Hallo liebe Spur Null-Gartenfreunde,
ich freue mich, dass Euch mein Gartenbeitrag gefällt! Vielen Dank für die Kommentare und Reaktionen. Habe nach Hinweis auf die spaßige Antwort von Ralph, die „Anzugtische“ wieder ihrem Ursprung als Anzuchttische, zugeführt! Den Schreibfehler habe ich in der Eile echt nicht bemerkt. Das Wort „Schrebergarten“ habe ich nur benutzt, weil der Begriff allgemein bekannt ist. Bei uns sind das alles Parzellen! Aber am „Strebergarten“ ist etwas wahres dran, da kommt oft die Erholung zu kurz.
Zu Arnolds Frage mit dem Lattenzaun, der war von Addie (Art.: 20204), habe im Netz nachgesehen, den gibt es leider nicht mehr!
Frank, das Gewächshaus habe ich nur verglasen müssen, war ja SNM-Beilage im Juni 2015.
Als das Glashaus als Beilage kam, war sofort klar, dass wird gebaut und verwendet. Wir haben so ein Teil als Anlehn-Wintergarten an der Garagenwand im Garten, da wachsen auch Tomaten und Gurken im Kübel gut, und bei Regen schmeckt der Kaffee besonders gut!
Hatte auch schon mal in einem Video erwähnt: das ist der Garten vom Schrankenwärter, der weiß ja immer wann der nächste Zug kommt und kann mal eine Pause machen!
Weiterhin alles Gute und schöne Grüße von der Wedebahn
Reinhard