Danke Jörg für die geistige und bildliche Vorarbeit
durch diese ich mich jetzt auch dran traue
Gruß Johannes
Danke Jörg für die geistige und bildliche Vorarbeit
durch diese ich mich jetzt auch dran traue
Gruß Johannes
Hall Robby,
du sprichst mir aus der Seele
Dennoch finde ich es super was Lenz für unser Hobby alles geleistet hat,
Danke!
Freundliche Grüße
Johannes
Hallo Reinhold,
super wie du das gemacht hast und vielen Dank für
die ausführliche Beschreibung
Das motiviert selbst endlich anzufangen
Gruß aus dem Bergischen
Johannes
Danke EsPe für die tolle Erklärung
Hallo Niels,
auch wenn ich nur am Fuß des Bergischen lebe....
Dein Bauvorhaben finde ich richtig interessant.
Im Verlag A. Kaiß sind einige Eisenbahnbücher über unsere
Region erschienen unter anderem das Buch "Von Lennep ind Obergergische"
Eine Bereicherung für alle die unsere heimatliche Bahn interessiert.
Auch eine Übersichtszeichnung der damals vorhandenen Bahnstrecken mit der
Projektion von Wipperfürth Richtung Bergisch Gladbach ist dort eingebunden.
Gruß aus Leichlingen
Johannes
Ein Traum von Lok
Glückwunsch
Hallo Thomas,
schöne Kreuzgriffe sind heute schon selten und
wenn du schon so was schönes druckst - Eine Sockelplatte mit zwei Schraubenimitaten
senkrecht das wäre der Gipfel.
Ach ja im geschlossenen Zustand ist ein Kreuzgriff quer
Gruß Johannes
Hallo Jay,
einfach Spitze was du da zauberst und dann auch noch so schön beschrieben
Was du vielleicht noch machen könntest - ein paar Fettspuren an den Schiebetürschienen
und Türverschlüssen
Ein friedliches Osterfest
Johannes
Nabend Söhnke,
die Idee mit den Büchen finde ich gut aber die Knallerbsen
empfinde ich als etwas zu dick. Umgerechnet sind das ca.5 cm.
Gibt es nichts kleineres?
Gruß Johannes
Ein Video ist eine tolle Motivation
Hallo Armin,
das ist Modellbau der Extraklasse
Johannes
Hallo Tom,
sehr schön sauber gebaut!
Wenn man das ganze noch auf die Spitze treibt,könnte man auch noch an den hinteren
Pfeilern solche Verstärkungen einbauen da die Lasten des Gebäudes und des Schüttgutes
dort ähnlich sind wie vorne.
Gruß aus dem Bergischen
Johannes
Nabend Ronny,
dein "Maschienenbau " ist absolut Spitze
Johannes
Hallo Andreas,
einfach Spitze - aber eine kleine Schale darunter tuts auch sonst gibts
so eigenartige Flecken unter der Bürste
Gruß Johannes
der jetzt auf sein stilles Örtchen geht
Na ja, nachträglich ist der Giebel genehmigt
Nein Quatsch beiseite - ist wunderbar stimmig dein
tolles Industriegebäude -einfach Spitze
Gruß Johannes
Hallo Jay,
zuerst einmal: sehr schön was du und auch wie du baust!
Dieses Giebelchen auf dem Bürotrakt passt nicht zum Stiel des Gebäudes.
Ich würde es so lassen oder eine Art gemauerte Versorgungsetage aufsetzen,
rechteckig und etwas zurüchgespungen.
Gruß und ich freue mich schon auf deine weiteren Bauerfolge.
Johannes
Wunderschön gebaut und toll beschrieben, danke!
Gruß Johannes
Hallo Jay,
Eine Modellbahn muss doch eine ewige Baustelle sein sonst wirds
langweilig und schmälert nicht das tolle Objekt
Gruß Johannes
Morgen Jay,
ich schließe mich gerne den zwei Posts oben an,
besonders den Blick durch die Unterführung mit danach
ansteigender Straße
Gruß Johannes
Hi Frank,
Schlegelpolder höhrt sich doch gut an, oder
Hallo Thomas,
auch ich finde deine Ausdauer und das Ergebniss beeindruckend
Wäre es nicht möglich anstelle die Stütze durch eine neue, kleinere zu ersetzten, das obere Regalbrett von oben abzuhängen?
Nur so ein Gedanke von mir
Gruß Johannes