Guten Tag Burghard
Decoder Beschreibung VT98 --> CV 51 Brems – Konfiguration
Gemäss Werkseinstellung müsste ABC bereits deaktiviert sein. Aber eine Kontrolle schadet sicher nicht.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Burghard
Decoder Beschreibung VT98 --> CV 51 Brems – Konfiguration
Gemäss Werkseinstellung müsste ABC bereits deaktiviert sein. Aber eine Kontrolle schadet sicher nicht.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Burghard
Eventuell das ABC im Decoder ausschalten. ABC reagiert auf ein nicht symmetrisches DCC Signal. Teilweise ist das DCC Signal nach einem Booster nicht ganz symmetrisch.
Viele Grüsse
Donald
Guten Morgen Roland
Das ist nicht typisch für Decoder.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Rainer
Solche Streifen lassen ich mit einem Styroporschneidgerät hergestellt.
Ich habe Zugang zu einem Heka Styroporschneidgerät Typ 1 aus dem Bauhaus.
Viele Grüsse
Donald
Hallo zusammen
Mobau-lei hat einige nachproduziert, möglicherweise sind noch welche an Lager.
Viele Grüsse
Donald
Hallo
Wenn die Fahrspannung auf beiden Seiten abgeschaltet ist ....
Mit einem Blatt Papier simulierst du eine Verschmutzung, hier soll die Lock fahren.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Roland
Du musst mit der Lok auf das Programmiergleis. Der LH101 hat zum Auslesen der Adresse ein extra Menü.
Bitte sehe unter 13.3.3 Auslesen und Ändern einer Lokadresse in der LH101 Bedienungsanleitung.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Bernhard
Die Ae 3/6 II waren anfänglich braun und später grün. Es gab somit beide Farben.
de.wikipedia.org/wiki/SBB_Ae_3/6_II
Viele Grüsse
Donald
Hallo Roland
Ein sehr schönes Modell hast du gebaut, Kompliment.
Ich binde die Pantos mit einer einzelnen Kupfer Litze auf vernünftiger Höhe fest. Sie ist so flexibel, dass ich die Pantos zum Transport absenken kann.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Thorsten
Ist von Digitrax.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Derek
Ich verspachtle und verschleife zuerst das Grobe. Nach dem ersten Grundieren werden die feinen Unsauberkeiten sichtbar.
Dein Projekt wird sehr schön.
Viele Grüsse
Donald
Hallo zusammen
Für eine solche Faltenbalg Klebung habe ich Sekundenkleber Gel verwendet. Das hält jetzt schon einige Jahre.
Viele Grüsse
Donald
Vielen Dank Wolli und allen Helfern an der Kamera!
Schöne Festtage und ein gutes, neues Jahr
Donald
Hallo Joachim
Ein Decoder verträgt an seinen Ausgängen normalerweise überhaupt keine Fremdspannung.
Ich kenne weder deine Decoder noch den MP5. Mit einer Einpoligen Umschaltung rechne ich persönlich mit keinen Problemen beim MP5. Je nach interner Beschaltung vom MP5, die mir nicht bekannt ist, muss du mit dem Übertritt in die ewigen Jagdgründe von einem Decoder rechnen.
Viele Grüsse
Donald
Guten Tag Rupert
Das Problem mit dem Einschaltstrom von Lokomotiven wurde schon mehrfach angesprochen. Zum Beispiel hier:
Viele Grüsse
Donald
Hallo zusammen
Eine Frage: Währe es konstruktiv möglich die Zapfen an den Deckel (irgendwo Garagentor genannt) zu verlegen?
Viele Grüsse
Donald