige Bilder von unseren Treffen angehängt.

    Wenn neue Spur 0-er unsere Stammtische besuchen wollen seid Ihr natürlich recht herzlich dazu eingeladen...mfg die Ingolstädter Spur 0 Stammtischler....