Moin,
...gilt mit ebenfalls 80 cm Raddurchmesser aber 1,7 m Achsstand - also ein Unterschied von 2,2 mm in 1:45 - als nicht "so einigermaßen" passend?
Wenn der Lenz-Typ "i" mit 1,7 m Radsrand und 800 mm Raddurchmesser einigermaßen passend ist, dann dürften es die Lokomotiven 1 "W. Seißenschmidt" und 2 "Plettenberg" der Plettenberger Kleinbahn mit 1,5 m Radstand und 750 mm Raddruchmesser auch sein? Zumal die Kisten wie die Stainz eine Allansteuerung besitzen. In der gleichen Liga spielt die Lok"Kanal" der Kleinbahn Piesberg-Rheine, welche ihren Lebensabend als Werkslok der V.D.M. im Versetal (Kreis Altenaer Eisenbahn) verbrachte.
Bei der Hohenlimburger Kleinbahn fuhrLok 3 in dritter Besetzung - eine formschöne, bullige Jung-Lok mit 1550 mm Radstand - aber 900 mm Raddurchmesser. Da würden die kleineren Räder der Stainz schon auffallen.
Fakt ist: es gibt noch einige Vorbilder, die man - mit mehr oder weniger Kompromisse - aus der Stainz zaubern kann.
Grüße
Jörn