Posts by Thomas Kaeding
-
-
Moin zusammen,
auch bei mir sind sie gerade angekommen.
-
Schau mal hier:
https://www.sanddmodels.co.uk/products_43_figures.htm
Figur OF130 Workman shovelling over left shoulder.
-
Moin zusammen,
Lenz zeigt die ersten Bilder der Formenmuster.
Auf den Preis bin ich gespannt.
-
Hallo zusammen,
Eine Fähre bietet sich auch zum tausch von Wagen an, wenn ein Hafen vorhanden ist. Da kann man dann nach Herzenslust Wagen austauschen ohne sich Gedanken über einen Grund machen zu müssen.
Und man benötigt nur ein Anschlussgleis. -
Moin zusammen,
super das die BR38 jetzt Lieferbar ist, leider hat mein Händler keinen Onlinehandel.
Da werde ich noch ein bisschen warten müssen, um sie in meinem BW einzustellen. -
Hallo,
ich finde die Preisentwicklung nicht gut.
Zuletzt haben die Weichen 2016 125€ gekostet.
Das die neuen von Peco nicht mehr zu diesem Preis Angeboten werden können war mir klar.
Neue Formen kosten Geld, die Verkaufszahlen bei den Bogenweichen sind deutlich geringer als bei den Standardweichen.
Aber eine Erhöhung um fast 60% finde ich schon etwas heftig.
Ich hoffe aber, das die Qualität besser ist als bei den Weichen aus China. Besonders im Hinblick auf die großen Schlepptenderlokomotiven, die bei Rückwärtsfahrt über den Innenbogen schon Probleme haben können. -
Moin zusammen,
ich habe Gestern meine Drehscheibe von Kiwood Hill Models noch bekommen.
Mit dem Hinweis, das GLS nicht mehr nach GB versendet.Wie Obelix bereits festgestellt hat: "Die Spi**** doch, die Briten."
Gruß
Thomas -
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Bilder. An den Bildern sehe ich mal wieder, was ich alles nicht gesehen habe. Der Tag war einfach zu kurz.
Ich selber habe keine Fotos gemacht, leider. Daher eine kurze Frage, hast du Bilder von dem Prototypen des Triebwagens BR301 (VT50) am Stand von 0Scale Hobbyshop gemacht? Ich habe hier im Forum noch keine Bilder davon gesehen.Gruß
Thomas -
Hallo zusammen,
in der Preisliste von Lenz sind die BR70 und die E41 noch drin.
Hierfür müssen wir uns wohl noch in geduld üben.Gruß
Thomas -
Hallo Johann,
du hast recht, ich habe noch nichts dazu veröffentlicht.
Dazu fehlt mir die zur Zeit die Zeit. An der Anlage baue ich schon seit einigen Jahren und komme erst jetzt dazu den ersten Bereich auszugestallten.Der Bericht zur Anlage muss noch ein wenig warten.
Gruß
Thomas -
Meine kleine Anlage ist noch im werden und beschäftigt mich hoffentlich noch viele Jahre.
Betrieb ist auf den beiden unteren Ebenen schon möglich.
Der letzte Bahnhof fehlt noch, da ich dafür Bogenweichen benötige.
Mal sehen wann Lenz wieder Lieferfähig ist.
Im Moment führe ich umfangreiche Testfahrten durch.
Es waren einige Nacharbeiten notwendig, da die Fünfziger doch noch zwei Fehler in der Gleislage aufgezeigt hatte.
Im Moment beschäftige ich mich mit der Hintergrundausgestaltung des Bhf. Heidgraben.Gruß
Thomas -
Moin zusammen,
der Lenz Weichenantrieb steht jezt auf Produktion.
Der Preis beträgt 39,50€.
Es gibt auch ein neues Bild: https://www.lenz-elektronik.de/spur0-gleissystem.phpGruß
Thomas -
Hallo zusammen,
die Leig-Einheit steht jetzt auf Lieferung.
Bin gespannt, wann ich meine abholen kann.
Gruß
Thomas -
Hallo Klaus,
auch ich baue gerade eine Oberleitung auf, System Sommerfeld.
Um die Belastung der Oberleitung zu minimieren, habe ich mich entschlossen, die Pantographen so zu arretieren, das sie die Oberleitung nicht berühren. Dadurch entfällt auch die Oberleitung in den nicht sichtbaren Bereichen.
Diese Idee habe ich mir von den N-Bahnern übernommen. Für mich ist das ein gangbarer Kompromiss.Gruß
Thomas -
Hallo Hannah,
Schau mal hier : mec-koelln-reisiek.de.
Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat in Kölln-Reisiek.
Komm doch einfach mal vorbei.Gruß
Thomas -
Hallo zusammen,
die nächsten 50er sind ausgeliefert worden.
Endlich kann ich meine Heute bei meinem Händler abholen.
Ein guter Grund, heute Abend einen intensiven Fahrbetrieb zu machenGruß
Thomas -
Hallo Leute,
schaut mal hier:
https://www.modellbahnshop-lip…t-de-p-0/ein_produkt.htmlDas gibt anlass zur Hoffnung.
Gruß
Thomas -
Moin Leute,
was zu erwarten war.
http://www.ebay.de/itm/Lenz-42…9e25e7:g:BTMAAOSwImRYE2VSMal sehen, ob das jemand bezahlt?
Gruß
Thomas -
Moin moin,
nach euer Diskussion um die Zugleistung der 24, mußte ich das doch auch mal ausprobieren.
Meine Steigungsstrecke ist 10m lang bei einer Steigung von 2%, Ein- und Ausfahrkurve R2.
Anhängelast 2 B4yge, 3 B3yge und eine Donnerbüchse.
Beim Anfahren auf dem geraden Teilstück tat sie sich etwas schwer.
Bei ca. 2/3 max. Geschwindigkeit bei anfahrt in die Steigungsstrecke fuhr sie ohne jegliche Probleme auffährts.
Für meine bedürfnisse ist das ausreichend.Gruß
Thomas