Seit Rolands letztem Post ist schon wieder fast ein halbes Jahr vergangen. Nach zähem Ringen haben wir nun die Gussteile (die Ätzteile waren bereits 2021 fertig) für die erste Teilauflage von 20 Steuerungsbausätzen bekommen, jeweils zehn Sätze für 0m und für 0e. 0m und 0e unterscheiden sich nur durch die unterschiedlich breiten Gleitbahnträger.
Und wir konnten mit den gelieferten und abgerechneten Teilen jetzt die Kalkulation festzurren:
Der größte Posten sind die Gussteile: Zunächst die Formkosten anteilig pro Set (basierend auf der Annahme, dass 50 Bausätze verkauft werden) mit 15,50 €. Dann die Gusskosten selbst mit gut 32 € pro Set. Und man glaubt es kaum: Die Schräubchen und Muttern kosten im Einkauf rund 10 € (hier gilt: je kleiner desto teurer). Gegen die bisherigen Positionen sind die Ätzbleche mit rund 4 € pro Stück geradezu ein Schnäppchen – macht unterm Strich 61,50 € – Einkaufspreise für uns wohlgemerkt! ... und auch nur dann, wenn die kalkulierten 50 Bausätze verkauft werden.

Und wie setzen wir nun den Verkaufspreis im Shop an? Wie bewertet man die Konstruktionsarbeit, die Roland und Chris da hineingesteckt haben? ... wie Konfektionierung, Lagerhaltung und Vorfinanzierung? – Wir haben uns damit abgefunden, dass am Ende möglichst kein Verlust dabei herauskommen soll, und haben den Verkaufspreis auf 72,50 € festgelegt.
Im Shop eingestellt sind zunächst nur je 5 Bausätze 0m und 0e. Hier der Link zu den Bausätzen.
Die anderen wandern zu Roland, der sie montieren soll, für diejenigen, die sich eine Montage nicht selbst zutrauen. Einige werde auch direkt an bei uns vorhandene Lok-Fahrgestelle montiert, einige in 0e, einige umgespurt auf 0m. Die Preise dafür kann ich erst nennen, wenn Roland mit der Montage vorangekommen ist.
Dann wird Roland auch hier an dieser Stelle eine Montageanleitung einstellen. Die Bausätze werden ohne Anleitung wie abgebildet ausgeliefert.
Sobald die ersten zehn im Shop eingestellten Bausätze abverkauft sind, werden wir den Guss für den zweiten Teil der 50er Auflage beauftragen.
Unverbindliche Interessenbekundungen für vormontierte Steuerungen und Komplettfahrwerke würden uns die Planung erleichtern
Gruß --- Jürgen