BahnhofsKöf...
Der Bahnhof in meinem Geburtsort Fürstenau (Han) war wirklich sehr überschaubar . 2 Überholgleise und 3-4 Abstellgleise und Rampe. Es gab einen Lokschuppen für die Köpf und rechtwinkelig dazu einen kleinen Schuppen für die Drasine. Die Köf sammelte auch die Wagen der beiden benachbarten Bahnhöfe ein und brachte sie nach Fürstenau, dort wurden sie dann an den alltäglichen ...Lumpensammler...nach Rheine angehängt (meistens BR.50) Ich durfte als 4-5 jährige etliche Male mit der Köf mitfahren....war immer toll wenn die mit Höchstgeschwindigkeit über die langen Gleisanlagen unterwegs war...Die Rampe war übrigens speziell...aus Steuergeldern gebaut und gedacht für die 3-4 mal jährliche Truppenübungsfahrt der örtlichen Panzertruppe...da halfen dann aber Loks der BR.44 beim rangieren mit...
Beste Hobbygrüsse von Jürgen