Posts by Rainer S.

    Hallo Hans-Jürgen ,


    schöner , sauberer Modellbau den Du uns hier zeigst . Die Auswahl Deiner Gebäudemodelle gefällt mir ausgezeichnet .
    Paßt alles sehr gut zusammen . Besonders das Bahnhofsgebäude har es mir angetan . Von welcher Fa. ist es ?
    Erwähnenswert finde ich auch den Übergang zur Hintergrundkulisse . Der ist Dir sehr gut gelungen . Weiter so !!


    Liebe Grüße aus Oberhausen
    Rainer S.

    Hallo Torsten ,


    gratulation zu Deiner Arbeit . Die Laderampe ist wirklich sehr schön geworden . Auch die Auffahrt ist Dir sehr gut
    gelungen . Ganz besonders gut gefällt mir die sehr realistische Fläche zwischen Rampe und Lokschuppen .
    Was für Material hast Du dafür genommen ? Vor allem ; wie hast Du das so klasse hinbekommen ?
    Wenn man Deinen Bauberichten folgt , glaubt man zu fühlen " in der Ruhe liegt die Kraft " .
    Sehr sehr schöner Modellbau !


    Schöne Grüße aus Oberhausen , Rainer

    Hallo Torsten ,
    gratulation zu Deinen modellbauerischen Fähigkeiten . Schlechter Modellbau sieht ganz anders aus !
    Es macht sehr viel spaß Deinen Bauberichten zu folgen und man kann immer noch was lernen .
    Zum Bau Deiner Rampe möchte ich Dir , ohne als Besserwisser da zu stehen , einen kleinen Tip geben .
    Wenn Du die Dreiecke an der Auffahrt weg lässt und eine 1mm Styrodurplatte für Rampe und Auffahrt
    nimmst bekommst Du oben und unten einen sauberen fließenden Übergang . Anbei mal 2 Bilder .
    Ansonsten sehr sehr schöner und vor allem sehr sauberer Modellbau , weiter so !


    Viele Grüße , Rainer

    Hallo Thorsten !
    Ein großes Lob zu Deiner Landschaftsgestalltung !!!!
    Beim betrachten Deiner Bilder rückt der Schinenverkehr völlig in den Hintergrund .
    Wirklich gelungener Modellbau .
    Aufgefallen ist mir auch Deine sehr gut gestalltete Laderampe .
    Da ich gerade etwas ähnliches am bauen bin würde mich sehr ineressieren
    welchen Belag Du dafür verwendet hast .


    Liebe Grüße aus Oberhausen
    Rainer


    Moin Hein ,
    ich habe lange überlegt ob ich mich auch noch in die Reihe der Lobeshymnen einklinken soll .
    Aber eine großartige Leistung verdient auch die nötige Anerkennung . Meinen größten Respekt für Dein Schaffen .
    So etwas schönes in nur 5 Jahren auf die Beine zu stellen , zeigt das Du Dein Hobby wirklich lebst .
    Wenn ich dann sehe , wieviel Arbeit noch auf Dich wartet ; ich hätte Angst nie fertig zu werden .
    Aber wahrscheinlich ist das auch gar nicht Dein Ziel . Ich vermut mal , es ist der Modellbau , der Dich antreibt .
    Jedenfalls sieht man an den Bildern wieviel Liebe dahinter steckt . Weiter so !!!!!!


    Herzlichst Rainer S.

    Moin Norbert ,
    heute war ich zum 1. mal auf Deiner Seite . Mit immer größer werdendem Interesse habe ich weiter gelesen und mir Deine Bilder
    angesehen . Das ist schon , aus meiner Sicht , Modellbau vom feinsten . Du siehst mich ( leider nicht wirklich ) total begeistert !!
    Was Du auf so relativ kleinem Raum geschaffen hast ist bemerkens- u. bewundernswert .
    Genau so klasse wie Deine Baukunst , ist Deine Erzählweise . Es wird nie langweilig Deine Bericht zu lesen .
    Am meisten bewundere ich Deine Phantasie und Kreativität ( da kann man neidisch werden ).
    Von der Ausdauer so ein Projekt durchzuziehen will ich gar nicht erst sprechen .
    Das es Dir gesundheitlich nicht gut geht ist mehr als nur bedauerlich .
    Ich wünsche Dir von ganzen Herzen gute Besserung .
    Bremser Rainer aus OB

    Hallo Andreas ,
    Dein Gleisplan ist ja sehr übersichtlich . Deine Landschaftsgestalltung dagegen mehr als nur gut ; einfach spitze !!!
    Nur ein Gleis und so viel zu sehen , das muß Dir erst einmal jemand nachmachen . Großen Respekt :thumbup: :thumbup:
    Bremser Rainer

    Moin Hans ,
    habe mir heute das erste mal Deine Seite angesehen . Also ; schlecht sieht ganz anders aus . Das ist schon großes Kino ,
    was Du da baust . Bei Deinem Bahnhofsgebäude kann man wirklich gespannt sein auf das Endergebnis . Wenn man dann
    aber die anderen Sachen sieht , die Du gebaut hast , ist die Spannung schon wieder weg . Wird garantiert genau so klasse .


    Eine Frage für mein eigenes werkeln ; hast Du für den Bau Deines Viaduktes HEKI - Platten 1:87 genommen ?
    Sieht auf jeden Fall sehr stimmig aus .


    Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir
    " Bremser " Rainer

    Hallo Freunde ,
    jetzt möchte ich Euch mein Empfangsgebäude " Schönheide Ost " vorstellen . Das EG hat genau so wenig ein Vorbild
    wie der Gleisplan . Es besteht aus Bausätzen von REAL und wurde von einem Freund aus dem hohen Norden für mich
    gebaut . Eine Inneneinrichtung hat es bewusst nicht . Rechts hinten in der Ecke sieht man dann das erste Grün und
    die erste Pflanze . Auf den letzten Bildern ist schon weitestgehend geschottert und der Hintergrund vom JoWi
    angebracht . Weiter ging es dann mit dem Bau der eigentlichen Straße und dem Bau des Güterschuppens mit Rampe .
    Der Schuppen ist wieder ein Eigenbau von mir aus Styrodur . Die Rampe ist aus Gipstabdrücken gebaut . Links hinte
    sieht man noch ein wenig von der weiteren Begrünung . Davon und weiteres später .
    Liebe Grüße : Rainer

    Hallo Spur-0 Freunde ,
    in der Hoffnung , das es mir dieses mal gelingt Bilder hochzuladen , der Baubericht meiner Bahnhofstraße .
    Angefangen habe ich mit 2 Häusern vom Stangel . Das 3.Haus ist kompl. Eigenbau aus Styrodur
    ( meinem Hauptbaustoff ) . Wobei ich es mir nicht verkneifen konnte , mir einen Dr.-Titel zu verpassen .
    Das 4. Haus , mit der Stirnseite nach vorne , habe ich mir vom Stangel nach meiner Vorlage anfertigen
    lassen . Den Bürgersteig habe ich in die Styrodurunterlage eingeritzt u. mit Farbe versehen .
    Eingezogen in meine Häuser sind ein Obst- u. Gemüsehändler , ein Internist ;) u. natürlich eine Kneipe .
    Liebe Grüße : Rainer


    Hallo Spur 0 Freunde ,
    Eigentlich wollte ich jetzt anfangen mit dem Baubericht meiner Anlage . Leider gelingt es mir nicht ein Bild einzubringen . Immer kommt der Hinweis
    auf URL - Adresse . Ohne Bilder macht es ja keinen Sinn . Wer kann mir in verständlichen Worten weiterhelfen ?
    MfG : Rainer

    Hallo liebe Spur 0 Gemeinde ,
    nun ist es soweit , das auch ich mich hier im Forum vorstellen möchte . Mein Name ist Rainer Scholz aus Oberhausen .Bin 67 Jahre alt u. Rentner .
    Modellbahner seit mehr als 40 Jahren und immer noch begeistert . Mein Werdegang ist wohl wie bei allen anderen von HO zu 0 . Habe immer das
    Glück gehabt ein eigenes Modellbahnzimmer zu besitzen und bisher 3 HO-Anlagen gebaut . Seit ca. 1,5 Jahren baue ich jetzt an meiner Spur 0 .
    Die im Bau befindliche Anlage , die ich demnächst vorstellen möchte , hat eine Länge von 4 m und eine Tiefe von 1m - 1,4 m . Bei der Größe kam
    natürlich nur ein kleiner Endbahnhof in Betracht . Freuen würde ich mich über einen Austausch mit " Leidensgenossen " beim Weiterbau meiner Anlage .
    Der Name meiner Kleinbahn ist " Schönheide Ost " . Bin mal gespannt , was mich hier erwartet .
    MfG Rainer