Posts by Stefan
-
-
Die Seite von Metropolitrain wird seit Jahren nicht mehr gepflegt....
-
-
-
Das war Bänninger... Schon vor langer Zeit eine Pleite hingelegt. Hat den Habis, Rbe 4/4 mit Steuerwagen, die Re460 (hat damit Lemaco zum Kampfpreis gezwungen), Tm3 mit Bühne oder Kran, Em 3/3 und den K2 gemacht...
siehe auch https://hobby-spur0.ch/
-
Leider ist Dein Anlagenthread wegen fehlender Bilder nicht mehr aktuell. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du nochmal den aktuellen Stand Deines Schaffens zeigen würdest
Ich fange dort nochmal an...
da gibst keine Werbung...
-
Quote
Ich habe versucht, Wiederholungen und Reihungen gleicher Abdrücke zu vermeiden,
aber das geht dann letztlich doch nicht bei insgesamt nur 4 Formen
Brechen, drehen, wie ein Puzzle .....
-
-
Hallo Thomas
Nee es ging nicht um die Signalbrücke. Ich habe Im laufe der Woche die Anlagenkante geändert (abgeschnitten)
und schlussendlich die Strecke freigelegt, die Tunnelportale (danke Reiner !) gesetzt, die Mauer aus eigenen Gipsabdrücken hergestellt, gealtert, Gleise geschottert, Oberleitungsmasten plaziert und Gelände angefangen.
Schaffen statt schwätzen.
-
-
Quote
Was würdet Ihr machen, wenn es Lenz nicht gäbe?
Wunderbar weiterleben.... ich hab kein einziges L. Produkt.... und trotzdem den Keller voll.
-
Verlenzung, die
Grammatik : Substantiv (weiblich)
Bedeutung
Übermäßiges Auftreten der L. Wortes, der L. Produkte, der L. Loblieder,...
Typische Eigenschaften bei einer "Verlenzung"
- Vergötterung von L.
- Immerwährende gleiche Loblieder auf den Service von L.
- Kauf (rauf und runter) der Produkte aus dem L. Katalog .
- Stetiger Verkauft des L. Krams um neuen anzuschaffen.
- Kauft von Sonderserien.
- Das Quälen der Züge durch L. Radien.
- Fahren der L. Kupplung.
- Kuppeln speziell in der Kurve.
- Planung und Planung und Planung... natürlich mit L-Gleisen.
- Posten von Plänen und zum 50.ten mal Diskutieren.
- Verwerfen des 50ten Plans.
- Auslegen der L. Weichenpläne aus Papier. Man traut der Planung nicht.
- Weitere Diskussionen.
- Nach den Diskussionen Bauen einer Sperrholzwüste.
- Veröffentlichung besagter Sperrholzwüste natürlich mit L Gleisen.
- Stolz über Erreichtes.
- Positionierung eines L. Bahnhof auf der Platte.
- Positionierung der immer gleichen Gebäudeart.
- Rumhängen in Foren als Zeitfresser (anstatt Bauzeit).
- Zu Jedem Post Senf dazu geben.
- Erstaunliche Parallelen zu MÄ...rklinisten.
- Nur Kenntnis der Epochen, die L. anbietet.
- Kauf auch Brawa, XBW,... oder ähnlicher Produkten mit einer L. Kupplung.
- Sofortiges Mitteilen von entdeckten Änderungen der L. Homepage.
- Min 1x pro Woche Nachschauen auf der L. Homepage.
- Nur Kenntnis der Standart-Messen (Giessen,...)
- Wage Kenntnis vo Produkten gleichen Maßstabs ausserhalb der L. Welt.
- Unvermögen der Erkennung über das Wegbleiben der abcdefghijk-mnopqrstuvwxyz Kandidaten.
- Potential mit L zu nerven.
Das war ein kurzer Auszug aus einer Fibel.
Aber fragt mich nicht mehr wie die heisst....
- Vergötterung von L.
-
Quote
wahrscheinlich müssen die Bäume 🌳 🌳 auch keinen Sturm überstehen
Täusch Dich da nicht....
-
-
-
und bekenke... Du musst an alles drankommen.... für spätere Mahleurs...
-
War dort...
erschreckend wenig Spur 0...
Wenn überhaupt nur alter Kram.....
Italienisches oder Französisches Material...
Und Schweiz, nur was schon bekannt oder was Zuhause steht....
Schön war, daß man seine Schweizer Freunde wieder dort gesehen hat... dafür hat es sich gelohnt
Denkt
Stefan
-
Salut,
Du hast mit einem 1:45 Wagen die Kante geprüft....
Auch an 1:43 gedacht?
z.Bsp den Hilfszug Gerätewagen von Eurotrain Mci DB 5637
Bild: MCi-43
-
Wer zuhause keinen Platz für größere Radien hat, hat gefällgst auf Fünfkuppler zu verzichten?
Ja.
-