Posts by localbahner

    Hallo,


    tja, das ist bei den Medien immer so eine Sache. Es soll ja möglichst unterhaltsam und spannend sein. Das ist für uns Modellbahner dann eher enttäuschend, wenn wie z.B. bei der Ertmer-Anlage, die wirklich toll war, hauptsächlich die kleinen Pannen gezeigt werden und nicht schöne Rangier- oder Fahrszenen.


    Gruß, René aus KW

    Guten Abend,

    zu später Stunde möchte ich noch ein paar Bilder vom Fremo:45 Treffen aus Lichtenvoorde zeigen.

    Gruß, René aus KW


    Teil 1

    Hallo Norbert,

    das ist übrigens Spur 0!

    Das Gleismaterieal inkl. Weiche ist von Wenz.


    Gruß aus KW, René

    Hallo allerseits,

    also ich kenne die Handhabung bei Vorkasse mit einem Rechnungsentwurf auch aus unserer Firma.

    Man muss bei so einer langen Wartezeit damit rechnen, dass einige Kunden abspringen und so wären dann jede Menge Stornos zu erstellen.

    Das erspart man sich, indem man nur echte Rechnungen erstellt, wenn wirklich Geld überwiesen wird.

    Gruß, René aus KW

    Guten Morgen!

    Von mir auch noch ein Bild vom Dachboden.

    Hier entsteht ein kleiner fränkischer Endbahnhof nach Vorbild.

    Gebaut wird mit dem Gleis von Michael Weinert.

    Gruß, René aus KW

    Hallo allerseits,
    habe gerade mal bei den Versionen der Kohlewagen und Klappdeckelwagen gestöbert und festgestellt, dass offensichtlich nur unterschiedliche Achshalter und Beschriftungen angeboten werden, nicht aber die Möglichkeit, mit oder ohne Bremserhaus zu bestellen.
    Das würde ich sehr schade finden.
    Gruß, René aus KW

    Hallo Arnold,
    auf diesem Wege von mir noch mal ein herzliches Dankeschön für das schöne Treffen und deinen dazugehörigen Bericht.
    Wer noch ein paar bewegte Bilder sehen möchte:
    Hier der Link zu einem von fünf kleinen Videos

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Gruß, René aus KW

    Guten Abend,
    ich habe mal eine Frage an die Leute die sich schon mit dem Bau des Bahnhofs Monheim beschäftigen :
    Da ich in nächster Zeit auch dieses Kleinod nachbilden möchte, beschäftigt mich die Frage, ob es in Monheim ein Toilettenhäuschen oder ähnliches gab.
    Auf den von mir gefundenen Fotos konnte ich nichts erkennen.
    Vielleicht wissen ja die Experten mehr.
    Gruß, René aus KW

    Hallo,
    wer es ganz genau nimmt, muss auch bei der Einfach- und Doppeldeckung die erste und die letzte Reihe als Kronendeckung legen, um durchdringendes Regenwasser zu vermeiden.
    Heutzutage werden für die letzte Reihe, also für die unterm First, halbe Ziegel angeboten, so erkennt man die Kronendeckung nicht, aber früher gab es diese halben Ziegel nicht und so ist immer oben unterm First eine Reihe mit Kronendeckung zu sehen.
    Gruß, René aus KW

    Hallo Christoph,
    das stimmt, nicht einmal das Programmieren der geringsten Beeinflussung der Lastregelung hilft - wirklich nur Lastregelung aus.
    Aber dann ist auch eine verschlechterung der Laufkultur, speziell über Weichenstraßen zu merken.
    Das nervt mich sehr. Bei den Lenz-Loks ist das ganze viel angenehmer.
    Was muss ich tun?
    Neuen Decoder oder neuen Motor oder beides?
    Gruß, René aus KW