Hallo Railwayer
1891 wurde die Erste Systembahn der Welt präsentiert. Die Modellbahn sah ganze Monarchien untergehen. Zwei Weltkriege vorüber ziehen.
Solange es Bahnen gibt die im realen Leben Güter und Personen befördern wird es auch so etwas wie die Spielzeugwelt dazu geben.
Aber, wer will denn heute noch arbeiten oder besser gesagt, wer kann es?
Viele von denen die einen dicken Geldbeutel haben lassen bauen und spielen hinterher nur mehr.
Ich, selbst seit bald 40 Jahren der Bahn im kleinen Maßstab verbunden, sehne die VR-Welt der Bahnen herbei.
Da kaufst einen VR Aufsatz, ladest eine Bergstrecke oder eine den Kontinent querende Strecke aufs Handy.
Bestimmst welche Epoche, Dampf, Diesel oder Elektro und du bist mitten im Geschehen. Bist Lokführer und das im echt gefühlten Stadium
von Digital Stereo Super Bass-Booster Sound!! 6.1.
Wie bei einem Flugsimulator bestellst du dir Sonnenschein, Schneesturm oder technische Defekte.
Dann ist endlich die ganze Bauerei vorbei, Du hast immer perfekt verlegte Gleise, Signale die funktionieren
und Bahnsteige die überquellen vor Personen, sofern du diese Szenen laden willst.
Natürlich hast Du nur eine Grundszene wenn die Software gekauft wird, alles andere musst Downloaden und dafür zahlt man.
Wenn dieses Stadium auf die Modell-Bahnerei trifft wird sich das alles auf die Softwareseite verlegen.
Das Wohnen ist für die meisten so teuer geworden dass viele in WG's leben müssen die haben dort keinen Platz für eine ganze Modellbahn.
Noch dazu weil ja immer dran was herum zu schrauben ist, weil ständig irgend etwas nicht funktioniert.
Und so hat man Spaß mit digitaler Infrastruktur. Das ist wie ein echtes Spiel halt.
In der VR_Brille machst einen Reset oder Neustart wenn mal was nicht funktioniert und es geht voran, wie im richtigen Leben halt.
Nur in der Veränderung liegt die Änderung. Wenn ich mir manche Kellerabteile vorstelle die vollgestopft sind mit Modellen
viele davon bleiben für immer in den Schachteln. Es wird die Leichtigkeit des Seins sein, das fehlen sämtlicher in Materie manifestierter Modelle dass dieses Genre sich zu neuen Ufern wird aufmachen können.
Und das allerbeste wird sein, nachdem du eine Stunde über den Gotthard oder den Brenner gefahren bist, legst das Teil wieder weg.
Gehst ins Freibad, Radfahren oder auf den Golfplatz. Oder einfach schlafen.....
Fragt mal welche die der Game-Boy Generation 1.0 angehören, die kriegen leuchtende Augen wenn es so etwas gäbe.
Aber die Mühsal selbst so etwas zu bauen? Nee das wollen die nicht.
Dabei rede ich noch gar nicht von den vielen männlichen Jugendlichen die im Patchwork und zum Teil ohne Vater aufgewachsen sind.
Die haben zu Eisenbahn und dieser Spiele-Welt ein komplett anderes Verhältnis. Die sind da sehr *weiblich* geleitet, was ihrem Lebensumstand geschuldet ist.
Schöne neue Welt, in den kommenden 5 Jahren werden Dinge und Situationen auf uns eintrudeln davon haben wir jetzt noch gar keine Vorstellung.
Und eines steht fest, die Digitalisierung wird jeden Lebensbereich unseres Umfeldes betreffen.
Und alles wodurch uns das Leben einfacher, bequemer und ein bisschen vorhersehbarer erscheint, wird vom Menschen genutzt, das war immer so und wird sich auch nicht ändern.
L.G. Patrick