Posts by René Meinecke
-
-
-
-
-
Tach zusammen,
kurzfristig haben wir uns entschlossen in diesem Jahr doch noch einen öffentlichen Fahrtag zu starten. Das Wochenende im Oktober vor dem Feiertag solls sein. Wir freuen uns auf viele Besucher, regen Austausch und interessante Gespräche. Die eigenen Schätzchen können, nach Absprache hier vor Ort, gerne aus ihren Schachteln und Vitrinen raus und ein paar Runden auf der Anlage drehen.
bis dahin.
Die Wormser
-
-
... Für die Stammtisch-Module habe ich zwei Epoche-IV-Züge mit BR 212 (1 x ozaenblau-beige mit KISS Silberling-Steuerwagen Karlsruher Kopf und
1 x orientrot mit ESSO-Kesselwagen-Zug) vorgesehen. ...
Moin Erich,
Ist auf den Stammtisch-Modulen dann noch Platz für einen Kran mit Beiwagen und ne Köf1? 😁
Bis morgen.
René
-
-
Tach ...
wir werden wohl zu zweit aufschlagen.
Gruß und bis morgen.
René
-
Guuude ...
eine prima Sache. Bin gerne dabei.
Gruß aus Wiesbaden.
René
-
Hallo,
ich weiß ni ht ob ich richtig liege!
Aber auf Fotos von Gleisanlagen befinden sich die Laternen
immer auf der geraden Seite,nicht im Abzweig.
Ausnahme DKW..
LG.
Peter
Hallo Peter,
Carstens' Miba Report 10 und 11 gibt hier Antwort. Habe hier ein Zitat aus dem Buch im Beitrag von "Roland Huebsch" gefunden. Sehr aufschlussreich.
Gruß aus Wiesbaden.
René
-
-
Hallo Rüdiger
so ähnlich habe ich für meine Bahnhofsmodule ebenfalls geplant. Die Umsetzung ist wirklich einfach. Ein Testaufbau ist einmal hier in einem kurzen Youtube Video zu sehen. Mit etwas Farbe und einer ordentlichen Patinierung sehen die Dinger am Ende sogar recht gut aus. Der Leuchtkörper braucht allerdings dringends eine Abdunklung ins gelbliche oder eine andere LED.
Grüße aus Wiesbaden.
René
-
-
n'Abend Wolfgang,
ein Angebot, welches ich gerne annehme. Ich freu mich auf Fotos vom Signal.
Merci und Gruß.
René
-
Guuude Nuller,
hat schon mal jemand von den hier Lesenden oder Anwesenden das Weinert Form Vorsignal Vr0/1/2 (Art.Nr. 2505) in den Fingern gehabt oder es gar zusammengebaut? Wie ist die Qualität des Bausatzes. Gibt es alternatve Hersteller oder Fertigmodelle? Fotos vom Bausatz oder vom Fertigen Modell wären auch Super.
Ich sag schon mal Danke.
Gruß René
-
-
-
... Derzeit wird an der Bushaltestelle für Cambach Bhf gearbeitet. Raspeln, schnitzen, Gipsteile anpassen, Kopfsteinpflaster verlegen...viel Kleinkram, der Zeit kostet, aber hoffentlich später seine Wirkung nicht verfehlen wird ...
Es wird sicher wieder großes Kino werden. Bis es soweit ist, etwas abgelichtetes vom heutigen Besuch in Cambach ...
-
Hallo Rene,
da ist mehr drin, als in der ersten Datei. Ich vermute einmal Gleis und Außenkante der Schwellen.
Liege ich richtig ...
das ist richtig.
Wenn ich die einzelnen Gleiselemente zur Planung brauchte, hab ich einfach die "Gruppieren" Funktion meines CAD-Tools benutzt.
Gruß René