Guten Morgen passt ja schon fast wieder
Wolfgang und alle Interesierten,
das SC-Forum (Stepcraftforum) hatte ich gestern Morgen auch schon mal besucht.
Im laufe des Tages habe ich dann auch schonmal den Rückbau gemacht.
Festellung war, von 12 Rollenführungen waren 3 Spielfrei.
Habe versucht das mal Messtechnich nachzuvollziehen, ist mir aber nicht gelungen.
Meine Schuppslehre kann aber auch nur 1/20mm.
Der wilkürliche Tausch von Laufrollen, Abstandshülse, Laufrollen-Mutter und Kugellager untereinander, brachte nach meiner 2 Fingermethode zumindest fühl und hörbare Ergebnisse. Was vorher gut war, war nachher schlecht und umgekehrt. Es gibt also masshaltige und weniger masshaltige Teile.
Gut ich habe einen Bausatz gekauft, trotzdem sollten die Teile eines Bausatz passen.
Aber, so sehe ich das, wennse Fertig ist und Läuft ist das meine Maschiene.
Ich habe heute/gestern Abend mal das SC-Forum durchsucht.
Ich stelle jetzt einfach mal ein paar Links ein. Wer sie lesenmag bitte, Bilder gibt es aber nur nach Anmeldung!
Serienprobleme gibt es nicht. Für alles andere Lösungen.
Ich für meinen Teil bin froh für Wolfgangs Anmerkung. Zerlegt ist sie wieder und fange mit den Hinweisen
aus dem SC-Forum den Wiederaufbau an.
Eine Baubeschreibung (sehr Informativ)
https://www.stepcraft-systems.…un-ooch-bald?limitstart=0
Thema Toleranzen
https://www.stepcraft-systems.…t-toleranzen?limitstart=0
X-Z Verbindung
https://www.stepcraft-systems.…-verbinder-klappert#10442
Wolfgang,
ich habe (in SC-Forum) auch noch etwas über den Whylen gefunden.
Und da Du mir erlaubt hast meine Nachfrage nach dem Whylen auszuplaudern, und ich es noch nicht getan habe,
mache ich das jetz hier! Ist doch OK?
Hier mal ein Beispiel was mit einer Steppi geht.
https://www.stepcraft-systems.…ender/990-kranteile#10223
Das ist leicht OT, passt aber auch wieder. Nur eine Bitte, das wird jetzt kein Whylen Thread.
Ich habe auch Vorbestellt. Aber wir wissen ja, in 0, gut Ding braucht Weile!
Schönen Sonntag,