Hallo bahnboss,
für manche Anlagen (adW, wie z.B. meine momentane) wäre ein fest installiertes Fahrpult unpraktisch, da ich mit dem Zug mitgehen muss (um Weichen zu stellen - alle handgestellt - oder zu entkuppeln). Die Maus zum Quadrat könnte zwar in einer Art Bauchladen eingebaut werden, ähnlich einer Funksteuerung im Original (das wäre schon mal was), würde aber nur mit Funkübertragung Sinn machen, die ich für das Lenz-System nicht habe (arbeitet diese Maus auch mit den alten Funk-Systemen (nicht Wlan!) von Roco zusammen?).
In den USA gibt es einen (natürlich für US-Dieselloks vorgesehenen) recht kleinen Funkhandregler, der die wichtigsten Betriebsschalter etc. nachbildet (u.a. Fahrstufenschalter, Licht, Glocke etc.), aber in Europa (auf Grund der CE-Bestimmungen) wohl nie erhältlich sein wird. Etwas ähnliches könnte ich mir auch für Deutschland von einem hiesigen Hersteller vorstellen. Es heißt ProtoThrottle und hier sieht man seine Benutzung:
ProtoThrottle im Betrieb
Die restlichen "Vorbereitungsschritte", die du genannt hast, wären mir zum Spielen dann doch zu viel, aber das soll schließlich jeder halten, wie er es will (die Amerikaner kopieren z.B. auch den umfangreichen Schriftverkehr verschiedener Streckenkontrollarten zwischen Fahrdienstleiter (Dispatcher), Operator (z.B. Stellwerk) und Lokführer).
Mich würde ein prototypähnlicher Fahrregler jedenfalls sehr interessieren.
Tschüß
Utz