Tach Forum
die Tage werden wieder länger, irgendwie kommen die Lebensgeister zurück, Etwas mehr Zeit. Bramloge erwacht- ein wenig....
Gedanklich schon länger mit ner Traktorenlieferung per Bahn gespielt- dreie auf nem Flachwagen - irgendwie etwas viel, ein neuer- etwas wenig und ohne Rampe- nee auch nicht so recht.
Alles mal zusammen- ne gebrauchte Maschine würd gehen- Abladen über nebenstehendem LKW oder Gummiwagen- mit einigen Bohlen mal rüberfahren irgendwer in der Gegend hat schon ne Rampe oder nen Bockkran- runter kommts schon...
also

haben diese Zusammengefunden- der Ixo Deutz F2Lund der Xtm- der Wagen ist abbordbar und die etwa zwei Tonnen Schlepper schafft er auch noch..
zum Sichern die Keile auf Papierstreifen geklebt- bei Bedarf schnell wieder weg- der Schlepperzustand ist einer guten Gebrauchtmaschine entsprechend..
1958- 59 dreht sich auch das Schlepperkarussel etwas schneller- Deutz legt die erfolgreiche D Reihe auf- die L'Orange Einspritzung weicht einer Bosch Pumpe, das ZF Getriebe wird durch eine Deutz- Produktion ersetzt- die D Reihe wird Deutz für Jahrzehnte (mit leichten Modifkationen) an die Spitze bringen- grund sich von einen F2L zu trennen- der auch kaum Reserven im Hügelland hat- mit knapp 30 PS.
So macht auch der Schlepper Sinn.
nachdem

die Keile vorgelegt sind- die Vorderräder hätt der Versender mal geradrehen können...
dann noch

eine kleine Kiste unter den Schlepper geschoben- Reisegepäck eines kleinen Schleppers- Bolzen Oberlenker und das nötigste für die ersten Tage im neuen Heim....
und

im Zugverband- wirkt nicht so verloren auf diesem Wagen und ne gebrauchte Maschine macht auch im Abgang Sinn er ist eben einfach etwas zu klein geworden- woanders kann er aber noch gut Dienste tun...
nochmal

im Bahnhofs- Hauptgleis- schon schön das ganze
grüße zum Tage
Thomas