Tach Forum,
gern bedankt für liebe Worte, mittlerweile macht Bramloge durch die Mutationen wieder eine Heidenspaß- das ganze ist wohl noch lange nicht ausgereizt.
Manchmal dauern Lösungen etwas länger- hier sind es etwa 35 Jahre....
Geschichte: Was mich immer stört im Landschaftsbau ist die Körnigkeit des Sandes wie auch die schlecht Farbe annehmenden Sandkörner- auch mit feinem Sieben werden die Punkte nur kleiner- die Punkte aber bleiben. Zwar lassen sich mit Trockenfarbe ganz nette Ergebnisse erzielen (Feldweg) aber eben nicht ganz....
Zeitenwechsel: die Towan- Tutorials auf YT (Schafft jeder wohl ohne Link:: Youtube- Luke Towan- Bitte keine Links einstellen- Bitte nicht..): siftet backyard soil- klar nehm ich, sieht aber anders aus... EINMAL: its not sand its clay- Ton also....
Ortswechsel- Nordhalbkugel- Nordseeküste... Letztes Jahr von einer Baustelle mehrere Hänger Aushub für die Pferde- Ausläufe organisiert- da war viel Lehm drin (und Sand und Bauschutt)- mitgenommen, getrocknet:

Ganz nett, wesentlich weniger Sandkörner, feiner Lehm, etwas zuviel organisches Material- das Material in reinform- Das wärs...
Dieser Lehm liegt bei uns häufig im Boden (Bockhorner Klinker, Ziegelei in Bramloge) in älterem Füllboden sehr häufig- bei unseren Nachbarn wurde dieses Jahr der Parkplatz neu gepflastert- mal schaun ob die was übergelassen haben....

Diese kleinen Lehmklumpen- einige wenige lagen dort rum. Hier bereits gesäubert,, links aufbereitet,Trocknen, Mörsen Sieben, Mörsen Sieben, Mörsen Sieben, Mörsen Sieben, Mörsen Sieben, Mörsen Sieben, Mörsen Sieben. lösst sich staubfein aufbereiten....

und extrem fein verkleben, erst mit Spiritus feuchten,, dann Ponal. Extrem wenige Sandkörner- gehen glatt als Kiesel durch, die durchgetretene Schlacke darunter belebt das Bild weiter, Grasbüschel vorher gepflanzt. So stell ichs mir seit 35 jahren vor- hier liegt die Lösung.....

Nochmal im Vergleich- Jetzt stimmen die Dimensionen- Der Stoff aus dem die Träume sind.... Und keine störenden Sandkörner mehr..
@ Günter: herumliegende Vollpfosten- da hab ich noch ne Idee.... die Tage mehr....
Grüße zum Tage
Thomas