Hallo Frank,
zuerst einmal: Sehr schön wie du den Schuppen konstruiert hast - da hat sich einer gedanken gemacht 
Zur Pappe:
Ich bin zwar kein Dachdecker sondern Tischlermeister aber aus leidvoller Erfahrung kann ich dir wie folgt berichten.
Pultdach mit 10% Gefälle, es lagen Schweißbahnen quer drauf und sind in den 15 Jahren wegen der Hitze bis zu 60 mm
runter gerutscht.
So durfte ich alles neu machen
.
Ab einem gewissen Gefälle, sagte mir mein Dachdecker, muss die Bahnen von unten nach oben geklebt werden.
Welches kann ich dir leider nicht sagen.
Längsstöße sind ohne weiteres möglich aber man sollte Kreuzfugen vermeiden.
Jetzt kommt noch die Frage : In welcher Zeit das Dach mit Pappe beklebt wurde.
Früher gab es noch keine Schweißbahnen , da hatte man die Bahnen in flüssigen Teer verklebt,
es kann gut sein das diese hitzebeständiger waren.
Gruß und berichte bitte weiter 
Johannes