Hallo Claus, was soll das jetzt werden? Recht haben um jeden Preis oder Haarspalterei?
Wenn du mich schon zitierst, dann lasse nicht den entscheidenden Halbsatz weg: »… was im Vorbildfoto auch scharf wäre«.
Aber unabhängig davon: Du nimmst dein Foto der Bruchhausen zur Untermauerung deiner These. Was du nicht schreibst: Dein Foto ist mit deiner D7100 mit 90 mm Brennweite bei Blende 8 aufgenommen (den EXIF-Daten im Bild sei Dank). Da die D7100 einen APS-C-Sensor hat, beträgt die Brennweite auf Kleinbild umgerechnet rund 135 mm – also eine moderate Telebrennweite, die per se weniger Schärfentiefe hat. Dasselbe Foto mit 35 oder 50 mm aufgenommen, wäre von vorne bis hinten scharf.
Bereits bei meiner allerersten Entgegnung habe ich gesagt: Wenn die Palme gewollt unscharf sein soll, dann ist alles gut. Meinen Vorstellungen eines guten Fotos entspricht das nicht.
Freistellen durch Unschärfe mache ich oft und gerne … wenn es zum Motiv passt. Beispielsweise, wenn ich eine einzelne Blume fotografiere oder ein (Tier-)Porträt.
Das Foto der Lok Bruchhausen ist noch aus einem anderen Grund interessant: Der Kessel ist tiefschwarz. Dennoch ergibt sich im Foto durch Lichteinfall ein Verlauf von nahezu weiß bis eben zu Tiefschwarz. Das ist es, was ich beim Foto einer Lok, deren wesentlichen Teile schwarz sind, erwarte: Dass man das Licht so setzt, dass Nuancierungen in der Helligkeit den schwarzen Körper plastisch wirken lassen und nicht wie einen schwarzen Klops.
Wenn du sagst, dass dein Foto nicht nachbearbeitet wurde, hört sich das fast ein wenig so an, als sei die Nachbearbeitung von Fotos etwas Ehrenrühriges. Ich fotografiere mit meinen Sony-Kameras ausschließlich im RAW-Format, also so eine Art digitales Negativ. Diese Fotos MUSS man »entwickeln«, damit da ein vernünftig abgestimmtes Bild draus wird.
Wenn du weiterhin darauf rumreitest, dass meine Nachbearbeitung deines komprimierten 800-Pixel-Bildes suboptimal ist, dann schicke mir bitte dein unbearbeitetes RAW-Foto oder zumindest das originäre jpg-Bild. Dann mache ich daraus ein Bild, an dem es nichts mehr zu meckern gibt.
Gruß --- Jürgen