Liebe Spur Nuller,
wie schon oft gesagt: Jedem recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.....
Aus meiner subjektiven Sicht ist der Kurs der Fa. Lenz in einer guten Richtung unterwegs, nämlich einer guten Mischung aus Neuauflagen und aus Wiederauflagen. Auch dass die Epoche sich hin zu Epoche IV oder teilweise noch "moderner" weiterentwickelt, ohne die Epoche III zu vernachlässigen, bestätigt die Nachfrage. Neue Farbvarianten sind sehr gefragt.... So war z.B. die Wiederauflage des Schienenbusses in kurzer Zeit ausverkauft, was uns wiederum bewogen hat, ihn nochmal mit einigen zusätzlichen Varianten aufzulegen.
An Neuauflagen haben wir, nur um einige herauszugreifen, die E41, die BR 98, die BR01, die DR V100, die Rekowagen, auch Güterwagen..... In der Konstruktion fertig und teilweise im Formenbau sind bereits Neuauflagen weiterer E-Loks und Dieselloks sowie 2 weitere Personenwagen-Bauarten und einige Güterwagenmodelle. Da wird manche Überraschung dabei sein.... Viele werden wir aber erst dann ankündigen, wenn ein einigermassen sicherer Liefertermin genannt werden kann. Das ist den heutigen Markt- und Lieferumständen geschuldet.
Von den überarbeitetem MTH Modellen, die suksessive kommen, ganz zu schweigen....
Hier davon zu sprechen, dass man keine Ideen mehr hat oder dringend Geld benötigt, zeugt nur von Unverständnis und Ignoranz und ist rein polemisch.
Im Gegenteil, es werden einige Mio. Euro (ich betone Millionen) in die Konstruktion und den Formenbau neuer Modelle investiert.
Dass man nicht nur Neuinvestitionen tätigen kann, sondern auch vorhandene Werkzeuge für Wiederauflagen nutzt, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die auch vor dem Hintergrund einer guten Nachfrage nach diesen Modellen betont wird.
Ich selbst habe jahrelang auf solche Varianten gewartet.....
Ich hoffe ein bisschen zur Klarheit beigetragen zu haben und bedanke mich bei allen Spur Nullern, die die Firma Lenz unterstützen. Positive Kritik ist im übrigen immer willkommen.
Freundliche Grüße
Dietmar Wohlfart