Posts by peschersurfer
-
-
Moin,
einfach mal nach Schuco Anhänger googeln.
Von Schuco gibt es auch weitere landwirtschaftliche Geräte (in 1:43).
Werden gelegentlich bei Ebay oder Kleinanzeigen angeboten, sind aber auch keine Schnapper.
Gruß Stefan
-
Moin,
der EFKR bzw. NBK hat in der Regel in den Modulplänen für die Fahrtreffen eine entsprechende Strecke eingeplant.
Auf 4 Modulen mit einer Länge von ca. 6 Metern wird ein Höhenunterschied von 20 cm überwunden (von 110 cm auf 130 cm Schienenoberkante).
Funktioniert hervorragend, für eine BR 85, BR 94 oder BR 95 zum Beispiel ein tolles Betätigungsfeld. In der Regel wird auf der Talseite ein kurzer Abzweig eingeplant um ggfs. eine Schublok dort zu postieren.
Die Steigung entspricht ca. 4 %, sie fängt natürlich nicht direkt auf dem ersten Zentimeter an bzw. hört beim letzten Zentimeter auf.
Im letzten SNM-Magazin war ja ein Artikel über ein Fahrtreffen, dort ist auf einem Foto die Strecke auch zu sehen.
Gruß Stefan
-
Moin Jumbo,
ich kann EsPe nur zustimmen, ein korrektes Aufsetzen aufs Gleis funktioniert bei meiner Moog Lehre hervorragend.
Gruß Stefan
-
Keine Ahnung, warum die mir nicht geglaubt haben, dass ich das durchziehe
Hat doch irgendwie was.
Moin,
Jörg, gib es zu, dass ist "KI" die noch nicht so recht funktioniert, es fehlen doch noch die gelben Sternchen
.
Gruß Stefan
-
Moin,
ich kann Jörg (jmdampf) nur zustimmen. Habe auch in meiner BR 64 so ein Teil von Tangband verbaut. Ich bin schon mehrmals von MoBa-Kollegen „auf den satten Sound“ angesprochen worden. Auch im nicht direkten Vergleich scheint es gut aufzufallen.
Gruß Stefan
-
Hallo zusammen,
schade des sich der Initiator des Fadens nun gar nicht mehr äußert. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Ich arbeite in leitender Funktion bei einem großen Lebensmittelhersteller. Wir vertreiben unsere Produkte national und international.
Ist schon dem ein oder anderen geneigten Leser aufgefallen, dass es z.B. im April ´22 Preisanpassungen im LEH gegeben hat,
bei denen langjährig eingeführte Produkte (hier SB-Kühltheke; 100gr. Artikel) von 0,99 € auf 1,49 € im Preis verändert wurden?
Für derartig hohe Preisveränderungen hat es zu diesem Zeitpunkt keine Rechtfertigung gegeben. Mit diesen VK-Preisanpassungen haben die jeweiligen Händler trotz Anhebung ihrer Einkaufspreise durch die Industrie (die Gründe sind hinlänglich oben in diversen Beiträgen erwähnt) ihre eigene Handelsspanne signifikant erhöht.
Ein Gebaren weit weg von dem hier moniertem. Und hier reden wir nicht über Güter für Luxus und Hobby, sondern über FMCG - Grundnahrungsmittel.
(FMCG = fast moving consumer goods).
Das ist Raubrittertum - nicht das von Lenz (oder anderen die es gleich getan haben oder noch tun müssen/werden).
Und Achtung wenn der ein oder andere Händler sich als "(Preis-)Anwalt" seiner Kunden ausgibt ........
Der preissensible Verbraucher ist mündig genug. Auch zu dem hier diskutierten Thema.
Gruß Stefan
-
Moin Peter,
frag doch mal hier:
PRESSEKONTAKT HOYER GROUP
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Svenja Rüde
Wendenstraße 414–424
20537 Hamburg | Deutschland
Telefon +49 40 21044 359
Fax +49 40 21044 455
Wenn es jemand weiß, dann ........
-
Ich bin so froh das es immer wieder Kollegen gibt die die englische Fachbezeichnung wissen.
Es ist ein Flurförderfahrzeug und es gibt auch Kartoffeln und Erdäpfel......
Moin,
Klugscheißmodus an: "Flurförderfahrzeuge" gibt es nicht, diese heißen Flurförderzeuge, ohne "-fahr-". Klugscheißmodus aus.
Gruß Stefan
-
Moin Micha,
tolle Fotos. Kann es sein, dass sich bei dem Fuchs Bagger die Grundplatte vom Aufbau löst?
Leider habe ich diese Erfahrung auch bei meinem Fuchs gemacht.
Gruß Stefan
-
Moin,
vielleicht liegt es auch am Radabstand der Achsen. Leider schleicht sich hier immer gerne mal eine Abweichung ein.
Einfach mal nachmessen und ggfs. korrigieren. Das hilft dabei:
Radsatzlehre, Radinnenmaß 28,8mm (spur-0-kaufhaus.de)
Auf Fahrtreffen haben wir hier selbst bei größeren Radien oder Weichen Überraschungen erlebt.
Gruß Stefan
-
Moin,
kleiner Hinweis noch. Ich habe mir das Teil auch gegönnt, allerdings zusätzlich dazu noch den Greifer bestellt.
Das kostete nur wenige Euros (4,95 ) - aber - so kann man den Greifer entweder als optionales Zubehör mit in die Szenerie integrieren, oder nach Gusto statt der Schaufel dem Bagger den Greifer "anbauen".
Hinweis: ich habe über den Fließtext der Bestellung nach dem Greifer gefragt und prompt eine Antwort mit Preisangabe erhalten.
Gruß Stefan
-
Moin,
zu gegebener Zeit werde ich berichten, sehr gerne.
Aus einer Donnerbüchse soll eine "Befehls-/Wendebüchse" werden, habe die Teile dazu schon von Fa. Moog erhalten.
Dauert aber sicher noch ein bisschen.
Schönen Abend noch.
Gruß Stefan
-
Moin,
vielen lieben Dank in die Runde, die Tipps haben geholfen.
Bestellung ist schon raus
.
Gruß Stefan
-
Moin,
wer kann mir bitte einen Tipp geben, mit welchen Farben sich Lenz Donnerbüchsen passend lackieren / nach lackieren lassen?
Geht um beide Ursprungstöne RAL 6007 bzw. RAL 6020.
Da Tamiya z.B. keine Töne in RAL angibt, wäre ein Tipp hilfreich.
Danke vorab.
Gruß Stefan
-
Auch von mir ein Moin Moin in die Runde,
ihr habt sicher alle recht, aber die Beide werde schon ein paar tolle Sachen aushecken;
Zitat: "..... oder im Fall der Fälle als Alternative." + "... Ziel ist es, die Spur Null Freude wieder mal ein wenig zusammenzubringen. Das gilt für Hersteller und Händler, Anlagenbauer und Bastler und ..." Zitatende.
Also ich bin gespannt und freue mich schon.
Ja ist denn schon Weihnachten? (Frage der alte Kaiser). Ja, bald.
Gruß aus dem Homeoffice
Stefan_L
-
Die passt genau in einen Euro-Behälter mit 60x80 cm,
Moin,
kleine Korrektur, Christian meint natürlich 60 x 40 cm
.
Gruß Stefan
-
Moin,
ich habe mal vor Jahren für meinen Sohn mit Ponal PU Kleber eine Wasserrakete gebaut.
Hielt bombenfest
. Hier war das Thema nachquellen allerdings keins. Ist aber ein Sauzeug
.
Gruß Stefan
-
Moin liebes Forum,
ich möchte gerne zwei Stumpfgleise jeweils mit einem kurzen Licht-Gleissperrsignal (Schnellenkamp) absichern.
Gleisplan anbei.
Wo ist die richtige Position der Signale und in welche Richtung zeigen die Signale?
a) wenn ins Stumpfgleis eingefahren wird?
b) wenn das Stumpfgleis verlassen wird?
Hinweis: auf der Gleisseite auf denen die Pfeile auf das Gleis zeigen, ist eine lange Ladestrasse.
Danke für sachdienliche Hinweise. Wünsche allen noch einen schönen warmen Rest-Sonntag.
Gruß Stefan
-
Moin Wolli,
mir ist gerade aufgefallen, dass wir unsere Masken vergessen hatten
.
Dem Zugführer und dem Gastwirt war das aber egal.
Gruß Stefan_L