Hallo,
ich hatte gerade das Problem, über einen Segmentübergang eine Ladestrasse zu modellieren. Das Problem dabei ist ja, dass zum einen die 'Landschaft' über den Übergang hinwegmodelliert werden muss, aber bei Klebungen keine Verbindung zwischen den Teilen bestehen darf.
Nach etwas Überlegung habe ich es folgendermaßen gelöst (ich hoffe, es klappt auch wirklich):
Zuerst 3 cm-Polystrolstreifen von 0,5mm Stärke geschnitten und diese dann zwischen die Segmente eingeklemmt. Diese Streifen wurden nun dünn mit Öl bestrichen, damit bei der Schotterverklebung nix an den Streifen festklebt.
Nun kann die Landschaft modelliert werden, indem der Streifen einfach mit dem Stanleymesser an die Landschaft angepasst wird und somit stufenfrei gearbeitet werden kann (auch bei komplizierteren Geländeformen).
Hier die 0,5er Polystrolstreifen ...

... eingeklemmt zwischen den Segmenten ...

Die Schotterfläche wurde von der einen Seite grob vormodelliert und der Streifen an die Geländeform angepasst:

Nun konnte die andere Seite der Geländeform angepasst werden (Polystrolstreifen wurde immer wieder nachgearbeitet).
Geklebt wurde der Schotter mit Tiefengrund:

Hier noch mal eine andere Ansicht:

Ich hoffe, dass wirklich nix an dem Polystrolstreifen verklebt ist 
bis dann...
Gruß Ralf